Tagesrückblick am 24.2.
Waschmaschine auf A4, Gasbohrung und Olivenanbau

- Anhänger umgekippt: Tiefkühler, Herd und Waschmaschine auf der S1-Rampe
- Foto: FF Schwechat
- hochgeladen von Karin Zeiler
Waschmaschine auf Autobahn
Auf der S1-Rampe der Ostautobahn A4 hatte ein PKW einen Unfall. Dabei ist der Anhänger umgekippt, das Ladegut – Waschmaschine, Herd und Tiefkühltruhe – landete auf der Straße.
Hier ist alles ganz "mini"
Gertraud Krammel widmet sich sehr gern einem ganz seltenen Hobby - der Aufstellung von Miniaturszenen im Maßstab 1:12.
Digitalisierungsoffensive in Schulen
Pädagoginnen und Pädagogen werden serviciert: IT-Experten unterstützen und Lehrerinnen und Lehrer sollen auch den sicheren Umgang mit Social Media erlernen.
AK und WKNÖ in Brüssel
20 Regionen bei „Meet the Champions“ in Brüssel vertreten - AK NÖ-Präsident Wieser und WK NÖ-Vize Moser: „Unsere Schwerpunkte und Initiativen für Qualifikation und Lehre sind zukunftsweisend.“
NÖ und Japan
LH Mikl-Leitner traf japanischen Botschafter: Zusammenarbeit in Wirtschaft, Kultur und Energie geplant. Was sonst noch ansteht:
Rodelbahn am Semmering schließt
Und zwar konkret ab morgen, 25.2. Mehr über die "winterlichen" Verhältnisse liest Du hier:
Kindergarten wird gebaut
Der Gemeinderat von Göllersdorf stimmte einstimmig für den Grundsatzbeschluss zum Bau einen neuen zusätzlichen Kindergartens ab.
Polizisten forschen Serieneinbrecher aus
Im Zuge enger internationaler Zusammenarbeit zwischen dem Landeskriminalamt NÖ und den tschechischen Polizeibehörden kam es im Stadtgebiet von Waidhofen zur Festnahme von vier georgischen Staatsbürgern.
Der Frühjahrsputz kann beginnen ...
... aber die Tipps gibt's von der Expertin. Denn so schaffst es auch Du.
Auszeichnung für das LK Amstetten
An der Abteilung der Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Landesklinikum Amstetten erblicken im Jahr rund 950 Kinder das Licht der Welt. Die individuelle Betreuung bei gleichzeitig höchstem Maß an Sicherheit für Mutter und Kind ist das erklärte Ziel der Abteilung.
Große Bitte - nach Kahlschlag nachpflanzen
Unterhalb der Bahntrasse in Payerbach wurde radikal abgeholzt (die BezirksBlätter berichteten auf meinbezirk.at/neunkirchen). Heidi Prüger (Grüne) hofft inständig, dass nachgepflanzt wird.
Oliven aus dem Weinviertel
Was verbinden wir mit der Toskana in Italien? Beste Weine, genussvolle Kulinarik, herrliche Sonnenuntergänge und Olivenbäume! Ganz ehrlich, das meiste davon ist auch im Weinviertel zu finden.
Doktoratsstudian an FHs
ÖVP, VPÖ, SPÖ und NEOS beschließen den Resolutionsantrag an die Bundesregierung, die GRÜNEN stimmen bei der Landtagssitzung dagegen. Mehr über die Debatte:
FP fordert "Gasbohungen in NÖ"
Was in OÖ passieren kann, kann auch im Bezirk Gänserndorf passieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.