NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Aktuelles von den Helfenden Engel
Was ist ein Blindenführhund

Seit 2015 gehören die Blindenführhunde zur großen Gruppe der Assistenzhunde . Sie werden speziell für blinde und hochgradig sehbehinderte Erwachsene Jugendliche und Kinder im Alltag zu unterstützen . Durch einen Blindenführhund erhalten die Blinden und Sehbehinderten nicht nur ihre Mobilität - Freiheit - Unabhängigkeit - Ein hohes Maß an Sicherheit - Selbstständigkeit im öffentlichen Raum und der Betroffene kann dadurch auch ein Selbstbestimmtes Leben führen .  Ein Blindenführhund kommt auf die...

Foto: Das Foto gehört Sabine Kleist und nicht Meta Facebook

Helfende Engel
Trotz Verifizierung bei Facebook keine Hackergarantie

Vorwort : Was bedeutet Verifizierung oder Verifikation (von lateinisch veritas ‚Wahrheit' und facere ‚machen') ist der Nachweis, dass ein vermuteter oder behaupteter Sachverhalt wahr ist. Warum brauche ich als Sehbehinderte mit 62 Jahren und seit 2004 aufgrund einer Sehbehinderung in Pension einen blauen Haken ? Facebook Meta oder Meta Facebook sollte sich lieber um Personen kümmern die  mit falschen Daten schon jahrelang bei Facebook Ärger machen , dann um die Tierquäler die Tiere mit Öl...

Foto: Das Foto gehört Sabine Kleist und nicht Meta Facebook

Aktuelles von Helfende Engel
Meine Geschichte bei Meta/Facebook

Vorwort : Sehbehinderte wird von Facebook bezichtigt gegen die Regeln des Gemeinschaftstandartes  verstoßen zu haben, angeblich weil Sie mehrere Konten auf Facebook hat.  1 . Meinung der Sehbehinderten : Meta von Facebook lässt heute noch mehrere Konten zu . Zum Beispiel bei Musiker und auch angebliche Privatpersonen . Nur bei einer Sehbehinderten nicht . Da wird großes Theater gemacht und Sie ständig bezichtigt ein Gewerbekonto zu haben was nicht der Wahrheit entspricht . Möchte jetzt wieder...

Helfende Engel
Welchen Charakter sollten Assistenzhunde haben

Bei den Charaktereigenschaften von Assistenzhunden steht die Gesundheit an oberster Stelle !!! 1. Intelligent 2. Wesensstark 3. Hohe Reizschwelle 4. Arbeitsfreudig - Gelehrig - Neugierig  5.  Treu 6. Anpassungsfähig 7. Menschen und Haustierbezogen 8. Keine Angst 9. Kein Jagd - und Beutetrieb

Nitika auf dem Weg zum Blindenführhund | Foto: Eigentümer Sabine Kleist und nicht Facebook

Helfende Engel
Wann gilt ein Hund als Assistenzhund in Österreich

Nach § 39 a Abs. 4-7 des Bundesbehindertengesetzes ist ein Assistenzhund ein Hund, der sich bei Nachweis der erforderlichen Gesundheit und seiner wesensmäßigen Eignung sowie nach Absolvierung einer speziellen Ausbildung – vor allem im Hinblick auf Sozial- und Umweltverhalten, Unterordnung und spezifische Hilfeleistungen – besonders zur Unterstützung eines Menschen mit Behinderung eignet. Assistenzhunde sollen zum Zwecke der Erweiterung der Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit...

5

Aktuelles von Helfende Engel
Gemeinsam - Statt Einsam mit meinem Team

Seit 15 Jahren informieren, helfen, begleiten und unterstützen mein Team und ich  ehrenamtlich und kostenlos Menschen mit Handicaps , Angehörige , unverschuldet in Not geratene Klienten und alle Interessenten mit Unterstützung von Medien , gemeinnützigen Institutionen ,sozialen Einrichtungen, Radio und Fernsehen in Österreich .  12 Jahre war ich ehrenamtliche Patentante für zukünftige Blindenführhunde . Hatte immer nur private Kosten ( Tierarzt - Therapeut - Versicherung - Kosten für Kurse und...

3

Hacker bei Facebook Teil 2
Meta hat Facebook Konto von Sehbehinderten gesperrt

Mein Name ist Sabine Kleist . Seit 2008 bei Facebook gemeldet ( 14 Jahre ehrenamtliche Arbeit keinen einzigen Euro verdient und da durch nur Werbung für Facebook ) Dafür wurde am 19.12. 2024 mir mein geistiges Eigentum ohne zu fragen von Facebook / Meta weggenommen und mein Facebook Konto gesperrt. Habe sofort und dann einige Male Einspruch erhoben, aber keiner von den Verantwortlichen fand es der Mühe wert mir kurz zu antworten. Stattdessen schickte man mir die Aufforderung mich telefonisch zu...

Ernest Mayer, Magdalena Kistler und Patrick Prehl | Foto: Neos Michelbach

NEOS fixieren Kandidaten in Michelbach
Team setzt auf Prehl

Die Gemeinderatswahlen im Jänner 2025 rücken immer näher. Nun haben die NEOS Michelbach ihre Liste fixiert und präsentiert. ST.PÖLTEN LAND/MICHELBACH. Als Spitzenkandidat geht Patrick Prehl ins Rennen: „Ich bin bereit, diese Verantwortung zu übernehmen und mich für Michelbach einzusetzen. Es geht darum, unsere Gemeinde nachhaltig zu gestalten, Herausforderungen anzupacken und neue Perspektiven zu schaffen. Mit klaren Zielen und frischen Ideen möchte ich gemeinsam mit meinem Team unsere Gemeinde...

Sammelaktion
Ein Herz für Tiere

Habt ein Herz für Tiere und teilt die Entscheidung von Eloy die rechte Pfote von Blindenführhund Sly Eine Sammelaktion anstatt Tiere unterm Weihnachtsbaum die nach Weihnachten , gleich beim 1 Urlaub wieder ausgesetzt , oder ins Tierheim gebracht werden . Wenn Sie ihrem Kind unbedingt eine Freude machen wollen, dann schenken sie ihm doch eine Tierpatenschaft zusammen mit einem Plüschtier. Vielen Dank im Voraus ihr Eloy die rechte Pfote von Blindenführhund Sly mit seinem Frauchen Sabine Kleist...

4

Sammelaktion
Ein Herz für Tiere

Habt ein Herz für Tiere und teilt die Entscheidung von Eloy die rechte Pfote von Blindenführhund Sly Eine Sammelaktion anstatt Tiere unterm Weihnachtsbaum die nach Weihnachten , gleich beim 1 Urlaub wieder ausgesetzt , oder ins Tierheim gebracht werden . Wenn Sie ihrem Kind unbedingt eine Freude machen wollen, dann schenken sie ihm doch eine Tierpatenschaft zusammen mit einem Plüschtier. Vielen Dank im Voraus ihr Eloy die rechte Pfote von Blindenführhund Sly mit seinem Frauchen Sabine Kleist...

1:41

NEOS fordern radikale Entlastung
Kritik an Schuldenpolitik des Landes

Die NEOS fordern einen umfassenden Kraftakt zur Entlastung des Faktors Arbeit und kritisieren die bisherigen Maßnahmen der Regierungsparteien. Laut Landesspitzenkandidat Niki Scherak und Landesparteivorsitzender Indra Collini haben die Versprechen der ÖVP in 37 Jahren Regierungsverantwortung wenig zur tatsächlichen Entlastung beigetragen. Österreich sei nach wie vor eines der Hochsteuerländer Europas mit einer Steuer- und Abgabenquote von 43,6 Prozent. ST. PÖLTEN. NEOS glauben nicht, dass die...

NÖ-Spitzenkandidat Nikolaus Scherak, Landessprecherin Indra Collini und Generalsekretär Douglas Hoyos beim Wahlkampfauftakt. | Foto: Huber
6

Wahlkampfauftakt in St. Pölten
NEOS: „Wir sind unverbraucht und unabhängig“

Bei den „Pinken“ fiel beim alljährlichen Sommerfest der Startschuss für die heiße Wahlkampf-Phase. ST. PÖLTEN. „Heute sind viele bekannte und treue Wegbegleiter da, aber auch sehr viele neue Gesichter. Und das ist ein gutes Zeichen, weil es uns zeigt, dass wir am richtigen Weg sind. Wir wurzeln und wir wachsen.“ Mit diesen Worten begrüßte NÖ-Landesparteivorsitzende Indra Collini die rund 150 Gäste am vergangenen Freitag im St. Pöltner „Klang.Spiel“. An diesem Abend wurde nicht nur das...

ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5. | Foto: MeinBezirk.at
7

EU-Wahl 2024
So haben in NÖ die Regionen gewählt

Egal ob Stadt oder Land: in Niederösterreich konnte sich die FPÖ bei der Wahl zum Europäischen Parlament in allen Bezirken deutlich steigern. Für den bundelandweiten ersten Platz reichte es dennoch nicht. Ein Blick in die Bezirke. NÖ. Beim Betrachten der farblich eingefärbten Karte nach der Wahl fällt eines auf: NÖ ist zweigeteilt. Neben dem roten Zentrum St. Pölten wurde die FPÖ in den Bezirken östlich und südlich von Wien stärkste Kraft, die ÖVP behauptete ihre Spitzenposition im Norden,...

Europa-Wahl 2024
So hat St. Pölten gewählt

Wir haben gewählt: FPÖ, Neos und KPÖ freuen sich über Zugewinne, ÖVP, SPÖ und Grünen verzeichnen ein Minus. ST. PÖLTEN. Eine spannende Europa-Wahl liegt hinter uns. Österreichweit hat die FPÖ erstmalig bei einer Wahl Platz 1 belegt. In St. Pölten-Stadt bleibt die SPÖ mit einem Minus von 3,39 Prozent klar auf Platz 1, Sieger ist aber auch hier die FPÖ mit einem Stimmenzuwachs von 7,04 Prozent im Vergleich zur vorherigen Wahl. Große Freude bei der FPÖ St. Pölten: „Das Ergebnis zeigt, dass sich...

Timon Schiesser, Alexandra Gutmannsthal-Krizanits, Lisa Peyrl, Bernd Pinzer, Elias Kindl und Stef Slager | Foto: NEOS
2

EU-Wahl, St. Pölten, NEOS
NEOS St. Pölten: Countdown zur EU-Wahl

Der Countdown zur EU-Wahl am 9. Juni läuft. ST. PÖLTEN. Auch die NEOS werben auf den letzten Metern noch um Stimmen. In den vergangenen Wochen haben sie mit Aktionen und Veranstaltungen und in vielen persönlichen Gesprächen eine Vision von Europa gezeichnet. So auch bei einer Aktion am St. Pöltner Bahnhof, bei der Pendlerinnen und Pendlern mit einem Kipferl der Tag versüßt wurde. NEOS: "Unterwegs für ein Europa, das uns stark macht" Was sich in der EU ändern müsste

NEOS Landesparteivorsitzende Indra Collini | Foto: NEOS
4

EU-Wahl
NEOS: "Unterwegs für ein Europa, das uns stark macht"

Anlässlich der Europawahlen am 9. Juni haben die NEOS ein Europa Village am Riemerplatz in St. Pölten veranstaltet. ST. PÖLTEN. Mit guter Laune und Musik haben die NEOS die Bedeutung der Europäischen Union hervorgehoben und dabei wurden auch einige Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt. „Wir nutzen die letzten Meter des Wahlkampfes, um mit den Menschen über die Vorteile der Europäischen Union zu sprechen. Es gibt kein Bundesland, das so sehr von Europa profitiert hat wie...

Sonja Gabriel mit Indra Collini | Foto: Gabriel Collini

Vortrag, St. Pölten
NEOS mit EmpowHer in St. Pölten zu Gast

EmpowHer, das liberale Netzwerk mit Programmangebot von Frauen für Frauen, war in St. Pölten zu Gast. ST. PÖLTEN. In der Zwetzbacher Mühle wurde zur Diskussion zum Thema „Künstliche Intelligenz – müssen wir uns jetzt alle fürchten?“ geladen. Vortragende Sonja Gabriel, Professorin für Mediendidaktik und Medienpädagogik an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Krems, hat dabei einen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz geboten. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen wurde die Frage...

Matthias Laurenz Gräff  | Foto: Georgia Kazantzidu
2

NEOS X - International
Gräff wird NEOS Repräsentant für Griechenland

Der Niederösterreicher Matthias Laurenz Gräff (39) übernahm mit 25. März seitens der österreichischen Parlamentspartei NEOS eine neue Aufgabe als offizieller "Representative für Griechenland". Parteipolitisch aktiv ist Gräff in der Landesorganisation Niederösterreich seit Anfang 2022 als Gemeindesprecher von Gars am Kamp. 2023 war er Kandidat zu den Landtagswahlen und 2024 kandidiert er für die Wahlen zum Europäischen Parlament. Nun ist Gräff ebenso in der NEOS Landesorganisation NEOS X -...

Die nächste Gemeinderatssitzung findet im April statt. | Foto: Tanja Handlfinger
1 3

Pyhra
NEOS kein Verständnis für Absage der Gemeinderatssitzung

NEOS zu Pyhra: „Absage der GR-Sitzung offenbart fragwürdiges Amtsverständnis.“ Hofer-Gruber: „Der Bürgermeister hat scheinbar keine Lust, seine Grundstücksdeals der Opposition zu erklären.“ Schaubach: „Ich habe keinen Tagesordnungspunkt mit ‚Grundstücksdeals‘ darauf stehen.“ PYHRA. Nach den „Grundstücksdeals“ durch ÖVP-Bürgermeister Günter Schaubach in Pyhra orten NEOS auch „ein fragwürdiges Amtsverständnis“. Denn die für Montag avisierte Gemeinderatssitzung ist kurzfristig abgesagt worden,...

Abgesagt: Bei der Gemeinderatssitzung (11. März 2024) wollte man die Causa Pyhra "Grundstückdeal" behandeln. | Foto: Tanja Handlfinger
2

NEOS Pyhra
Offener Brief an Bürgermeister Günter Schaubach

„Nach Grafenwörth hat es nun auch Pyhra mit fragwürdigen Immobiliendeals des Bürgermeisters in die Schlagzeilen geschafft. Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, die ihre Kontrollfunktion wirklich ernst nehmen, könnten dies nicht unkommentiert lassen“, sind sich die NEOS in Pyhra sicher und wandten sich im Rahmen der Gemeinderatssitzung am Montag mit einem offenen Brief an Bürgermeister Günter Schaubach sowie an den Gemeinderat. Die Gemeinderatssitzung wurde am Nachmittag abgesagt. PYHRA. „Um...

Abgesagt: Bei der Gemeinderatssitzung (11. März 2024) wollte man die Causa Pyhra "Grundstückdeal" behandeln. | Foto: Tanja Handlfinger
2

Causa Gemeinde Pyhra, Grundstücksdeal
Gemeinderatssitzung abgesagt

Am 11. März, 19:00 Uhr, hätte eigentlich die Gemeinderatssitzung der Gemeinde Pyhra stattfinden sollen. Spannend vor allem deshalb, weil man wissen möchte: Wie geht's jetzt, nach den Vorwürfen der NEOS, Bürgermeister Günter Schaubauch hätte ein Grundstück verkauft, um Profit zu machen, weiter?  PYHRA. „Gemeinderatssitzung abgesagt“, lautet die Information ein paar Stunden vor der Gemeinderatssitzung in Pyhra. Vor ein paar Tagen noch legten die NEOS VP-Bürgermeister Günter Schaubach den...

Günter Schaubach wehrt sich gegen die Vorwürfe: "Den Zugewinn des genannten Grundstücks habe ich 1:1 an die Pfarre Pyhra gespendet. SYMBOLBILD | Foto: Marktgemeinde Pyhra
3

Causa Pyhra
NEOS legen Bürgermeister Schaubach Rücktritt nahe

NEOS nach Causa Pyhra: Grundstücksdeals erfordern wirksame Gegenmaßnahmen, dem ÖVP-Bürgermeister in Pyhra legt man vor der nächsten Gemeinderatssitzung am Montag den Rücktritt nahe. Indra Collini (NEOS): „Beteuerungen allein sorgen nicht dafür, dass ÖVP-Bürgermeister ihr Amt endlich im Einklang mit ihrem Eid ausüben.“ PYHRA. NEOS sehen die Prüfung der Grundstücksdeals von Pyhras ÖVP-Bürgermeister Günter Schaubach durch die Gemeindeaufsicht als reine Ressourcenverschwendung. Maßnahmen gefordert...

Günter Schaubach wehrt sich gegen die Vorwürfe: "Den Zugewinn des genannten Grundstücks habe ich 1:1 an die Pfarre Pyhra gespendet. SYMBOLBILD | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Vorwurf gegen Bürgermeister
"ÖVP-Grundstücksdeals schaden Politik"

„Der jüngste Fall aus Pyhra ist die nächste moralische Bankrotterklärung", so Indra Collini (Neos NÖ). Bürgermeister Günter Schaubach bezieht nun auf Bezirksblätter-Anfrage Stellung. PYHRA. Entsetzt zeigt sich NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini vom jüngsten Fall von Grundstücksdeals eines Bürgermeisters in Niederösterreich – dieses Mal in Pyhra, wo Günter Schaubach von der ÖVP vorwiegend älteren Menschen Grundstücke abgekauft, umgewidmet und gewinnbringend wieder verkauft haben Soll. In...

Johanna Mikl-Leitner war zu Gast in der ORF Pressestunde. | Foto: NLK/Archiv
4

NÖs Landeshauptfrau
Mikl-Leitner in der Pressestunde: Volkspartei sieht "klare Ansagen"

Nach dem Auftritt von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in der ORF Pressestunde legen die Parteien mit Aussendungen nach. NÖ. Die Volkspartei Niederösterreich sieht in dem Fernseh-Auftritt von Niederösterreichs Landeshauptfrau klare Ansagen, die die große Mehrheit der Menschen im Land betreffen würden.„Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat heute klare Ansagen zu jenen Themen gemacht, die der breiten Mehrheit der Mitte am Herzen liegen. Unter anderem die Möglichkeit für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.