pride month

Beiträge zum Thema pride month

Der "Rainbow Circus" in der "Bühne im Hof" – sinnlich und poetisch, quirlig und quietschlebendig  | Foto: Irmi Stummer
125

Zirkusduft liegt in der Luft
Rainbow Circus in der Bühne im Hof

Pünktlich zum Start in den Pride-Month meldet sich der "Rainbow Circus" zurück. Auch in der zweiten Ausgabe sollen Fantasie und Lebensfreude den Ton angeben – mit einem brandneuen, hochklassigen Zirkusprogramm, wieder exklusiv für die "Bühne im Hof" zusammengestellt! ST. PÖLTEN. Zirkus in allen Farben des Regenbogens – sinnlich und poetisch, quirlig und quietschlebendig – denn: Das Leben ist viel zu kurz, um nur schwarz-weiß zu sehen! Am 31. Mai 2025 konnte man die Spannung und Begeisterung im...

Das OLG Wien hat die Beschwerde der StA St. Pölten gegen die Enthaftung eines 14-, 17- und 20-Jährigen abgelehnt, die im Verdacht stehen, einen Terror-Anschlag auf die Pride-Parade 2023, die am 17. Juni stattfand, geplant zu haben. | Foto: Barbara Schuster/RMW
2

Oberlandesgericht Wien
Kein Verdacht auf konkrete Pride-Anschlagspläne

Das Oberlandesgericht (OLG) Wien hat am Freitag die Beschwerde der Staatsanwaltschaft St. Pölten gegen die Enthaftung eines 14-, 17- und 20-Jährigen abgelehnt, die im Verdacht stehen, einen Terror-Anschlag auf die Pride-Parade 2023, die am 17. Juni stattfand, geplant zu haben. WIEN. 300.000 Menschen feierten am 17. Juni bei der Regenbogenparade in der Wiener Innenstadt. Drei Verdächtige im Alter von 14, 17 und 20 Jahren wurden im Vorfeld festgenommen: Diese standen laut Staatsschutz und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

FH St. Pölten
Medien, Geschlecht und Paraden unterm Regenbogen

Neuer Sammelband zu Pride Paraden und Queerness ST. PÖLTEN (pa). Im Pride Month ist ein neuer medienkulturwissenschaftlicher Sammelband erschienen, der sich mit dem Gefüge von Medien, Menschen, Körpern, Geschlecht, Sexualität und Protest im Kontext von Pride Paraden befasst. Mitherausgeber des Buchprojekts ist Georg Vogt, Senior Researcher an der FH St. Pölten. Heute endet der internationale „Pride Month“, der seit 1969 jedes Jahr im Juni in Gedenken an die Stonewall-Aufstände in New York...

Das Festspielhaus erstrahlt in Regenbogenfarben. | Foto: Florian Schulte
2

Pride Month
Love is Love: Festspielhaus erstrahlt in Regenbogenfarben

ST. PÖLTEN(pa). Im Juni 2022 jähren sich die Stonewall Riots zum 53. Mal. Homo- und transsexuelle Menschen begehrten 1969 in New York erstmals gegen die Willkür der Polizei auf. In Erinnerung an diesen wichtigen Wendepunkt für die LGBTQ+-Community im Kampf für Gleichberechtigung und als Zeichen für ein offenes, tolerantes und vorurteilsfreies Miteinander strahlt das Festspielhaus St. Pölten an Veranstaltungstagen im Juni in Rot (für Leben), Orange (für Heilung), Gelb (für Sonnenlicht), Grün...

Pride Month
St. Pölten zeigt im Juni Flagge

Im Juni ist eine Fahnenstange auf dem Rathausplatz und das Rathaus (ab Freitag, 11. Juni*) mit der Regenbogenfahne beflaggt, um auf die Situation von LGBTQIA+ Personen in Österreich und darüber hinaus aufmerksam zu machen. ST. PÖLTEN (pa). LGBTIQA+ steht für „Lesbian, gay, bisexual, transgender, intersex, queer, asexual plus“/ lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche/ transgender, intersexuelle, queere und asexuelle Menschen und plus nicht erwähnte Personen, die sich nicht in eine...

Die Regenbogenflagge ruft zu Vielfalt und Gleichberechtigung auf. „St. Pölten ist stolz, bunt zu sein!“ sind sich Bürgermeister Matthias Stadler, Martina Eigelsreiter vom Büro für Diversität und Michael Kögl einig. | Foto: Josef Vorlaufer
2

St. Pölten
Ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung

ST. PÖLTEN. Es wird bunt! Seit Montag ziert die Regenbogenfahne das Rathaus anlässlich des "Pride Months". „Wir setzen heuer als Landeshauptstadt ganz bewusst ein Zeichen für Respekt und wollen damit deutlich machen: In St. Pölten ist kein Platz für Ausgrenzung und Diskriminierung! Wir stehen an der Seite aller Menschen und für ein friedliches und selbstbestimmtes Zusammenleben in unserer Stadt“, so Bürgermeister Matthias Stadler. „Dass man im St. Pöltner Rathaus nun auf die Forderung eingeht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.