Toleranz

Beiträge zum Thema Toleranz

Demokratie & Du! Ein spannendes & informatives Jugendtheater für die Schüler der Mittelschule Retz | Foto: Mittelschule Retz
7

AK Young Jugendtheater
Flo & Wisch begeistern Retzer Mittelschüler

Mit Humor, Musik und klaren Botschaften vermittelten Flo & Wisch im AK Young Jugendtheater „Demokratie & Du!“ den 170 Schülern der Mittelschule Retz, warum Demokratie kein Selbstläufer ist – und jede Generation ihren Beitrag leisten muss. RETZ. In Österreich genießen wir viele Freiheiten: von Kleidung und Musik bis zu persönlichen Überzeugungen. Doch diese Freiheit ist nicht selbstverständlich. Das Kabarett-Duo Flo & Wisch zeigte den Jugendlichen der Mittelschule Retz, welche Spielregeln das...

Am Bild sitzend: Lisa Maria Luckner
Hinten von Links, Severin Weber, Günter Luckner, Kromer Martin und Christoph Schüller. | Foto: Gruber
3

Bunte Zeichen für Toleranz
Zwei Regenbogenbänke für Falkenstein

Zwei neue Regenbogenbänke setzen in Falkenstein ein Zeichen für Toleranz und Gemeinschaft. FALKENSTEIN. Im vergangenen Advent wurde in der Genusswerkstatt Sieben:schläfer ein Punschstand mit besonderem Zweck veranstaltet. Die Initiative dazu ging von Günter Luckner und Severin Weber aus, die mit dem Reinerlös eine Regenbogenbank finanzieren wollten.  Großer Zuspruch Der Punschstand erfreute sich großer Beliebtheit und das Spendenergebnis übertraf die Erwartungen. Anstelle einer geplanten...

Mit der Regenbogenfahne bekennt sich Traisen zu Offenheit und Gleichberechtigung. | Foto: Marktgemeinde Traisen
3

Pride Month
Traisen setzt ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz

Zum Auftakt des diesjährigen „Pride Month“ wurde am Rathausplatz in Traisen feierlich die Regenbogenfahne gehisst. BEZIRK LILIENFELD/TRAISEN. In vielen Ländern der Welt ist sie ein bekanntes Symbol für Frieden, Aufbruch und Veränderung – auch in Traisen will man dieses Zeichen bewusst setzen. „Dies soll auch ein Symbol für Hoffnung, Zusammenhalt, Vielfalt, Offenheit und Toleranz gegenüber allen Bevölkerungsgruppen sein“, betonen Jugendgemeinderätin Johanna Hochebner (SPÖ) und...

Regenbogenfahne vor dem Stadtsaal
Statement für Toleranz und Vielfalt in Groß-Enzersdorf

Im Regenbogenmonat Juni weht am Hauptplatz und vor dem Rathaus von Groß-Enzersdorf die Regenbogenfahne als symbolisches Statement für Diversität, Toleranz und Gleichstellung. GROSS-ENZERSDORF. Für Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec ist die Sichtbarkeit der Regenbogenfahne im öffentlichen Raum wichtig: „Sie symbolisiert unsere gemeinsame Anstrengung für eine inklusive und gerechte Gesellschaft. Groß-Enzersdorf ist eine vielfältige Gemeinschaft, die ein wertschätzendes Miteinander lebt....

Der neuen Regenbogen Zebrastreifen: Verkehrsplanerin Rita Leimer und STRin Sandra Akranidis-Knotzer mit Romy und Helena.

  | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
3

Vor der Schule
Traiskirchen hat bunte Regenbogen-Zebrastreifen

Ein neuen Regenbogen-Zebrastreifen schmückt Traiskirchen als Zeichen für erhöhte Verkehrssicherheit und Toleranz im Straßenraum. TRAISKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Traiskirchen setzt ein Zeichen für erhöhte Verkehrssicherheit und Toleranz im Straßenraum. Sandra Akranidis-Knotzer, Stadträtin und Vorsitzende des Ausschusses für nachhaltige Stadtplanung, Raumordnung, Klima und Energie in Traiskirchen erklärt: "Dazu werden insgesamt drei Zebrasteifen im Gemeindegebiet farblich umgestaltet. Zwei davon...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: NLK Pfeffer
1 3

16.11. ist Internationaler Tag der Toleranz
Was Mikl-Leitner nicht toleriert

LH Mikl-Leitner: „Dürfen Intolerante nicht tolerieren“. Festrede beim Empfang zum Landesfeiertag: „Kampf gegen den Antisemitismus ist Teil unserer historischen Verantwortung“ Der Internationale Tag für Toleranz wird seit 1996 am 16. November begangen und geht auf die feierliche Erklärung der Prinzipien zur Toleranz zurück, die von 185 Mitgliedsstaaten der UNESCO unterzeichnet wurde. Toleranz ist ein Grundprinzip der Charta der Vereinten Nationen und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte....

Aktion 2

Kommentar zu Brauchtum
Der Nikolo macht alle froh. Schön wärs halt.

Lustig, lustig, tralalalala: In knapp zwei Monaten ist Nikolo-Abend da! Bis es soweit ist, drücken die Nikolaus-Darsteller der kommenden Saison in Teesdorf (Bezirk Baden) die Schulbank. Ob sie die Kindergärten und Schulen dann auch besuchen werden, hängt von der Toleranz aller Beteiligten ab. Schön wärs jedenfalls! BEZIRK BADEN. Der Heilige Nikolaus war Türke. Aus heutiger Sicht. Damals wahrscheinlich eher Byzantiner. Jedenfalls kein Österreicher. Jedes Jahr aufs Neue entflammt die Debatte: Ja,...

Der neue, bunte Fahrbahnüberweg wurde von Vandalen heute Nacht heimgesucht. | Foto: zVg
3

Vandalismus in Moosbrunn
Unbekannte beschmieren Regenbogenzebrastreifen

Einzigartig und ein Zeichen für die Toleranz - dies soll der erst kürzlich aufgemalte Regenbogenzebrastreifen in Moosbrunn sein. Nur wenige Wochen später wurde er Opfer von Vandalen! MOOSBRUNN. Beunruhigende Bilder erreichen am heutigen Dienstag die Redaktion der Bezirksblätter Schwechat. In der vergangenen Nacht kam es zu einem Vandalenakt in Moosbrunn. Opfer: der neue Regenbogenzebrastreifen. Die Gemeinde kämpfe erst im Juni für ebendiesen. Als es soweit war und das Team Hiller und Hansa vom...

Aktion 65

Moosbrunn hat es geschafft
Einzigartiger Zebrastreifen strahlt bunt

Fast 500 Anmeldungen gab es für die kleine 1800-Seelen Gemeinde Moosbrunn. Sie haben es damit geschafft und sich von Ö3 einen Regenbogenzebrastreifen mehr als verdient! MOOSBRUNN. Bunt strahlt der neue Fahrbahnübergang beim Feuerwehrhaus entgegen. Österreichweit ist dieser nun einzigartig, denn: eigentlich ist es gar kein Zebrastreifen. Ein neuer Zebrastreifen benötigt jede menge Genehmigungen und Bürokratie. Daher wurde kurzerhand entschieden, dass die bunten streifen kommen dürfen - ohne die...

Turmbau zu Krems  | Foto: Robert Streibel
9

Trockensteinmauern
Der Rock of Respect beim jüdischen Friedhof Krems

Wer kann heute noch Zeuge sein, wenn Steine behauen werden und zu einem Bauwerk gefügt werden? Ein seltenes Schauspiel, das an alte Zeiten erinnert. Wie heißt es schon im Buch der Könige „Der König ließ mächtige, kostbare Steine brechen, um mit Quadern das Fundament des Tempels zu legen.“ Im Unterschied zum Salomonischen Tempel sind hinter dem jüdischen Friedhof in Krems in diesen Tagen Hammerschläge zu hören, nicht wie in der Bibel steht „Beim Bau des Hauses wurden Steine verwendet, die man...

  • Krems
  • Robert Streibel
Claudia Raab, Ö3 Redakteurin Saskia Dex und Bernhard Past vor dem Wunschort: Bei der Feuerwehr soll der (neue), bunte Zebrastreifen entstehen. | Foto: Alexander Paulus
Video 20

Zeichen setzen
Moosbrunn im Rennen um einen Ö3 Regenbogen-Zebrastreifen

Viele Regenfälle begleiteten uns die letzten Tage. Pünktlich zur Mittagszeit, als Redakteurin Saskia Dex von Ö3 in der 1800 Einwohner Gemeinde eintraf, verzogen sich die Wolken und brachten strahlenden Sonnenschein. MOOSBRUNN. Pünktlich zum "Pride month" Juni startet der Ö3 Wecker wieder die Aktion "Der Ö3 Wecker machts bunt ❤️🧡💛💚💙💜". Hier können sich Gemeinden, die sich einen Regenbogenfarbenen Zebrastreifen für Ihre Ortschaft wünschen, anmelden.  Um für mehr Farbe in Moosbrunn zu sorgen rief...

Bürgermeister René Klimes und Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt mit Christina Perker und Imre Facchin, GR Tanja Hametner, Jugendgemeinderätin Sophie Kailer, Pamela Gross und GGR Andrea Komzak. | Foto: Baden Media
3

Pride Month Juni
Die Regenbogenfahne weht in Blumau-Neurißhof

Die Regenbogenfahne für mehr Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community weht pünktlich zum Pride Month Juni auch in Blumau-Neurißhof. BLUMAU-NEURISSHOF. Juni ist Pride Month. Ein Monat, der für Diversität, Gleichstellung und mehr Toleranz für alle steht. Die Gemeinde Blumau-Neurißhof setzt ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community im öffentlichen Raum und hisst eine Fahne in allen Regenbogenfarben. Begleitend dazu gibt es eine Reihe von Initiativen der Mobilen Jugendbetreuung TANDEM....

Bunter als schwarz-blau“ – das war das Motto von NEOS und Landesparteivorsitzende Indra Collini auf der Pride in St. Pölten.  | Foto: Karl Stadler/NEOS
1 2

Politik
NEOS auf der Pride in St. Pölten

In der Landeshauptstadt St. Pölten fand zum zweiten Mal die Pride statt. Dabei zogen viele bunt bemalte Menschen vom Bahnhof zum Landtag, um die Vielfalt zu feiern und um für die  Grund- und Freiheitsrechte der LGBTQIA+ Community einzutreten. ST. PÖLTEN. NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini nahm an der Pride teil, weil sie bewusst ein Zeichen setzen wollte. Akzeptanz und Toleranz „Wenn sich ÖVP und FPÖ mit Händen und Füßen dagegen wehren, vor dem Landtag heute die Regenbogen-Flagge zu...

Am 21. Juni liest Candy Licious im Badener Cinema Paradiso Volksschulkindern vor. | Foto: Cinema Paradiso
2

Am 21. Juni in Baden
Dragqueen Candy Liciuous liest Kinderbücher

Am 21. Juni um 9:30 Uhr liest Dragqueen Candy Licious Kinderbücher im Cinema Paradiso Baden – live im Kino. Den Kindern soll vermittelt werden, dass es okay ist, wenn man etwas „anders“ aussieht, beim Zuhören können sie ihre Kreativität entfalten. Die spannenden Geschichten handeln von mutigen Helden, ausgeschlossenen Tieren und Piratinnen, die alle durch ihr Anderssein etwas Großes schaffen. Die Veranstaltung ist bei freiem Eintritt für Schulgruppen buchbar. Termin für Schulen: 21.6.23, 9.30...

Kommentar zu Religion und Toleranz
Weltoffene Kirche und andere Träume

Ist Religion Opium fürs Volk? Oder ist sie gerade in schweren Zeiten ein hilfreicher Anker im Alltag? Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters und wahrscheinlich  irgendwo dazwischen. Trotzdem ist es im 21. Zeit für ein Umdenken. Findet zumindest die Autorin dieses Kommentars. Eine Meinung zum Thema Kirche, Wunschträume und Weltoffenheit. REGION. Quo vadis, Kirche? Seit Jahren schon laufen den Katholiken die Schäfchen davon. Zwar nicht überall, wie das Beispiel Baden zeigt, aber in Summe...

Kommentar
Ein bissl Toleranz wäre wunderbar

Es ist halt überall dasselbe: Die einen wollen etwas, die anderen auch – und passieren tut nichts. Typisch österreichisches Politikum, meinen Sie? Die Brucker Stadthalle ist seit Jahren so ein Fall: Für die einen hat sie ausgedient, soll als Veranstaltungsort in Pension geschickt werden. Der Stadtchef verweist auf ein Abkommen aller Fraktionen, dass ohnehin ein gemeinsamer Masterplan ausgearbeitet werden soll. Und die Grünen sehen die Priorität in puncto Modernisierung bei den...

Im Pride-Monat Juni setzt Traiskirchen ein Zeichen und hisst vor dem Rathaus die Regenbogenfahne. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
2

Im Juni
Traiskirchen zeigt Flagge für Respekt, Diversität und Inklusion

Im „Pride Month“ Juni setzt Traiskirchen ein weiteres Zeichen für Diversität, Respekt und Inklusion. Die Mitglieder des Sportclubs „Aktivity“ hissten gemeinsam mit Stadtrat Norbert Ciperle am Hauptplatz die Regenbogenflagge. TRAISKIRCHEN (red.). Ein weithin sichtbares Zeichen der Solidarität mit der LGBT-Community hat Integrationsstadtrat Norbert Ciperle gemeinsam mit den Sportlerinnen und Sportlern des Sportclub Aktivity gesetzt. Ihr Besuch im Rathaus wurde gleich dazu genutzt, um direkt davor...

Bürgermeister Christoph Kainz, Vizebürgermeister Viktor Paar, GR Mag. Almut Prah-Altenhuber und GGR Marcus Ebert. | Foto: Sonja Pohl
5

Regenbogenflagge gehisst
Pfaffstätten setzt Zeichen für Toleranz

Pfaffstätten setzt zum Auftakt des „Pride Month“ Juni ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt: Bürgermeister und Gemeindevertreterinnen und -vertreter hissten gemeinsam die Regenbogen-Flagge am Hauptplatz. PFAFFSTÄTTEN. Der Juni steht als „Pride Month“ auf der ganzen Welt im Zeichen von Gleichberechtigung und Diversität. „Als weltoffene Gemeinde steht Pfaffstätten ganz hinter dem Gedanken der Vielfalt. Unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger schätzen das Miteinander in unserer Heimatgemeinde quer...

Asghar Mohammads Verein wurde seinen Angaben nach von der BH aufgelöst.
1

Ternitz/Wiener Neustadt
Kondolenz-Bekundung mit Folgen +++ Verein aufgelöst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil Asghar Mohammad zum Ableben eines umstrittenen Predigers in Pakistan kondolierte, wurden die Österreichischen Behörden abermals auf den Wahl-Ternitzer aufmerksam. Mit weitreichenden Folgen. Die Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt ermittelt abermals gegen Asghar Mohammad. Der gebürtige Pakistani geriet schon einmal ins Visier der Ermittler, weil er unbedacht Facebook-Inhalte mit Terror-Drohungen gegen den Westen teilte (mehr dazu erfährst du an dieser Stelle). Ein verbotener...

2 1

Bezirk Neunkirchen
Fremdschämen für einige Heteros

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gleichgeschlechtliche Liebe ist manchen ein Dorn im Auge. Toleranz Fehlanzeige! Bis Druckschluss war ungewiss, ob man den Artikel über die Liebesgeschichte von Michael und René in der Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen tatsächlich würde lesen können. Denn Sie müssen wissen, in so manchem Dorf leben Menschen noch im Mittelalter. Kaum berichteten die Bezirksblätter online über diese besondere Love-Story, wurden beide von prüden Zeitgenossen angefeindet. Sie wurden...

Jürgen Handler
1 1

Scheiblingkirchen-Thernberg
FPÖ-Abgeordneter fordert "konsequentes Vorgehen gegen den politischen Islam und islamistische Terrorzellen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Terrorakt in Wien lässt niemanden kalt – auch nicht die Landtagsabgeordneten aus dem Bezirk Neunkirchen. Der FPÖ-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler fordert entschiedene Härte gegen Terror-Zellen. "Die brutale islamistische Attacke auf unsere Bevölkerung sind das Ergebnis einer völlig falschen Toleranz und Einwanderungspolitik", wettert der FPÖ-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler aus Scheiblingkirchen-Thernberg. Handler weiter: "Es braucht ein konsequentes Vorgehen gegen...

Gemeinde Altlengbach
SPÖ löste mit Regenbogenfahne eine Diskussion für mehr Toleranz aus.

Die SPÖ Altlengbach brachte in der Gemeinderatssitzung am 23. Juni einen Antrag ein, als Zeichen der Gleichberechtigung und Toleranz, des Friedens und des Fortschrittes, die Regenbogenfahne im "Pride-Monat" Juni am Gemeindezentrum zu hissen. ALTLENGBACH. Der Antrag, die Regenbogenfahne zum Zeichen der Toleranz zu hissen wurde zuerst in die Tagesordnung aufgenommen, dann aber doch abgelehnt. Die ÖVP hat  vorgeschlagen, die Dauer der Beflaggung auf zwei Tage am Wochenende zu beschränken, was von...

Regenbogenflagge
Klosterneuburg setzt ein Zeichen für Offenheit, Toleranz und Vielfalt

Die Stadtgemeinde Klosterneuburg wird ab 2020 jeden Juni die Regenbogenflagge hissen. Der Juni gilt weithin als #pridemonth, der auf die Situation von Minderheiten und der LGBTIQ+ Community aufmerksam machen soll. KLOSTERNEUBURG. Das Rathaus Klosterneuburg stellt sich in den Dienst von Toleranz und hisst in diesem Jahr erstmals die Regenbogenfahne. Die jüngsten Vorfälle in den USA rund um George Flloyd haben gezeigt, dass Gleichberechtigung und die Würde des Menschen täglich auf dem Prüfstand...

<f>Rasern geht's</f> in Neunkirchen an den Kragen.
3

Immense Strafgelder
Zweite Radarbox gegen die Raser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor dem Radar sind alle Menschen gleich. Auch Neunkirchens ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer wurde bereits in der Ramplacher-Straße geblitzt. Und er ist mit dieser Erfahrung nicht allein. In Summe kamen heuer Strafgelder aus Radarstrafen in der Höhe von rund 800.000 Euro zusammen. Grund genug für die Stadtgemeinde Neunkirchen, eine zweite Radarbox anzuschaffen. Vom "Abzocken" distanziert sich die Stadtregierung. Bei erlaubten 30 km/h sei eine Toleranz bis 43 km/h gegeben.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.