Programm

Beiträge zum Thema Programm

Maria Ettlinger und Stefanie Auer vom Amstettner Stadtmarketing.

Über 100 Neuwagen sorgen für Wirbel in der Amstettner Innenstadt

STADT AMSTETTEN. 12 Autohäuser, 33 Automarken und mehr als 100 Neuwagen sind am Samstag, 23. April, ab 9 Uhr in der Amstettner Innenstadt bei der 14. Automeile zu finden. Auf die Besucher wartet zudem eine Classic Trophy bei der die Oldtimer zwischen 9 und 10:30 Uhr in der Innenstadt bestaunt werden können. Eine packende Trial Show liefert Christoph Roseneder um 11, 13 und 15 Uhr in der Wiener Straße. Ebenfalls auf der Wiener Straße zu finden sind Seifenkisten, ein Rad-Service-Stand, eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Jutta Sommerbauer | Foto: Florian Kellermann

Kulturhof lädt zu spannenden Abenden in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Kulturhof lädt zu spannenden Abenden in Amstetten: Jutta Sommerbauer: Die Ukraine im Krieg Nur zwei Flugstunden von Wien und Berlin entfernt, im Osten der Ukraine, herrscht Krieg, unterbrochen nur durch einen fragilen Waffenstillstand.
Jutta Sommerbauer, Redakteurin bei der Tageszeitung „Die Presse“ und Autorin des titelgebenden Buches, nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise ins Innerste der beiden „Volksrepubliken“ von Donezk und Luhansk. Sie schildert den Alltag der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Chilli da Mur aus der Steiermark sind in St. Marien zu hören. | Foto: Fein-Art Photography
5

"ars femina" lockt mit Musik, Film und Malerei

AMSTETTEN. Die Stadt Amstetten lädt wieder zur ars femina. Mit "Tua da koan Zwang an" startet das Kulturprogramm mit dem Kabarett der Weltweiber. Die Frauentheatergruppe der Betriebsseelsorge Rohrbach bringt am Samstag, 5. März, ab 19 Uhr im Rathaussaal Szenen aus ihrem Alltags- und Berufsleben auf die Bühne. Cornelia Travnicek liest am Montag, 7. März, aus „Junge Hunde“. Die humorvoll-lakonisch erzählte Geschichte über die Suche nach der eigenen Wahrheit, ist ab 19 Uhr im Rathaussaal zu hören....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: The Event Company

Faschingsparty für Kinder am Faschingsdienstag im CCA

STADT AMSTETTEN. Das City Center Amstetten bietet am Faschingsdienstag, 9. Februar, ein buntes Programm für alle Kinder. Unter dem Motto „Prinzessinnen und Prinzen“ wird mit Faschingsbühne, Kinderschminken, Fotoshooting und Geschicklichkeitsspielen der Fasching ausgelassen gefeiert. 


  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kulturwochen starten in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 6. November, werden die Kulturwochen um 19:30 Uhr im Landesklinikum Mauer mit dem Konzert der Stadtkapelle – aus der Amstettner Partnerstadt – Pergine eröffnet. In den nächsten Tagen geht es Schlag auf Schlag weiter. So warten etwa am Sonntag, 8. November, gleich zwei Veranstaltungen auf die Amstettner. Um 9:30 Uhr findet in der Pfarrkirche Herz­ Jesu der Eröffnungsgottesdienst mit dem Chor Audite Nova statt. Um 18 Uhr wartet in der Galerie Schau­-Stall die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Echt Guat" heißt es in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Seit fünf Jahren bringt Walter Kammerhofer die Publikumslieblinge der ORF-Sendung "Narrisch Guat" ins Mostviertel, das zweite Mal ist er mit seinen Kollegen nun schon in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu Gast. Mit einem quasi "Best of" im Gepäck werden Dietlinde und Hans Wernerle, Sepp Wölbitsch, Heinz Lagler, Karlbarett und Gastgeber Walter Kammerhofer das Publikum am Donnerstag, 29. Oktober, und Freitag, 30. Oktober, jeweils um 19:30 Uhr unterhalten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: The Event Company

Gruselspaß mit Kinderschminken, Basteln und Halloween-Party

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 31. Oktober, wird es beim Halloween-Programm im CCA für alle Kinder gespenstisch. 

Von 10:30 bis 17:30 Uhr erwartet alle Besucher Gruselspaß mit Halloween-Bühne, Halloween-Memory, Grusel-Schminken sowie Basteln von Zauber- und Hexenhüten und Grusel-Masken zum Mitnehmen.

 Auch das WIKI-Kinderland im CCA bietet an diesem Tag Grusel-Schminken und lädt zur Halloween-Party von 10 bis 17 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mit Herzchirurg Peter Bergmann beginnt die Vortragsreihe in Amstetten. | Foto: Matthias Fischer

Alles für die Gesundheit: Minimed-Vortragsreihe startet in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Im Rathaussaal in Amstetten steht wieder die Gesundheit im Mittelpunkt, denn die Minimed-Vortragsreihe startet in das Wintersemester. Herzchirurg Peter Bergmann eröffnet am Donnerstag, 22. Oktober, den Gesundheitsreigen mit einem faszinierenden Überblick über den Einsatz von Hochleistungstechnik im Zentrum unseres Körpers. Weiter geht es am Donnerstag, 5. November, mit dem Nervensystem und seinen Krankheiten. Susanne Asenbaum-Nan spricht über Multiple Sklerose, die sich wie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Caro Strasnik

Heimvorteil – Die ungebügelte Wahrheit in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 27. Oktober, ist um 19:30 Uhr Alex Kristan mit seinem Programm "Heimvorteil – Die ungebügelte Wahrheit" zu sehen. Heimvorteil - die ungebügelte Wahrheit ist zugleich Programm wie auch Diagnose. Alex Kristan tritt die längste Reise seines Lebens an, und ist doch die ganze Zeit in seinem Heim. Die Liebste ist in eine entlegene Wellness-Oase entwichen und die unerträgliche Leichtigkeit des Allein-Daheim-Seins entpuppt sich als tonnenschwere Last.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Tanz: Auf zum Mostviertler Volkstanzfest in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der Volkskulturverein Stoariegla lädt am Samstag, 10. Oktober, um 20 Uhr in den AK-Saal nach Amstetten zum fröhlichen Tanz mit der Linzer Tanzlmusi. Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat wird zudem im Pfadfinderheim (ehemals Tanztenne) getanzt. Mehr: www.stoariegla.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kurioses und Wissenswertes aus 60 Jahren Volkshochschule Amstetten

Elke Strauß und Marion Teichmann mit dem neuen Kursprogramm. STADT AMSTETTEN. Orientalisch Kochen, zeitgenössischer Tanz oder doch "besser reden, verhandeln, streiten"? Wie wäre es mit "Frauenkräutern", mit Socken stricken, töpfern? Vielleicht ein "Auffrischen der Grundkenntnisse in Deutsch und Mathematik" oder etwas Hilfe bei der "Orientierung am Himmel"? So breit gefächert das Angebot an Vorträgen, Kursen, Seminaren und Workshops an der Volkshochschule (VHS) in Amstetten ist, sind auch ihre...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: CCA

Trachtenkirtag im City Center Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am 2. und 3. Oktober feiert das CCA Geburtstag und lädt zum Trachtenkirtag mit einem abwechslungsreichen Programm. An beiden Tagen erwartet die Mitfeiernden eine Foto-Station im Trachten-Look, Kulinarik mit Lebkuchenherzen, Schaumrollen und Most und ein Kinderprogramm mit Bullriding und Melkkuh.

 Der Samstag startet zünftig mit Frühschoppen. Naschkatzen dürfen sich auf den Anschnitt der Geburtstagstorte um 10 Uhr mit der Mostprinzessin Elisabeth Berger und Centerleiter Stefan...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Was bringt die Steuerreform

BEZIRK AMSTETTEN. „Was bringt die Steuerreform den Unternehmen?“ unter diesem Motto steht das RIZ Steuerreform-Frühstück am Dienstag, 22. September im RIZ in Amstetten. Mehr Infos unter www.riz.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Mayce Hamburg

Mostviertler Schlagernacht in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 20. September, findet ab 16 Uhr in der Eishalle Amstetten die erste Mostviertler Schlagernacht statt. Auf der Bühne werden stehen: die „goldene Stimme aus Kärnten“ Silvio Samoni, Hannah, die Schweizer Schlagerband Calimeros und die Grubertaler. Highlight und Stargast des Abends ist der argentinisch-italienische Schlagersänger Semino Rossi.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Raiffeisenbank lädt zum Tag der offenen Tür in Amstetten. | Foto: Raiba

Tag der offenen Tür in der Raiffeisenbank Amstetten

Bankführungen, Kinderprogramm und Bewirtung im Festzelt warten auf die Besucher. STADT AMSTETTEN. Anlässlich der Adaptierungsarbeiten am und im Gebäude der Raiffeisenzentrale in Amstetten wird am Freitag, 18. September, von 9 bis 16 Uhr ein Tag der offenen Tür am Raiffeisenplatz gefeiert. Es werden Führungen durch das Haus und durch die Abteilungen angeboten. Die Besucher bekommen die Chance die Mitarbeiter sowie die Geschäftsleitung näher kennenzulernen und erhalten Einblicke und Informationen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: CCA

Spieleprogramm im City Center Amstetten

Am Samstag, 5. September, lädt das CCA zum großen Spiele-Spektakel: Alle Kinder dürfen sich auf innovative Spiele zum Testen freuen und beim Kreativ-Trend „Lovely Loom“ können tolle Armbänder oder Ringe aus farbenfrohen Gummis gestaltet werden. Außerdem gibt es die aktuellsten Spiele zum Ausprobieren. Am Programm stehen natürlich auch Kinderschminken und eine Spielebühne mit lustigen Großspielen. Ein Highlight, das garantiert nicht nur die jüngsten Besucher begeistern wird, ist die 15 m² große...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

“The Turn“ spielt im Schloss Ulmerfeld

Am Freitag, 28. August, gibt sich die Mostviertler Kultband der 60er und 70er Jahre im Hof von Schloss Ulmerfeld die Ehre. Karl Dobner (Vocals/Bass), Wolfgang Schoder (Vocals/Drums), Joe Stech (Vocals/Hammond/Piano) und Sigi Scheibleder (Leadguitar) begeistern das Publikum wie eh und je mit Rockklängen. Von den Beatles, Santana, den Rolling Stones bis zu Uriah Heep – es bleibt kein Musikwunsch offen. Veranstaltungsbeginn ist 20 Uhr. Karten sind im Kultur- und Tourismusbüro im Rathaushof der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Seifenkistenrennen in Amstetten

Der NÖ-OÖ Mostviertel Cup für Seifenkisten geht in das zehnte Jahr seines Bestehens. Am Sonntag, 16. August, findet der vierte Lauf zur laufenden Meisterschaft in Amstetten in der Dürckheimstraße statt. Beginn ist um 10 Uhr. Ende und Siegerehrung ist um etwa 16 Uhr. Zu dieser Veranstaltung sind auch alle selbstgebauten Seifenkisten herzlich Willkommen. Wichtig ist eine funktionale Lenkung, Bremse und mindestens drei Räder. Anmeldungen: austria-seifenkiste@gmx.at oder 0650 4061352

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstetten zeigt sich von der "höflichen" Seite

Die Amstettner Höflichkeiten bieten am Freitag, 21. August, ab 19 Uhr an zwölf Schauplätzen ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Im Gasthaus Mathy erfüllt "Mario Malidus" ab 19 Uhr verschiedenste Musikwünsche, "Smiley Divinzenz" singt ab 19 Uhr im Stadtbrauhof. "Penthouse Club" lädt ab 19 Uhr im Fischlmayergassl (Café Udo, Riwe Pub, Hotel-Restaurant Exel, Café Seitenblick) zum Mitschwingen ein, und die Gruppe "Musiksalat" präsentiert sich um 19:30 Uhr im Café Kulinarium (ehemals Café...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Feuerwehr Preinsbach lädt zum Zeltfest

Am Samstag, 15. August, und Sonntag, 16. August findet das Zelt- und Gartenfest der Freiwilligen Feuerwehr Preinsbach statt. Am Samstag sind ab 21 Uhr die "Aufgeiger" zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettner Kinderfreunde sorgen für "Überraschungen"

Beim diesjährigen Sommerlager überraschten die Amstettner Kinderfreunde 14 Kinder mit tollen Erlebnissen. Der Startschuss fiel am Flugplatz in Seitenstetten, wo jedes Kind im Segelflieger probesitzen durfte. Anschließend wurden die Kinder im Fliegerstüberl zu Würstel und Saft eingeladen. Beim großen Ritterfest musste so manche Mutprobe bestanden werden, um den Drachenschatz zu finden. Wasserbombenschlacht und Grillen am Lagerfeuer gehörten ebenso zu den Highlights. Zur Krönung ging es am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Bädertour machte halt in Amstetten

Sommer, Sonne und Action gab es Hypo NÖ-Bädertour, die im Naturbad in Amstetten Station machte. Spaß hatten dabei nicht nur die Kinder sondern auch Christian Koch, Gerhard Riegler, Christian Seibezeder und Reinhard Walter.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.