Pro Pöstlingberg

Beiträge zum Thema Pro Pöstlingberg

Am Tabergerweg wird vorerst nicht gebaut – das hat wohl auch Auswirkungen auf den Reisingerweg am Pöstlingberg. | Foto: Linz aus der Luft

Tabergerweg
Hein stoppt neuen Bebauungsplan am Pöstlingberg

Die Stadt kommt am Pöstlingberg dem Wunsch eines Grundstückeigentümers zu einer höheren Bebauungsdichte nicht nach. Die Entscheidung im Bereich Tabergerweg – Hohe Straße hat wohl auch Auswirkungen auf die Neupläne am benachbarten Reisingerweg. LINZ. Am Tabergerweg wird vorerst nicht neu gebaut – die Stadt erteilte den Plänen eines Grundstückseigentümers am Pöstlingberg, der dort eine höhere Bebauungsdichte erreichen wollte, eine Absage. Der Grund dafür: Wegen des Gleichheitsgrundsatzes hätten...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der durchgängig grüne Streifen Höhe Reisingerweg und Tabergerweg am Pöstlingberg dürfte vorerst erhalten bleiben. | Foto: Linz aus der Luft

Mehr als 50 Einsprüche
Werden die Neubaupläne am Pöstlingberg nach Protest gestoppt?

Aus gut informierten Kreisen im Magistrat Linz ist zu hören, dass die Neubaupläne am Pöstlingberg wohl gestoppt werden. Die Bürgerinitiative Pro Pöstlingberg spricht von einem "unerwarteten Teilerfolg" – Vizebürgermeister Hein will sich nicht unter Druck setzen lassen und sagt, dass Verfahren sei noch im Laufen. LINZ. "Es wird keinen neuen Bebauungsplan geben. Die bisherigen Vorgaben bleiben bis auf Weiteres bestehen"– so der Satz aus dem Magistrat, der Christa und Gerhard Trabert und ihre...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Für die rege Bautätigkeit am Pöstlingberg waren nur wenige Umwidmungen notwendig. | Foto: Pro Pöstlingberg
1

Analyse
Kaum Umwidmungen, aber häufige Verdichtung auf Linzer Hausberg

Wie eine Analyse der städtebaulichen Entwicklung am Pöstlingberg zeigt, wurden in den letzten Jahren nur wenige Grünflächen umgewidmet. Für die rege und oft kritisierte Bautätigkeit gibt es eine andere Erklärung.   LINZ. Viel wurde in den letzten Wochen über eine zunehmende Verbauung des Pöstlingbergs diskutiert. Vizebürgermeister Markus Hein (FPÖ) hat die zuständigen Fachabteilungen PTU (Planung, Technik und Umwelt) und BBV (Bau- und Bezirksverwaltung) um eine Analyse der Lage gebeten. Das...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der bestehende Parkplatz des Linzer Zoos soll mit einem Parkdeck erweitert werden. | Foto: Potocnik
1 2

Keine Pläne und viele offene Fragen
SPÖ und FPÖ wollen Hängebrücke im Gemeinderat "durchboxen"

Schon am 2. Juli will der Gemeinderat über eine Flächenumwidmung für die geplante Hängebrücke über die Donau entscheiden. Grüne, Neos, ÖVP und KPÖ üben heftige Kritik am Vorgehen im Projekt. Plötzlich ist die Rede von einem neuen Parkdeck beim Zooareal. Die  Stimmen von SPÖ und FPÖ reichen jedoch für eine Zustimmung. LINZ. "Die anfänglichen Bedenken der Aufsichtsbehörde beim Land Oberösterreich konnten durch den Projektbetreiber zwischenzeitlich zerstreut werden", so Infrastrukturstadtrat und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Initiative wird von Pöstlingberg-Bewohnern aus drei Gemeinden getragen. | Foto: privat
2

Unterschriftensammlung
Initiative fordert Schutz des Pöstlingbergs

Eine Bürgerinitiative befürchtet eine zunehmende Verbauung des Pöstlingbergs und fordert ein gemeindeübergreifendes Raumplanungskonzept. LINZ. Auf dem Pöstlingberg formiert sich Widerstand gegen die rege Bautätigkeit der letzten Jahre. Wird das Linzer Wahrzeichen immer mehr zugebaut? Das befürchten zumindest Gerhard und Christa Trabert und ihre Mitstreiter. Bauprojekte würden im Interesse von Investoren hinter verschlossenen Türen vorangetrieben, ohne auf Bewohner, die Verkehrslage und teils...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.