Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit (li.) Umut Adiyaman (Schulische Tagesbetreuung/Ferienbetreuung, NÖ Familienland) und (re.) Klaus Scheidl (stv. Obmann der DPV NÖ) mit einigen Kindern der Ferienbetreuung im Landhaus. | Foto: NLK Filzwieser
4

Ferienbetreuung im NÖ Landhaus
Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche

In den Sommermonaten stehen viele Familien vor der Herausforderung, Beruf und Betreuung der Kinder zu vereinbaren. Um Eltern zu entlasten und Kindern ein abwechslungsreiches Ferienerlebnis zu bieten, setzt das Land Niederösterreich auch 2025 auf ein bewährtes Betreuungsangebot im Regierungsviertel von St. Pölten. ST. PÖLTEN. Bereits zum wiederholten Mal öffnet das Landhaus in St. Pölten während der Sommerferien seine Tore für eine umfassende Ferienbetreuung. Organisiert wird das Programm von...

Immer gut umsorgt: Die Notfall-Mamas springen ein, wenn das Kind oder die Eltern krank sind | Foto: KiB children care
4

St. Pölten
Wenn das Kind krank ist, springt die Notfall-Mama ein

Kinderbetreuung ist nicht nur in den Sommerferien ein heißes Thema. Besonders, wenn das Kind oder die Eltern krank sind und keine Großeltern bereitstehen. Ein Glück, dass es die "Notfall-Mamas" gibt. Eine Initiative von "KiB children care", deren Idee bereits vor 40 Jahren in Oberösterreich aufgekeimt ist und mittlerweile in ganz Österreich wächst. MeinBezirk hat mit einer Notfall-Mama aus dem Bezirk St. Pölten (Traismauer) gesprochen. BEZIRK ST. PÖLTEN. "Als ich in Pension ging, hat es mir...

Spiel und Spaß im Sommer 2025. | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Theo Kust
9

Ferienzeit in St. Pölten
Abwechslungsreich, lehrreich und voller Erlebnisse

In den Sommerferien bietet die St. Pöltener Umgebung wieder ein vielfältiges Programm für Kinder und Familien. Von actionreichen Outdoor-Erlebnissen bis zu spannenden Museumstagen ist für jedes Alter und Wetter etwas dabei. ST. PÖLTEN. "Es werden von verschiedensten Vereinen, Institutionen und Initiativen eine Vielzahl von Möglichkeiten angeboten. Hinzu kommt in der Stadt das Angebot der Ferienbetreuung“, heißt es seitens der Stadt. Besonders beliebt sind die St. Pöltner Seen, wie Corina...

Schulamtsleiter Andreas Schmidt, Gemeinderätin Birgit Becker, Magdalena Spangl, Kindergartenleiterin Eva Stanic, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Matthias Stadler und Landtagsabgeordneter Florian Krumböck mit Kindern des Kindergartens beim Spatenstich | Foto: NLK Filzwieser
4

Projekt für die Familien
Spatenstich für Ausbau der Kinderbetreuung

Heute, 26. Februar, erfolgte im St. Pöltner Stadtteil St. Georgen der Spatenstich für den Ausbau der Kinderbetreuung in der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN. Im Rahmen der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive wird der Kindergarten in der Trogergasse 10 um eine vierte und fünfte Kindergartengruppe sowie um eine eingruppige Tagesbetreuungseinrichtung samt Nebenräumen baulich erweitert. Der eingeschossige Zubau wird in nördlicher Richtung in Massivbauweise ausgeführt werden. Über einen neuen...

Die Absolventinnen ohne die besagte Dame wären:
Oben: Lisa Lueger, Lisi Peter, Julia Moser, Bianca Tismanar
Unten: Katharina Haselsteiner, Selina Zehetner, Julia Gruber | Foto: Hilfswerk Niederösterreich
3

St. Pölten
Kinderbetreuerinnen schließen Lehrgang in Hilfswerk Akademie ab

Das Hilfswerk Niederösterreich bietet bereits seit über 20 Jahren Ausbildungen im pädagogischen Bereich an. Kürzlich feierten neun Kinderbetreuerinnen ihren Lehrgangs-Abschluss in St. Pölten. NÖ/ST. PÖLTEN. Die neun Pädagoginnen aus ganz Niederösterreich absolvierten über mehrere Monate die Ausbildung zur „Betreuerin in Tagesbetreuungseinrichtungen“, insgesamt 224 Unterrichtseinheiten. Mit dem Abschluss sind sie nun befähigt, in Kinderkrippen oder Kleinkindstuben zu arbeiten oder zu leiten. Das...

Manfred kainz und Elfriede Weber  | Foto: meinbezirk.at
Aktion 6

Oma und Opa
Ein wahrer Schatz für die Enkelkinder

Großeltern spielen eine unverzichtbare Rolle im Leben ihrer Enkelkinder und bereichern deren Kindheit auf vielfältige Weise. In vielen Familien sind sie nicht nur liebevolle Betreuer, sondern auch Wegweiser, Ratgeber und eine Quelle für unvergessliche Erlebnisse. ST. PÖLTEN. Elfriede Weber aus St. Pölten ist eine dieser engagierten Großmütter. „Ich war eine intensive Oma, jede Woche waren sie bei mir“, erzählt sie über die Zeit, als ihre Enkelkinder noch jünger waren. „Als Uroma sind die Kinder...

Pyhra
Premiere für Ausbildung Tagesbetreuung an Fachschule Pyhra

Seit diesem Schuljahr wird an den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Pyhra und Obersiebenbrunn die Ausbildung zur Betreuungsperson in NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen angeboten. PYHRA. An der Fachschule Pyhra haben bereits zwölf Schülerinnen diesen Lehrgang samt Praktikum abgeschlossen und können somit in niederösterreichischen Tagesbetreuungsstätten beruflich tätig werden. „Neben der Landwirtschaftlichen Ausbildung erwerben die Schülerinnen und Schüler mit der Ausbildung zur Tagesbetreuerin...

Kindergärten werden ausgebaut
Mehr Kindergartenplätze in Planung

Im Rahmen der Kinderbetreuungsoffensive werden ab September 2024 Kinder bereits ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr in den Kindergarten gehen können. ST. PÖLTEN. Durch die gesetzlichen Änderungen hinsichtlich der Gruppenhöchstzahlen verliert die Stadt mit Stichtag 2. September in den 26 St. Pöltner NÖ Landeskindergärten insgesamt 180 Kindergartenplätze. Aufgrund dieses Umstandes war ein rasches Handeln notwendig. Die Stadtverwaltung hat im Zusammenwirken mit dem Amt der NÖ Landesregierung...

Oskar, Moritz und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Weltkindergartentag
242 zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen in NÖ

Im Zuge der blau-gelben Betreuungsoffensive wurden bisher in Niederösterreich 242 zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen und neun Bewegungsräume mit Gesamtinvestitionen von mehr als 133 Millionen Euro und Förderungen in Höhe von über 65 Millionen Euro beschlossen. So die Bilanz, die Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister anlässlich des Internationalen Weltkindergartentags am 21. April präsentiert. NÖ. In Niederösterreich wurde im Herbst 2022 mit der blau-gelben Betreuungsoffensive die...

Oskar, Moritz und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeiffer
2

In NÖ
350 Investitionsprojekte an Schulen und Kindergärten beschlossen

LR Teschl-Hofmeister: Seit Anfang 2023 wurden alleine für Projekte im Zuge der „blau-gelben Betreuungsoffensive“ 99 Projekte mit mehr als 242 zusätzliche Gruppen und 6 Bewegungsräume mit einem Volumen von 133 Millionen Euro beschlossen ST. PÖLTEN. Morgen starten die Kinder und Jugendlichen nach den Osterferien wieder durch. In der vergangenen Sitzung des Kuratoriums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds wurden unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister...

Anhänger umgekippt: Tiefkühler, Herd und Waschmaschine auf der S1-Rampe | Foto: FF Schwechat
13

Tagesrückblick am 24.2.
Waschmaschine auf A4, Gasbohrung und Olivenanbau

Waschmaschine auf Autobahn Auf der S1-Rampe der Ostautobahn A4 hatte ein PKW einen Unfall. Dabei ist der Anhänger umgekippt, das Ladegut – Waschmaschine, Herd und Tiefkühltruhe – landete auf der Straße. Auto-Anhänger auf S1 Rampe umgekippt Hier ist alles ganz "mini" Gertraud Krammel widmet sich sehr gern einem ganz seltenen Hobby - der Aufstellung von Miniaturszenen im Maßstab 1:12. Alles ist bei Gertraud Krammel im Miniformat Digitalisierungsoffensive in Schulen Pädagoginnen und Pädagogen...

Simone Jagl aus Biedermannsdorf. | Foto: Die Grünen NÖ
Aktion 2

Grüne NÖ
Kritik an Benachteiligung und Einkommensverlust für Tageseltern

Seit September 2023 ist die Betreuung von Kindern in Tagesbetreuungseinrichtungen vormittags gratis; das Land NÖ fördert diese. Im ersten Schwung der sogenannten Betreuungsoffensive habe das Land NÖ auf eine Berufsgruppe komplett vergessen, nämlich auf die rund 400 Tageseltern Niederösterreichs. NÖ. “Es ist bedauerlich, dass die ÖVP bei der Erstellung der Förderrichtlinie “NÖ Tageselternbetreuungsbeitrag” anscheinend niemanden eingebunden hat, der den Berufsalltag von Tageseltern ausreichend...

Klubobmann Hannes Weninger im Interview. | Foto: meinbezirk.at
1 3

Interview
SP-Weninger - "FPÖ zieht ÖVP nach rechts"

Klubobmann Hannes Weninger über Geld für die Leute, Ganztags-Kinderbetreuung und die Ressortaufteilung. NÖ. Als Hannes Weninger, Klubobmann der SPÖ, beim Interview Platz nimmt, stellt er klar, dass die SPÖ-Mitgliederbefragung auf Bundesebene und das Ergebnis "keine Auswirkung auf Niederösterreich hat". Apropos Blau-Gelb und Blau: Ist die FPÖ der Themen-Turbo der ÖVP? HANNES WENINGER: Ich glaube, dass die FPÖ die ÖVP in eine politische Richtung zieht, natürlich in die rechte. Das ist einerseits...

Kindergartenbetreuung
25 neue Gruppen für St. Pölten geplant

Im Rahmen der Kinderbetreuungsoffensive werden ab September 2024 Kinder bereits ab zwei Jahren in den Kindergarten gehen können. Nach einer Bedarfsfeststellung sollen nun rund 24 Millionen Euro in 25 zusätzliche Kindergartengruppen und 5 Tagesbetreuungseinrichtungen investiert werden. ST. PÖLTEN. Ende 2022 wurden die gesetzlichen Voraussetzungen zur Umsetzung der Kinderbetreuungsoffensive geschaffen. Ziel ist es, ein qualitativ hochwertiges und leistbares Bildungs- und Betreuungsangebot für...

NEOS-Landessprecherin Indra Collini lud zur Plenarvorschau in das NÖ Landhaus. | Foto: NEOS
4

NÖ Landtag
NEOS vermuten Qualitätsverlust bei neuem Kindergartengesetz

NEOS drängen im Landtag auf Kinderbetreuungsoffensive; Collini: „Es ist Zeit, Wahlkampfversprechen auch umzusetzen.“ NÖ. Der Check-in in das Flugzeug nach Ibiza sei holprig verlauten, der Blick auf die Aktuelle Stunde – vor allem welche Themen es auf die Tagesordnung schaffen, chaotisch. Mit dieser Einleitung startet NEOS-Chefin Indra Collini in die Plenarvorschau. Am 27.4. findet die 2. Landtagssitzung statt. "Und sie umfasst heiße vier Geschäftsstücke", so Collini, die klare Worte findet:...

indergartenoffensive: Ab 2024 sollen auch unter Dreijährige einen Kindergarten kostenlos besuchen dürfen. Am Bild: David und Simon. | Foto: Strobl
Aktion 2

Kinderbetreuung
Millionen werden in Offensive investiert (mit Umfrage)

Niederösterreich soll zum Kinder- und Familienösterreich werden: Wie sieht die Realität in St. Pölten aus? REGION. Das Land Niederösterreich plant, zusätzlich 750 Millionen Euro in den Bereich Kinderbetreuung zu investieren und hat die Kinderbetreuungsoffensive gestartet. Diese soll 2024 in Kraft treten. Doch wie ist diese in den Gemeinden umsetzbar? "Kindergarten ab zwei Jahren"Die Lücke zwischen Ende der Karenz und dem Eintritt in den Kindergarten soll geschlossen werden: Kinder ab zwei...

Foto: Land NÖ
2

Politik
Landesregierung beschließt Förderung für Kinderbetreuung

Landesrätin Teschl-Hofmeister: „Das Land Niederösterreich investiert in flexible Möglichkeiten der Kinderbetreuung und in die Familien in diesem Land“ ST.PÖLTEN (pa).  Bei der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung wurde eine Förderung in Summe von 13,86 Millionen Euro für Trägerorganisationen von Tageseltern, Betreiber von Tagesbetreuungseinrichtungen und berufstätige Eltern im Bereich der Kinderbetreuung beschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Erhöhung um 1,16 Millionen...

Zweiter Bildungsweg
Lehrgang Freizeitpädagogik startet

Lehrgang Freizeitpädagogik für Quereinsteiger:innen startet wieder LR Teschl-Hofmeister: Tolle Berufschance im zweiten Bildungsweg NÖ. „Wir freuen uns, dass in diesem Schuljahr bereits 300 Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen der NÖ Familienland GmbH an 185 Schulstandorten in ganz Niederösterreich für die Kinder und Familien in Niederösterreich im Einsatz sind. Gerade für berufstätige Eltern bedeutet dies eine enorme Erleichterung im Familienalltag. Wir sehen aber auch, dass der Bedarf in...

NÖ Landtag
Ab 2024 dürfen 2-Jährige in den Kindergarten

Änderungen vom NÖ Kindergarten- und -betreuungsgesetz bei Landtagssitzung am 17. November beschlossen. NÖ. Niederösterreich werde zu Kinderösterreich und Familienösterreich gemacht, heißt es von der ÖVP: „Mit der blau-gelben Betreuungsoffensive, die Niederösterreich zu Kinderösterreich macht, und dem Entlastungspaket, das Niederösterreich zu Familienösterreich macht, schlagen wir ein neues Kapitel für unsere Familien auf“, so VP-Klubobmann Klaus Schneeberger. Die sogenannte Karenzlücke zwischen...

Klubobmann Klaus Schneeberger und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zum Thema „Landtag beschließt ‚blau-gelbe Betreuungsoffensive‘“ | Foto:  VPNÖ
3

NÖ Landtag
VP "Landtag beschließt blau-gelbe Betreuungsoffensive"

KO Schneeberger/LR Teschl-Hofmeister: Landtag beschließt „blau-gelbe Betreuungsoffensive“; In der Sitzung (17. November) werden Änderungen vom NÖ Kindergartengesetz und NÖ Kinderbetreuungsgesetz auf den Weg gebracht und damit Niederösterreich zu Kinderösterreich und Familienösterreich gemacht NÖ. „Mit der blau-gelben Betreuungsoffensive, die Niederösterreich zu Kinderösterreich macht, und dem Entlastungspaket, das Niederösterreich zu Familienösterreich macht, schlagen wir ein neues Kapitel für...

NÖ Landtag
SP-Forderung "gratis Nachmittagsbetreuung für Kinder"

Landtagsvorschau von Klubobmann Hundsmüller: Sitzung am Donmerstag, 17. November. SozialdemokratInnen drängen im Landtag auf eine gratis Nachmittagsbetreuung, den blau-gelben Kinderbetreuungsbonus sowie einen Heizkostenzuschuss für alle Ein-Eltern-Haushalte in Niederösterreich NÖ. Anlässlich einer Pressekonferenz berichtete der Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Reinhard Hundsmüller, über die wichtigsten Themen der bevorstehenden Landtagssitzung. Beim Tagesordnungspunkt zur Änderung des NÖ...

Kommentar
Löcher stopfen und Stimmen "fangen"

NÖ. Die Kinder gut betreut zu wissen, macht das Leben – aus Sicht der Eltern – um vieles leichter. Endlich soll nun auch das Loch zwischen Karenzzeit (zwei Jahre) und Aufnahme in den Kindergarten (2,5 Jahre) geschlossen werden. Zeit wird's! Und Zeit ist bekanntlich Geld, wo wir gleich beim nächsten Thema – nämlich der Nachmittagsbetreuung – sind. Auch da wäre es an der Zeit, mit der Zeit zu gehen und diese kostengünstig – wenn nicht sogar gratis – anzubieten. Vielleicht noch ein guter Punkt für...

Helmut Hofer-Gruber  | Foto: Karin Zeiler
2

NÖ Landtag
NEOS: "Ausbau der Kinderbetreuung darf kein Lippenbekenntnis bleiben"

Plenarvorschau der NEOS: Am Donnerstag, 17. November, findet die nächste Landtagssitzung statt. NÖ. Kinderbetreuung, KLima- und Umweltbericht und leistbares Wohnen – diese Themen besprechen die NEOS im Rahmen der Plenarvoschau auf die bevorstehende Landtagssitzung, die am 17. November im NÖ Landhaus stattfindet. Gleich vorweg: Die NEOS werden dem neuen NÖ Kindergartengesetz ihre Zustimmung geben. "Niederösterreich hat beschlossen, hier endlich Meter zu machen", sagt der stellvertretende...

AMS-Vorstand Johannes Kopf und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Land NÖ
750 Millionen Euro für bessere Kinderbetreuung

Blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive ist ein Motor für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft LR Teschl-Hofmeister: Der Ausbau der Kinderbetreuung in NÖ schafft Arbeitsplätze und fördert den Wiedereinstieg in das Berufsleben für die Eltern NÖ. Die Kinderbetreuung ist für viele Familien eines der wichtigsten Anliegen. Aus diesem Grund startet Niederösterreich eine Bildungs- und Betreuungsoffensive für alle Kinder unter sechs Jahren: Öffnung der Kindergärten für Kinder ab zwei Jahren, kostenlose...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.