Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

1:31

Dirty Dancing
Ein Live-Erlebnis mit Sex, Tanz und tollen Kostümen

Ein Film, der seit den 80er Jahren für Gänsehaut sorgt: Die Rede ist von dem romantischen Klassiker "Dirty Dancing", der seit 1987 Generationen begeistert. Die Live-Show feierte am Mittwoch, 14. Juni, Premiere in der Stadthalle F und brachte den Kult-Film actionreich und sexy auf die Bühne.  WIEN. Der erste Tanz, die erste große Liebe – The Time Of Your Life! Dirty Dancing – Das Original Live On Tour entführt zurück ins Holiday Resort Kellerman’s und lässt den Sommer `63 wieder lebendig werden....

  • Wien
  • Patricia Hillinger
1

Interdisziplinäres Tanztheater: MIRAGE [something illusory]

In MIRAGE [something illusory] beschäftigt sich die Choreografin Nadja Puttner mit der oft wie ein Trugbild erscheinenden Lücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, die wir Gegenwart nennen, und in der wir uns nur allzu selten bewusst aufhalten. Der Titel des Stücks bedeutet soviel wie „Fata Morgana“ und ist eine Weiterführung ihrer intensiven Beschäftigung mit dem Phänomen Körpererinnerung und verbindet Tanz mit gesprochenem Text und Live-Musik. Inhalt: Zwei Frauen und zwei Männer treffen sich...

  • Wien
  • Neubau
  • Unicorn Art
Foto: Christian Ariel Heredia

Perfect Stranger

Ein Tanzstück von Gisela Elisa Heredia & tanz.coop Gastspiel Choreografie, Idee & Konzept: Gisela Elisa Heredia (ARG) | Choreografische Assistenz: Cäcilia Färber (DE) | Choreografische Hospitanz: Nina Sandino (NIC/AUT), Denise Nguyen (AUT) | Produktion: Roma Hurey Tanz: Ardee Midel Dionisio (PHL), Marina Rützler (AUT), Yusimi Moya Rodriguez (KUB), Katharina Senk (AUT) Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man. (Franz Kafka) Ein Albaner, der im Kreis springt, eine ­Chinesin, die...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
Jonny Palmer als "Dschinn" uns "Aladin"
1 17

„Aladins Erkenntnis“ im Theater Akzent – Video zur Generalprobe

DIE NEUE PRODUKTION DES „ICH BIN O.K.“ TANZSTUDIOS Die, von über 110 TänzerInnen des Kultur- und Bildungsvereins „Ich bin O.K.“ aufgeführte Inszenierung „Aladins Erkenntnis“ basiert auf der berühmten orientalischen Erzählung „Aladin und die Wunderlampe“. Der Originaltext beruht auf frühen mündlichen Überlieferungen und gehört mit vielen weiteren Geschichten, wie z.B. „Sindbad der Seefahrer“, zur Sammlung der „Märchen aus 1001 Nacht“. Diese gelten als Klassiker der Weltliteratur und wurden...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.