Pro Ecclesia

Beiträge zum Thema Pro Ecclesia

Gratwein-Straßengel feiert 30 Jahre Kreuzwegstationen am Kalvarienberg. | Foto: privat
3

Kreuzwegandacht in Gratwein-Straßengel
30 Jahre Kalvarienberg Gratwein-Rein

GRATWEIN STRASSENGEL. Vor 30 Jahren setzten engagierte Bürger die Idee eines Kreuzweges in Gratwein-Straßengel um. In Zusammenarbeit der damaligen Hauptschule Gratwein, Pfarre, Gemeinde und Stift Rein wurde der alte Kalvarienberg mit 13 neuen Kreuzwegstationen revitalisiert. Gefeiert wird das Jubiläum am 30. März um 15:00 Uhr mit einer Kreuzwegandacht, musikalisch umrahmt von Alphornbläsern und dem Chor Pro Ecclesia unter der Leitung von Gertrud Zwicker. Unter der Leitung der damaligen...

Traditionell wird am Nationalfeiertag die Klangwolke, komponiert von Rudolf Bodingbauer, im Stift Rein aufgeführt.  | Foto: Höfler
1

Stiftermesse und Klangwolke
Nationalfeiertag im Stift Rein

GRATWEIN STRASSENGEL. Im Stift Rein wird am Nationalfeiertag des Todestages des Stifters Markgraf Leopold von Steyr gedacht, der zum Namensgeber der Steiermark wurde. Die Stiftermesse am 26. Oktober um 10:00 Uhr hält Abt Reinhold Dessl vom Stift Wilhering, musikalisch umrahmt vom Chor Pro Ecclesia unter der Leitung von Gertrud Zwicker. Die Klangwolke im Stiftshof führen die Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg und die Bergkapelle Oberdorf Bärnbach auf. Anschließend lädt der Konvent zur...

In der Alten Kirche in St. Bartholomä findet am 13. Mai eine Maiandacht statt. | Foto: Gemeinde

St. Bartholomä
Maiandacht mit dem Chor pro ecclesia

Für Kurzentschlossene: Der Chor pro ecclesia veranstaltet am 13. Mai eine Maiandacht it Pater Thomas Friedmann in der alten Kirche in St. Bartholomä mit Marienliedern aus vier Jahrhunderten. ST. BARTHOLOMÄ. Traditionell wird der Monat Mai in der römisch-katholischen Kirche als Marienmonat gefeiert. Im Rahmen dessen finden auch unterschiedliche Brauchtümer statt. Darunter etwa Feste und wortgottesdienstliche Andachten, um die Mutter Gottes feierlich zu zelebrieren. Zu Ehren Marias Für eine...

Abt Philipp Helm lädt in Gratwein-Straßengel zur Einweihung des Kreuzweges. | Foto: Höfler
2

Kreuzwegsegnung in Rein

Der Kreuzweg auf den Kalvarienberg zwischen Gratwein und Rein erinnert mit seinen Stationen an die Via Dolorosa, den Leidensweg Christi in Jerusalem. Er wurde vor einem knappen Vierteljahrhundert von damaligen Schülern der Hauptschule Gratwein mit ihren Lehrern Sylvia Magnien, Christian Gschiel und HS-Dir. Marianne Sencnjak sowie örtlichen Firmen angelegt. Im Vorjahr wurden zum besseren Verständnis Tafeln montiert und der Weg von der Gemeinde Gratwein-Straßengel saniert. Die künstlerische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.