pride parade

Beiträge zum Thema pride parade

0:23

Ganz schön "queer", Grüne wollen mehr
Zweite Prideparade in Wiener Neustadt

Der Verein QWN – Queeres Neustadt organisierte am 1. Juni 2024 gemeinsam mit der Caritas und den Grünen in Wiener Neustadt die 2. Wiener Neustadt Pride. WIENER NEUSTADT (Red.). Die diesjährige Regenbogenparade war auch zum 2. mal ein wahres Fest der Farben und der Vielfalt. Dennoch wird eines, so die Grünen Wiener Neustadt, wieder klar und deutlich: "In unserer Stadt gibt es noch viel zu tun." Selina Prünster, Stadträtin der Grünen betont: "Für mich ist die Pride nicht nur eine Feier, sondern...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bürgermeister Erich Stubenvoll, Gesamtleiter Michael Rabl und Drag Queen Candy Licious
134

3. Pride Parade in Mistelbach

MISTELBACH. Die diesjährige Pride Saison für Österreich wurde in Mistelbach eröffnet. Mit Frühschoppen, Parade, Drag Show und Musik sollte der Tag ein Zeichen für Gleichheit, Toleranz und Vielfalt im Herzen des Weinviertels setzen. Eröffnet wurde die Parade durch Drag Queen Candy Licious, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Gesamtleiter Michael Rabl: „Als Verein Mistelbach Pride-LGBTQ+Initiative setzen wir uns für ein tolerantes Miteinander in Mistelbach und der umliegenden Region ein. Die Welt...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
135

3. Pride Parade in Mistelbach

MISTELBACH. Der von Michael Rabl gegründete Verein "Mistelbach Pride – LGBTQ+ Initiative" , veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde zum dritten Mal eine Pride Parade mit großem Umzug und anschließender Party mit verschiedenen DJs am Hauptplatz. Eröffnet wurde die Parade durch Drag Queen Candy Licious, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Gesamtleiter Michael Rabl: „Als Verein Mistelbach Pride-LGBTQ+Initiative setzen wir uns für ein tolerantes Miteinander in Mistelbach und der...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Das OLG Wien hat die Beschwerde der StA St. Pölten gegen die Enthaftung eines 14-, 17- und 20-Jährigen abgelehnt, die im Verdacht stehen, einen Terror-Anschlag auf die Pride-Parade 2023, die am 17. Juni stattfand, geplant zu haben. | Foto: Barbara Schuster/RMW
2

Oberlandesgericht Wien
Kein Verdacht auf konkrete Pride-Anschlagspläne

Das Oberlandesgericht (OLG) Wien hat am Freitag die Beschwerde der Staatsanwaltschaft St. Pölten gegen die Enthaftung eines 14-, 17- und 20-Jährigen abgelehnt, die im Verdacht stehen, einen Terror-Anschlag auf die Pride-Parade 2023, die am 17. Juni stattfand, geplant zu haben. WIEN. 300.000 Menschen feierten am 17. Juni bei der Regenbogenparade in der Wiener Innenstadt. Drei Verdächtige im Alter von 14, 17 und 20 Jahren wurden im Vorfeld festgenommen: Diese standen laut Staatsschutz und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Verdächtigen planten einen Angriff auf die Feiernden. | Foto: Doku NÖ
Aktion 2

Terroranschlag Wien
St. Pölten Stadtchef fordert Infos über Gefährder

Nach dem vereitelten Terroranschlag am Sonntagmorgen auf die Pride-Parade in Wien nimmt Bürgermeister Matthias Stadler zu den Verbindungen der Verdächtigen nach St. Pölten Stellung. Er fordert Informationen von der Exekutive und mehr Weisungsrechte. Drei junge Männer im Alter von 14, 17 und 20 Jahren, darunter ein St. Pöltner, wurden festgenommen. ST. PÖLTEN. Stadler, auch Vorsitzender des NÖ Städtebundes, verlangt eine laufende Informationspflicht gegenüber den Städten zu aktuellen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Drei Verdächtige Männer, darunter ein St.Pöltner wurden am Sonntag wegen eines geplanten Anschlags auf die Pride Parade in Wien festgenommen. | Foto: DOKU NÖ
3

Drei Verdächtige festgenommen
Geplanter Anschlag auf Wiener Pride

Zur spontanen Pressekonferenz am Sonntag, lud die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst kurz DSN ein. Drei junge Männer im alter von 14, 17 und 20 Jahren darunter ein St.Pöltner sollen einen Anschlag auf die Pride (Regenbogenparade) in Wien geplant haben. ST.PÖLTEN/WIEN. Nicht weniger als 300.000 Beuscher umfasst die Veranstaltung. Alle drei Verdächtigen wurden engmaschig überwacht, und sind vor Beginn der Veranstaltung durch das Einsatzkommando Cobra festgenommen worden. Für die...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Bei der Pride Parade in Wien am Samstag. | Foto: DOKU NÖ
1 1 3

Pride Parade Wien
Anschlag geplant - Verdächtiger aus St. Pölten festgenommen

Sonntagmorgen informierte die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst bei einer Pressekonferenz über einen geplanten Anschlag auf die Pride Parade in Wien. Drei junge Männer im Alter von 14, 17 und 20 Jahren, darunter ein St. Pöltner, wurden festgenommen. ST. PÖLTEN. Nicht weniger als 300.000 Besucher feierten bei der Regenbogenparade in der Bundeshauptstadt. Alle drei Verdächtigen wurden engmaschig überwacht und sind vor Beginn der Veranstaltung durch das Einsatzkommando Cobra...

  • St. Pölten
  • Daniel Schmidt
Foto: QWN - Queeres Neustadt
Aktion 5

1. Pride Parade in Wiener Neustadt
QWN-Queeres Neustadt: "Erfolgreiche Veranstaltung!"

Erste Pride Wiener Neustadt: groß, bunt und ein voller Erfolg. WIENER NEUSTADT (Red.). Gemeinsam für Diversität und ein buntes Wiener Neustadt: Am 9. Juni fand die allererste Wiener Neustadt Pride Veranstaltung statt. Rund 800 Teilnehmer*innen trafen sich in der Wiener Neustädter Innenstadt zu einem bunten Programm mit Reden und Musik. Sichtbar queeres Wiener NeustadtFür queere Menschen ist die Stadt noch kein wirklich sicherer Ort. Das betrifft die Möglichkeit, sich öffentlich zu bewegen....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Umzug mit Dragqueen Candy Licious und hunderten Teilnehmern startet
118

Mistelbacher Pride Parade Umzug

siehe auch Fotogalerie: "Mistelbacher Pride Party" MISTELBACH. Der Verein "Mistelbach Pride – LGBTQ+ Initiative" von Michael Rabl gegründet, veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde zum zweiten Mal eine Pride Parade mit großem Umzug und anschließender Party mit verschiedenen DJs am Hauptplatz. „Wir wollen ein Zeichen für die bunte Vielfalt in der Gemeinde setzen und jedem Menschen das Gefühl der Akzeptanz, vermitteln“, so Bürgermeister Erich Stubenvoll. Allen voran Dragqueen Candy...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
135

LGBTQ
Pride Parade in Mistelbach

MISTELBACH. Der von Michael Rabl gegründete Verein "Mistelbach Pride – LGBTQ+ Initiative" veranstaltete zum ersten Mal eine Pride Parade mit Ansprachen und Musik von verschiedenen DJs am Mistelbacher Hauptplatz. Eine bunte Schar von jungen, lustigen, lebensfrohen jungen Menschen tanzten und sprangen ausgelassen herum und feierten die Liebe und den Sommer. „Wir wollen ein Zeichen für die bunte Vielfalt in der Gemeinde setzen und jedem Menschen - egal welcher Sexualität und Geschlechtsidentität –...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Manfred Reiskopf, Philippa Markovics, die Organisatoren Michael Rabl und Julia Fleischer, Erich Stubenvoll, Friedrich Brandstetter, Martina Pürkl und Josef Schimmer hissen die Regenbogenfahne
19

Pride Parade in Mistelbach

MISTELBACH. Am 18. Juni wird in Mistelbach am Hauptplatz von 13.00 bis 20.00 Uhr zum ersten Mal eine Pride Parade mit Ansprachen und Musik von verschiedenen DJs stattfinden. Der Veranstalter, ein von jungen Erwachsenen gegründete Verein "Mistelbach Pride – LGBTQ+ Initiative" lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, mitzufeiern und auch an dem Umzug teilzunehmen, der seinen Weg durch Mistelbach machen wird.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Bereits letztes Jahr, bei der ersten Pride-Parade in St. Pölten, erstrahlte die Stadt in bunten Regenbogenfarben. | Foto: Konstantin Mikulitsch (4)
4

Regenbogenflagge hissen
St. Prides: Mut zur Vielfalt

Der Verein St. Pride setzt sich für LGBTIQA+ Personen in St. Pölten ein und veranstaltet die heurige Pride-Parade. ST. PÖLTEN. Im Juni werden weltweit Regenbogenflaggen gehisst. Anlass ist der "Pride Month", ein Monat, der der LGBTIQA+ -Community gewidmet ist. „LGBTIQA“ steht für lesbisch, schwul („gay“), bisexuell, transgender, intersex, queer und asexuell bzw. aromantisch, das Plus soll die Abkürzung auf weitere, nicht explizit genannte Minderheitsorientierungen und –geschlechter ausweiten....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.