Regenbogen

Beiträge zum Thema Regenbogen

Wald- und Flurbrandbekämpfungsübung bei der FF Preinsbach | Foto: Zarl
30

Amstetten
Sonderdienst Wald- und Flurbrandbekämpfung übt in Preinsbach

Mehrere Mitglieder der FF Preinsbach sind auch bei der Waldbrandbekämpfungseinheit des Bezirks aktiv. PREINSBACH. Jetzt wurde der Sonderdienst Wald- und Flurbrandbekämpfung für eine umfangreiche Schulung und Übung nach Preinsbach eingeladen. Deren Kommandant Thomas Gunsch stellte den Kameraden den Waldbrand-Pickup, der in Weistrach stationiert ist, vor. Weiters wurde im Zuge einer Übung das Thema Wald- und Flurbrandbekämpfung praktisch geübt. Manche meinten: Die Schrecken und Schönheiten der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Regen
Regenschirm - Paraplü

REGENSCHIRM Wissen sie was ein Parapluie ist, eingedeutscht Paraplü, oder auch Parasol genannt, was eigentlich „Sonnenschirm“ heiß. Die ersten Belege tauchten Ende des 17.Jahrhundert auf Es ist ein Gebrauchsgegenstand, der vor Wettereinflüssen schützen soll. Ursprünglich wurde er aus einer Plane gefertigt, Heute werden diese Gegenstände vorwiegend aus Kunststoffen gefertigt. Zum in die Höhe halten wird der klassische Regenschirm meist in Form eines gekrümmten Spazierstocks verwendet. Ein...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
Mit den Regenbogenfarben im Gesicht bringt Eric Glod bei internationalen Bewerben sein Anliegen zum Ausdruck: Queerness im Sport muss möglich sein. | Foto: privat
1 3

Badens Top-Tischtennisspieler Eric Glod:
"Ich will ein queeres Vorbild sein"

Der Badener Top-Tischtennisspieler Eric Glod kämpft nicht nur um sportliche Medaillen sondern auch um mehr Akzeptanz für Queerness im Sport: "Wir müssen sein dürfen, wie wir sind." Ein Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Du spielst seit dem 7. Lebensjahr, bist Tischtennis-Profi und seit einigen Jahren (wieder) Mannschaftsstütze der BAC-Bundesliga-Herren. Was ist die Faszination dieses Sports, die dich tagtäglich zum Training an die Platte treten lässt? ERIC GLOD: Am Tischtennis begeistert mich am...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
So wunderschön sah man ihn auch in den südlichen Wiener Bezirken | Foto: Public Domain Pictures (Pixabay)
2 2 9

Seltenheit in Mödling und Baden
Traumhafter Regenbogen

Regenbögen begeistern viele und sind die perfekten Fotomotive und ein Wunder der Natur Zwar schon ein Weilchen her, doch konnte man vor circa 2 - 3 Wochen im Bezirk Baden und Mödling einen wunderschöner Regenbogen bestaunen -  nicht nur teilweise, wie es eben oft der Fall ist - sondern "ganz". Die Begeisterung und Freude war so groß, dass viele Menschen diesen mehr nur als bewundert haben. Autofahrer blieben u.a. vorschriftsmäßig auf der Straßenseite stehen um das Wunder der Natur am Handy...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Freudig hält Pfarrer Werner Pirkner die Urkunde hoch.  | Foto: Pfarrgemeinde Schwechat
Aktion 3

Queerfreundlich
Die Kirche segnet alle: akzeptierend und offen

Die Pfarre Schwechat trägt nun das Prädikat "akzeptierend und offen". Für Pfarrer Pirkner ein wichtiges Zeichen. SCHWECHAT. Zwischen Ländern, in denen sie mit Füßen getreten wird, und der besinnlichen Weihnachtszeit, in der man sie an jedem Eck' pharisäisch predigt, ist das Thema Toleranz aktueller denn je. Anlässlich des internationalen „Coming Out Day“ am 11. Oktober wurde der Pfarre Schwechat gemeinsam mit ungefähr 50 weiteren Pfarren und kirchlichen Organisationen österreichweit das...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
1 2

Wetterphänomen
Ein herrlicher Regenbogen

Bei einen Spaziergang in der Früh konnten wir ein besonderes Wetterphänomen beobachten. In den Weingärten zwischen Leobersdorf und Kottingbrunn

  • Niederösterreich
  • Peter Wallner
Foto: Alfred Schmutz
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Teile deine Bilder mit der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Fotos schaffen es regelmäßig in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen Letzte Herbstblüher Die Himalaya Aster ist der letzte Herbstblüher im Pettenbacher Naturgarten. Erst Frost und Schnee, dann ist es vorbei mit der Blütenpracht. Regenbogen Am Ende des Regenbogens wartet der Legende nach ein Topf voll Gold. Den hat Andrea Handler Gschweidl zwar nicht gefunden, dafür aber ein attraktives Fotomotiv....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Janschka freut sich, einer der Ersten zu sein, die über den Regenbogen laufen durften. | Foto: Marktgemeinde Wiener Neudorf/Heidi Gaganas
2

Zeichen für Toleranz
Regenbogen-Zebrastreifen in Wiener Neudorf

Der neue Fußgängerübergang vor dem Gemeindeamt soll für Toleranz, Weltoffenheit und Frieden stehen. BEZIRK MÖDLING. "Hat nicht jeder!", freut sich die Marktgemeinde Wiener Neudorf über den neuen Zebrastreifen im Regenbogen-Look. Denn es reicht nicht diesen einfach aufzumalen, es bedarf der Zustimmung der zuständigen Bezirkshauptmannschaft, die dies nur bei Ampelkreuzungen mit entsprechender Beleuchtung erlaubt. Letztlich war die Verkehrsverhandlung eine einfache Übung für das Bauamt der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der neue, bunte Fahrbahnüberweg wurde von Vandalen heute Nacht heimgesucht. | Foto: zVg
3

Vandalismus in Moosbrunn
Unbekannte beschmieren Regenbogenzebrastreifen

Einzigartig und ein Zeichen für die Toleranz - dies soll der erst kürzlich aufgemalte Regenbogenzebrastreifen in Moosbrunn sein. Nur wenige Wochen später wurde er Opfer von Vandalen! MOOSBRUNN. Beunruhigende Bilder erreichen am heutigen Dienstag die Redaktion der Bezirksblätter Schwechat. In der vergangenen Nacht kam es zu einem Vandalenakt in Moosbrunn. Opfer: der neue Regenbogenzebrastreifen. Die Gemeinde kämpfe erst im Juni für ebendiesen. Als es soweit war und das Team Hiller und Hansa vom...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
1 4

Wunderschöner Regenbogen!

Es hat zwar bei uns in Loibersdorf nicht geregnet aber dafür konnte man sich mit diesem wunderschönen - sogar doppelten - Regenbogen begeistern!

  • Horn
  • Franziska DOSTAL
Aktion 65

Moosbrunn hat es geschafft
Einzigartiger Zebrastreifen strahlt bunt

Fast 500 Anmeldungen gab es für die kleine 1800-Seelen Gemeinde Moosbrunn. Sie haben es damit geschafft und sich von Ö3 einen Regenbogenzebrastreifen mehr als verdient! MOOSBRUNN. Bunt strahlt der neue Fahrbahnübergang beim Feuerwehrhaus entgegen. Österreichweit ist dieser nun einzigartig, denn: eigentlich ist es gar kein Zebrastreifen. Ein neuer Zebrastreifen benötigt jede menge Genehmigungen und Bürokratie. Daher wurde kurzerhand entschieden, dass die bunten streifen kommen dürfen - ohne die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Claudia Raab, Ö3 Redakteurin Saskia Dex und Bernhard Past vor dem Wunschort: Bei der Feuerwehr soll der (neue), bunte Zebrastreifen entstehen. | Foto: Alexander Paulus
Video 20

Zeichen setzen
Moosbrunn im Rennen um einen Ö3 Regenbogen-Zebrastreifen

Viele Regenfälle begleiteten uns die letzten Tage. Pünktlich zur Mittagszeit, als Redakteurin Saskia Dex von Ö3 in der 1800 Einwohner Gemeinde eintraf, verzogen sich die Wolken und brachten strahlenden Sonnenschein. MOOSBRUNN. Pünktlich zum "Pride month" Juni startet der Ö3 Wecker wieder die Aktion "Der Ö3 Wecker machts bunt ❤️🧡💛💚💙💜". Hier können sich Gemeinden, die sich einen Regenbogenfarbenen Zebrastreifen für Ihre Ortschaft wünschen, anmelden.  Um für mehr Farbe in Moosbrunn zu sorgen rief...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die erste CD von "Très Bois" ist am Markt und wurde einem auserwählten Publikum präsentiert, Stefan Schlager, Sophie Kurecka, Thomas Rothmeier, Petra Schweinberger, Andreas Wolf, Christoph Hahn. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 29

Erste CD präsentiert
Très Bois präsentierten CD und gaben Konzert

Eine wundervolle Geburt mit vielen Zuschauern boten die Bandmitglieder von "Très Bois" in einem tollen Weinkeller in der Kellergasse Gross, den Michi Reisenhofer in mühevoller Arbeit vom Muffenkeller zum Eventkeller sanierte.  GROSS. Die CD war kaum auf der Welt, spielten die Musiker die Titel des ersten Albums namens "Regenbogen" einem ausgewählten Publikum vor. "Wir warten eigentlich schon lange auf ein Album und ich bin ein treuer Fan", freut sich Marie Bernadette Weinberger beim Debüt-Album...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Regenbogen über Sooß, von der Drohne aus gesehen.  | Foto: Simon Buchart

Himmelsspektakel:
Ein Regenbogen über Sooß

SOOSS. Jungwinzer Simon Buchart ließ am 29. April seine Drohne über die Wälder rund um Sooß fliegen. Um 16.30 Uhr bot sich ein spektakulärer Blick auf einen Regenbogen, der sich genau über Sooß mit der Kirche im Mittelpunkt spannte. "Es war nur wenige Minuten so zu sehen, und aus der Perspektive der Drohne noch einmal spektakulärer!", so der Jungwinzer. Wer möchte, kann sich den ganzen Drohnenflug in Bucharts Verkostungsraum in der Hauptstraße auf dem Fernsehbildschirm ansehen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der neue Regenbogen-Kindergarten in Pottendorf wurde mit vielen prominenten Gästen eröffnet. | Foto: Artmann/Servus Nachbar
4

Mehr Platz für Kids
Regenbogen-Kindergarten wurde feierlich eröffnet

Ein neuer, schöner Platz für Kinder: Der neue Regenbogen-Kindergarten in Pottendorf wurde feierlich eröffnet. Mit dabei war jede Menge Polit-Prominenz: Neben Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner auch SPÖ NÖ Landesparteiobmann Sven Hergovich und SPÖ Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt. POTTENDORF (Bericht: Franz Schicker). Viel Prominenz - darunter die Landesräte Christiane Teschl-Hofmeister und Sven Hergovich - kam zur Eröffnung. Der sechsgruppige Kindergarten verfügt zusätzlich zu den...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Regenbogen über Lobendorf. | Foto: Markus Prenner

Regenbogen über Lobendorf

Markus Prenner aus  Großheinrichschlag hat vorige Woche dieses faszinierende Foto geschossen. WEINZIERL/ WALDE. Während seiner Feldarbeit am Traktor in der Katastralgemeinde Lobendorf in der Gemeinde Weinzierl am Walde entdeckte Prenner diese besondere Stimmung mit perfekten Regenbogen. Die BezirksBlätter bedanken sich bei Ehefrau Lucia Prenner, dass sie so freundlich war uns das Foto zu schicken.

  • Krems
  • Doris Necker
Vizebürgermeister Rainer Praschak am neuen Regenbogen-Zebrastreifen. | Foto: Bernhard Garaus
3

Zeichen für Solidarität
Regenbogenzebrastreifen in Mödling

BEZIRK MÖDLING. In Mödling zwischen Jakob Thoma-Straße und Hauptstraße gibt es seit dieser Woche den ersten Regenbogen-Zebrastreifen. Er steht als Zeichen für kulturelle Vielfalt. „Wir wollen mit dem Regenbogen-Zebrastreifen ein sichtbares Zeichen für Solidarität und Wertschätzung von Minderheiten in Mödling setzen“, erklärt Vizebürgermeister Rainer Praschak und betont, dass solche Zeichen eine besondere und wichtige Bedeutung für ein gesellschaftliches Miteinander haben.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

LGBTIQ+ Community
Neuer schwul-lesbischer Stammtisch

IN Amstetten gibt es einen neuen LGBTIQ+ Stammtisch alle sechs Wochen am Hauptplatz beim Wirt am Eck. Nächste Möglichkeit zum Kennenlernen und Tratschen ist am 24. November 2022 ab 19:30 Uhr. Es geht uns um Sichtbarkeit von ganz normalen Pärchen oder Singles - egal wie man liebt und lebt, schwul, lesbisch, bi oder hetero. Menschen, die mit sich hadern sollen sehen, dass sie nicht alleine sind und da eine Community ist, die zusammenhält. Wenn die Stimmung recht gut ist, ist gemeinsames Fortgehen...

  • Amstetten
  • Birgit Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.