Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Anna Mühlberger und Moses Gsellmann freuen sich auf den Kinostart. | Foto: privat
4

Reise fürs Kino verfilmt
Österreich-Premiere für Dokumentarfilm "Rückenwind"

Anna Mühlberger aus Waidhofen hat sich mit ihrem Partner Moses Gsellmann im September 2021 auf das Abenteuer ihres Lebens gemacht. Auf der Suche nach fesselnden Persönlichkeiten und deren Geschichten über Zufriedenheit reisten sie mit ihrem Kleinbus Olaf in insgesamt 14 Länder, bis nach Armenien. Der dabei entstandene Kinofilm ist ab 29. Mai im Stadtkino Horn zu sehen sein. WAIDHOFEN/THAYA-HORN. "Unsere Eindrücke und Sichtweisen haben wir mit der Kamera festgehalten. Daraus enstand der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Clemens Millauer, Anna Gasser und Thomas Morgenstern.  | Foto: Matthias Heschl/Red Bull Content Pool
Video 15

The Spark Within
Gasser-Doku feiert im Filmcasino Wien Premiere (+ Video)

Am 11. November feierte die Dokumentation über das Leben von der Kärntner Snowboarderin Anna Gasser im Filmcasino in Wien Premiere. Die Regionalmedien Niederösterreich durften vorab ein kurzes Interview mit Anna Gasser führen. Die Doku kannst du dir ab 16. November in voller Länge auch hier ansehen - Video findest du unten! NÖ. Die 30-jährige Kärntnerin Anna Gasser hat eine einmalige Karriere im Snowboard hingelegt. Mit 18 Jahren hat sie die Faszination für den Sport gepackt und seither hat...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
Keyfoto "Christoph Kolumbus"/Tim Breyvogel | Foto: Landestheater Niederösterreich
Aktion

Gewinnspiel
Achtung: Premiere verschoben! Neuer Termin wird bekannt gegeben

ST. PÖLTEN. Die Sehnsucht nach einer menschlicheren Welt hat Miroslav Krleža, einer der bekanntesten kroatischen Dichter des vorigen Jahrhunderts, in seinem großen Drama „Christoph Kolumbus“ sprachgewaltig beschrieben. Hineingeboren in den Habsburgischen Vielvölkerstaat, stellt er in seinem großen Werk das friedliche Zusammenleben der Menschen über kapitalistische und materielle Werte. Zur ProduktionDer kroatische Regisseur Rene Medvešek inszeniert die deutschsprachige Erstaufführung von...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Günther Gross, Evelyne Winter, Edith Monaco, Gerda Kohlmayr, Christoph Mayer, Irmgard Trimmel, Jimmy Moser und Anja Gastinger | Foto: Loydolt

Premiere
Erstes Literaturfestival für Waidhofen

Drei Tage lang bietet Waidhofen vom 27. bis 29. September ein Zentrum des Lesens und des Buches. WAIDHOFEN. Lesungen, Buchpräsentationen, Ausstellungen, Workshops und vieles mehr wird am letzten September-Wochenende die Waidhofner Innenstadt beleben. Dafür sorgt die Kultur-Plattform Waidhofen mit dem neu geschaffenen „Fest der Wörter“. Ein Festival für Jung und AltDie Veranstalter haben für die erstmalige Durchführung des „Fest der Wörter“ ein umfangreiches Programm auf die Beine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Leonie-Sophia Noé-Nordberg
Die Vienna Autoshow 2019 lockt mit rund 400 Neufahrzeuge von 40 Marken sowie einem E-Mobility und Offroad-Bereich. | Foto: ÖAMTC Fahrtechnik
5

400 Neuwagen von 40 Automarken
Vienna Autoshow 2019

Die Vienna Autoshow 2019 wartet heuer mit rund 400 Neuwagen von 40 Automarken auf. Auf Österreichs größte Automesse finden interessierte Besucher nicht nur zwei Europa- und zahlreiche Österreichpremieren, sondern auch bemerkenswerte Concept- und Showcars sowie einige neue Marken wie Cupra (ehemals Seat Cupra) oder ZhiDou aus China. Die NeuheitenErstmals gibt es auf der Vienna Autoshow auch eine eigene E-Mobility Area. Auf rund 450 m² informieren Experten vom geeigneten Elektroauto über...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Lastkrafttheater 2018

Lastkrafttheater ist wieder on Tour: Lieben und Lachen am "Hänger" in Thaya

Die Initiatoren Max Mayerhofer und David Czifer im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Was ist das Besondere an dem heurigen Stück „Davor/Danach – Lieben und Lachen in der guten alten Zeit?" DAVID CZIFER: Heuer entführen wir mit den beiden Komödien Halbzwei und Anatols Abschiedssouper von Arthur Schnitzler unsere Besucher in die Jahrhundertwende und es wird ein schwungvoller Spaß mit tollen Pointen, viel Musik und bekannten Schlagern. Das Stück bietet viele wunderbare Pointen, die von Nicole Fendesack...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Hyundai Kona _ Premiere Mailand 2017
1 12

Kona, das neue SUV von Hyundai – erste Bilder von der Premiere in Mailand

"Der Hyundai Kona: ein wirkliches SUV mit Allrad und Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe", so kündigt der südkoreanische Autobauer das neue Modell an. MILANO. Style und Design bringen Hyundai zur Präsentation des neuen Modells in die Modestadt Mailand. Denn für Lifestyle und Individualität soll das kompakte SUV stehen, erklären die Präsentatoren bei der Weltpremiere des neuen Modells in Norditalien. "Ein wirkliches SUV" Mit Tucson, Santa Fe und Grand Santa Fe haben die Südkoreaner ihre...

  • Motor & Mobilität
Anzeige
Die Bezirksblätter Niederösterreich verlosen in Kooperation mit dem Landestheater Niederösterreich 5x2 Tickets für die Vorstellung von "Die Eroberung des goldenen Apfels" am 1.6. 2017 um 19:30 Uhr. | Foto: Alexi Pelekanos
5

Gewinne 5x2 Karten für "Die Eroberung des goldenen Apfels - Geschichte einer Belagerung" am Landestheater Niederösterreich

Jetzt mitmachen und 5x2 Karten für "Die Eroberung des goldenen Apfels" am Donnerstag, 1. Juni 2017 um 19:30 Uhr am Landestheater Niederösterreich gewinnen Ein Theater, irgendwo im Nirgendwo. Während auf der großen Bühne ein fulminanter Operettenabend über die zweite Wiener Türkenbelagerung gegeben wird, sitzt ein Haufen verlorener Theaterstatisten in der Kantine und wartet auf den großen Auftritt. Vielleicht seit Stunden. Vielleicht auch seit Jahrhunderten. Uraufführung am Landestheater...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Klaus Schneeberger, Erwin Pröll, Paulus Manker (v. l.). | Foto: NLK/Filzwieser
1

Alma in Wr. Neustadt

Premiere mit Politgästen. Am Freitag, 15. August, feierte Paulus Mankers Theaterproduktion "Alma" Premiere in den Roigk-Hallen in Wr. Neustadt. Bei der Premiere anwesend waren auch Landeshauptmann Erwin Pröll und Klubobmann Klaus Schneeberger, die von Regisseur und Schauspieler Paulus Manker persönlich begrüßt wurden.

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.