Pressefrühstück

Beiträge zum Thema Pressefrühstück

4

Operette Langenlois
"Das Ergebnis muss behagen“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Zu einem Pressefrühstück mit Informationen über die neue Inszenierung der Operette Langenlois „Gräfin Mariza“ hatte KulturLangenlois am Donnerstag, 6. Juni 2024, ins Hotel Schloss Haindorf geladen. An einer wohlgedeckten Frühstückstafel im Schlosshof begrüßten KulturLangenlois-Geschäftsführerin Anna Grillmaier und Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Für die Operette Langenlois neben dem Intendanten dabei: Cornelia Horak, die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Nationalrat Lukas Brandweiner (l.) und sein parlamentarischer Mitarbeiter Werner Vogl beim Pressefrühstück im Vianko in Groß Gerungs. | Foto: bs

Nationalrat Lukas Brandweiner
"Pendler dürfen nicht draufzahlen"

GROSS GERUNGS. ÖVP-Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner aus der Gemeinde Groß Gerungs lud im Rahmen eines Pressefrühstücks im Vianko in Groß Gerungs zu einem Rück- und Ausblick ein. In der Rückschau auf das letzte Jahr im Parlament wurde deutlich, dass aufgrund der Corona-Pandemie so viele Sitzungen wie nie zuvor abgehalten werden mussten. Dabei sind für Brandweiner drei Kernpunkte, die für die Menschen und Unternehmen in Österreich geschaffen wurden, wesentlich: das kommunale...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Opening der Sonderausstellung oswald tschirtner.!

12. Februar 2020, 19h | Foto: Peter Havel
7

museum gugging
Opening der Sonderausstellung oswald tschirtner.!

Maria Gugging, Klosterneuburg (ph): Heute Abend ist das große Opening der Sonderausstellung von oswald tschirtner.! im Museum Gugging, 19h. Eine, der „ Ikonen von Gugging“, wie Kurator und künstlerischer Leiter Prof. Johann Feilacher, anlässlich eines Pressefrühstücks den 2007 verstorbenen Künstler nannte, zeichnete und malte 100te Werke, die in Rahmen dieser umfassenden Personale zu bewundern sind. Am 24. Mai 2020 wäre der Künstler 100 Jahre alt geworden. Er starb 2007 im 86ten Lebensjahr und...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Bürgermeister Schmuckenschlager und Wolfgang Ziegler beim Pressefrühstück im Happyland. | Foto: Caro Strasnik

Happyland
Pressefrühstück: Happyland auf Expansionskurs

KLOSTERNEUBURG (pa). Das Happyland Klosterneuburg ist auf Expansionskurs. Sowohl infrastrukturell als auch inhaltlich stehen im Jahr 2019 Erweiterungen auf dem Programm, die die Positionierung des Happylands als generationsübergreifendes Sport- und Freizeitzentrum festigen. Investiert wird nicht nur in neue Bereiche, auch die bestehende Infrastruktur wird laufend verbessert, um Besucher ein optimales Allround-Erlebnis bieten zu können. Body Fitness – neue Angebote zum Aqua Fitness Programm Das...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Pressefrühstück der WEB Windenergie AG

2017 erreichte die WEB das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte. PFAFFENSCHLAG. „2017 war in vieler Hinsicht ein außergewöhnliches Jahr für die W.E.B“, so Vorstandsvorsitzender Frank Dumeier in der Bilanzpressekonferenz des österreichischen Windkraftpioniers WEB Windenergie AG in Wien. „Es hat einfach alles gepasst. Nach der Erweiterung unseres Kraftwerksparks um 88 MW im Vorjahr konnten wir 2017 auf zusätzliche Anlagen bauen, die sich reibungslos in unsere Flotte integriert haben....

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Seine Ideen für Tulln bekräftigt Herbert Schmied mit Best Prac­tice Beispielen. Eindrücke verschaffen auch die weiteren Fotos. | Foto: Talkner
4

Ziel: Die "super Stadt" weiter optimieren

NEOS-Gemeinderat Herbert Schmied präsentiert neue Anreize für Tulln. TULLN (bt). "Nur mit Ideen komme ich nicht weiter, ich muss sie auch publik machen", erklärt Herbert Schmied, die "NEOS-One-Man-Show im Gemeinderat", warum er zum Pressefrühstück in sein privates Reich geladen hat. Einfälle, die Kollegen anderer Parteien oft nicht hören wollen, sprudeln aus ihm geradezu heraus, aber er betont: "Tulln ist eine super Stadt. Doch oft ist man Betriebsblind. Es geht mir nicht darum Tulln zu...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Gerald Leopold, Traude Eripek, Präsident Werner Pleischl und Gerald Frey.
1

Lions Club Purkersdorf hat heuer viel vor

PURKERSDORF. Der Purkersdorfer Lions Club feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass haben die 'Charity-Löwen' heuer viel vor: Los geht's am 6. Mai, wenn beim Merkur Markt im Auhofcenter wieder Lebensmittel gesammelt werden, die dann an Bedürftige verteilt werden. Etwa 30 Kartons voller Lebensmittel kommen hier jedes Jahr zusammen. Lebensmittelsammlung und Jazzbrunch "Unser 'Hauptact' in nächster Zeit ist dann der Jazzbrunch am 21. Mai, den wir erstmals im Hotel Wiental in...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Peter Tikale, Leiter der Tullner Gebietskrankenkasse, ließ beim traditionellen Pressefrühstück auf kommende Veranstaltungen blicken.

Krankenkasse hält Tulln auch 2017 fit

Beim traditionellen Pressefrühstück, informiert Peter Tikale, Leiter der Gebietskrankenkasse Tulln, über geplante Veranstaltungen und Programme im Jahr 2017. TULLN (bt). Heißer Kaffee und resche Semmerl schmeckten beim Pressefrühstück der Tullner Gebietskrankenkasse am 25. Jänner. Die Aufmerksamkeit wurde aber Leiter Peter Tikale und Stellvertreter Roman Erhart zuteil. Mit Prävention und und einer Vielzahl an Gesundheitsförderungsprogrammen führen sie gesund durch das Jahr 2017. Programm...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste bei der "Sommerkultur im Garten". | Foto: Kefer

Gresten: Sommerkultur im Garten

Im Gastgarten des Café Pöchhacker wird im Sommer viel Kultur geboten GRESTEN. Die Marktgemeinde Gresten bietet mit der "Sommerkultur im Garten" ein sehr umfangreiches und abwechslungsreiches Kulturprogramm im Gastgarten des Café Pöchhacker. "Sex und Reden" im Garten So werden Nina Blum und Martin Oberhauser am 19. Juni 2015 um 20 Uhr im Gastgarten des Gasthauses Pöchhacker das heurige "Sommerkultur im Garten"-Projekt eröffnen. "Sex & Reden" lautet das Programm, wo beide Akteure die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
GARTENleben-Geschäftsführerin Elisabeth Koppensteiner und LH-Stv. Wolfgang Sobotka ehrten Martina Tüchler (Mitte) als 400.000ste Anruferin beim Gartentelefon NÖ.
11

Gesunde Gärten sind wichtig!

Experten beraten am Telefon und vor Ort. ZWETTL (kuli). Ein feines Jubiläum konnte die Fa. GARTENleben GmbH feiern, indem mit Martina Tüchler aus Rieggers die 400.000ste Anruferin des „Gartentelefons“ 02742/74333 um Auskunft zur ökologisch richtigen Gartenpflege gebeten hat. Geschäftsführerin Elisabeth Koppensteiner hatte dazu unter anderen LH-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, vor nunmehr 15 Jahren Gründer von „Natur im Garten“, eingeladen. Sobotka betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit der...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Mostviertler Winter und Naturpark Ötscher-Tormäuer

BEZIRK. Bei einem Pressefrühstück im Purgstaller Ramsauhof präsentierten Vertreter des "Mostviertel Tourismus" die neuen Konzepte in den Mostviertler Skigebieten, sowie die aktuellen Projekte im Nautrpark Ötscher-Tormäuer. So wurde beispielsweise das neue Gratis-Skibuskonzept von Ötscher und Hochkar, die neue "Freeride-Anlage" am Hochkar, die Neueröffnung des JosSchi Sporthaus Hochkar und des JUFA Sport Ressorts, sowie die Ski-Masters-Weltmeisterschaft in Göstling vorgestellt. Zwischen 2. und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.