Pride

Beiträge zum Thema Pride

12

Regenbogenparade 2023
LGBTIQ-Community fordert vollen Diskriminierungsschutz!

„Sunshine, Peace, Happiness“ – So kann man die Stimmung auf der 27. Regenbogenparade in Wien bezeichnen, die mit 98 Teilnehmergruppen und mehr als 300.000 Besuchern zu der zweitmeistfrequentierten Parade aller Zeiten zählt. Die erste Regenbogenparade fand 1996 zwischen Oper und Universität Wien statt, mit gerade einmal 25.000 Besuchern. Als Vorbild diente laut Mitbegründer Andreas Brunner New York, dort wo auch der Christopher Street Day seinen Ursprung hatte. Am 27. Juni 1969 leisteten...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Claudia Raab, Ö3 Redakteurin Saskia Dex und Bernhard Past vor dem Wunschort: Bei der Feuerwehr soll der (neue), bunte Zebrastreifen entstehen. | Foto: Alexander Paulus
Video 20

Zeichen setzen
Moosbrunn im Rennen um einen Ö3 Regenbogen-Zebrastreifen

Viele Regenfälle begleiteten uns die letzten Tage. Pünktlich zur Mittagszeit, als Redakteurin Saskia Dex von Ö3 in der 1800 Einwohner Gemeinde eintraf, verzogen sich die Wolken und brachten strahlenden Sonnenschein. MOOSBRUNN. Pünktlich zum "Pride month" Juni startet der Ö3 Wecker wieder die Aktion "Der Ö3 Wecker machts bunt ❤️🧡💛💚💙💜". Hier können sich Gemeinden, die sich einen Regenbogenfarbenen Zebrastreifen für Ihre Ortschaft wünschen, anmelden.  Um für mehr Farbe in Moosbrunn zu sorgen rief...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Gablitz goes Pride
Vortrag zu Intergeschlechtlichkeit am 7. Juni

Der Juni steht im Zeichen der Pride - mit diversen Aktionen und Veranstaltungen wird in diesem Monat seit vielen Jahren ein Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz gegenüber der LGBTIQ-Community in Österreich gesetzt. Neben der Regenbogenfahne, die auf Antrag von Miriam Üblacker seit 2020 jährlich gehisst wird, organisiert die GRÜNE geschäftsführende Geimeinderätin für Gablitz in diesem Jahr auch einen Vortrag zum Thema Geschlechtervielfalt. Tinou Ponzer, Obmensch des Vereins VIMÖ (Verein...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein
NEOS Gemeinderat Andreas Goldberg beim Hissen der Regenbogenfahne | Foto: NEOS Ebreichsdorf

Kein Platz für Diskriminierung in Ebreichsdorf
NEOS hissen die Regenbogenfahne in Ebreichsdorf

Wenige Tage vor der Regenbogenparade im benachbarten Wien hisste NEOS Gemeinderat Andreas Goldberg am Freitag vor dem Rathaus von Ebreichsdorf die Regenbogenfahne. Sie ist ein Zeichen der Toleranz und Akzeptanz. Das Hissen der Regenbogenfahne vor unserem schönen Rathaus in Ebreichsdorf war zum ersten Mal möglich. Sie ist ein Symbol der weltweiten lesbischen, schwulen, bisexuellen und transgender Gemeinschaft, kurz LGBTIQ+-Community. Das Hissen dieser Fahne zeigt, dass es in unserer Gemeinde...

  • Steinfeld
  • Katharina Riegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.