St. Bartholomä
Maiandacht mit dem Chor pro ecclesia

- In der Alten Kirche in St. Bartholomä findet am 13. Mai eine Maiandacht statt.
- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Für Kurzentschlossene: Der Chor pro ecclesia veranstaltet am 13. Mai eine Maiandacht it Pater Thomas Friedmann in der alten Kirche in St. Bartholomä mit Marienliedern aus vier Jahrhunderten.
ST. BARTHOLOMÄ. Traditionell wird der Monat Mai in der römisch-katholischen Kirche als Marienmonat gefeiert. Im Rahmen dessen finden auch unterschiedliche Brauchtümer statt. Darunter etwa Feste und wortgottesdienstliche Andachten, um die Mutter Gottes feierlich zu zelebrieren.
Zu Ehren Marias
Für eine Andacht wird häufig ein Bildnis oder eine Statue von Maria mit Blumen geschmückt. Der Gottesdienst findet zu Ehren Marias statt. In Maiandachten bringen Gläubige ihre Bitten an sie vor. Menschen in Not wenden sich an sie als Trösterin der Betrübten und Vorbild in schweren Zeiten.
Unter der Leitung der Musikpädagogin und Chorleiterin Gertrud Zwicker wird der Chor pro ecclesia am 13. Mai ab 19 Uhr in der Alten Kirche St. Bartholomä die Maiandacht musikalisch umrahmen. Gesungen wird das Ave Maria.
Knapp eine Woche danach, am 19. Mai, tritt der Chor mit Salve Regina in der Antoniuskirche Graz (Paulustorgasse) auf.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.