Kreuzwegandacht in Gratwein-Straßengel
30 Jahre Kalvarienberg Gratwein-Rein

Gratwein-Straßengel feiert 30 Jahre Kreuzwegstationen am Kalvarienberg. | Foto: privat
3Bilder
  • Gratwein-Straßengel feiert 30 Jahre Kreuzwegstationen am Kalvarienberg.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Edith Ertl

GRATWEIN STRASSENGEL. Vor 30 Jahren setzten engagierte Bürger die Idee eines Kreuzweges in Gratwein-Straßengel um. In Zusammenarbeit der damaligen Hauptschule Gratwein, Pfarre, Gemeinde und Stift Rein wurde der alte Kalvarienberg mit 13 neuen Kreuzwegstationen revitalisiert. Gefeiert wird das Jubiläum am 30. März um 15:00 Uhr mit einer Kreuzwegandacht, musikalisch umrahmt von Alphornbläsern und dem Chor Pro Ecclesia unter der Leitung von Gertrud Zwicker.

Das Archivfoto zeigt die Einweihung des Kreuzweges, an der auch der damalige Bürgermeister von Eisbach-Rein Oskar Panzenböck (li) teilnahm. | Foto: privat
  • Das Archivfoto zeigt die Einweihung des Kreuzweges, an der auch der damalige Bürgermeister von Eisbach-Rein Oskar Panzenböck (li) teilnahm.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Edith Ertl

Unter der Leitung der damaligen Hauptschuldirektorin Marianne Sencnjak setzten die Pädagogen Sylvia Magnien und Christian Gschiel das Projekt mit Schülern, Eltern und ortsansässigen Handwerkern um.

Die Darstellungen auf den Mosaiktafeln beschränken sich auf wesentliche Elemente der Kreuzwegszenen.  | Foto: privat
  • Die Darstellungen auf den Mosaiktafeln beschränken sich auf wesentliche Elemente der Kreuzwegszenen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Edith Ertl

So entstanden die wesentlichen Elemente der Kreuzwegszenen mit Mosaiktafeln aus Fliesensplittern. Am 2. April 1995 wurde der Kreuzweg von Abt Robert Beigl ( † 1996) eingeweiht.

Gratwein-Straßengel feiert 30 Jahre Kreuzwegstationen am Kalvarienberg. | Foto: privat
Das Archivfoto zeigt die Einweihung des Kreuzweges, an der auch der damalige Bürgermeister von Eisbach-Rein Oskar Panzenböck (li) teilnahm. | Foto: privat
Die Darstellungen auf den Mosaiktafeln beschränken sich auf wesentliche Elemente der Kreuzwegszenen.  | Foto: privat
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.