Programm

Beiträge zum Thema Programm

„G’miatlich, feurig, g‘schmackig… einfach rundum guat!“: So lautet das Motto von „Feuer am Berg“ am Samstag, 25. Juni 2016, entlang des Panoramahöhenwegs. | Foto: dphoto.at
1

Panoramahöhenweg wird zur „Feuerkette“

EISENSTRASSE. Knapp 20 Sonnwendfeuer werden pünktlich um 22 Uhr gemeinsam entzündet, wenn die Mitgliedsbetriebe des Panoramahöhenwegs am Samstag, 25. Juni, zu „Feuer am Berg“ laden. Der Bergrücken zwischen Sonntagberg, Windhag, St. Leonhard am Walde, Ybbsitz und Randegg wird damit einmal mehr zur „Feuerkette“ mit einzigartigen Panoramablicken in die Most- und Eisenstraße.   Heuer werden in Windhag und St. Leonhard am Walde erstmals Fackelzüge für Kinder organisiert. Der neue Sprecher der ARGE...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Gartentage im Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Freitag, 10. Juni, werden um 13:30 Uhr die Gartentage im Hofgarten des Stifts Seitenstetten eröffnet. Rosen und Stauden, Kräuter und Gemüse stehen genauso im Mittelpunkt wie Fachliteratur und Handwerk, Werkzeug und Gartenantiquitäten. Öffnungszeiten: Freitag bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 18 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bundesmeisterschaft im Turnen in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 11. Juni, finden in der Johann-Pölz-Halle die 9. ÖTB Bundesmeisterschaften "Turn10" in Amstetten statt. Es werden rund 300 aktive Teilnehmer im Alter von 10 bis 85 Jahre aus allen ÖTB Landesverbänden erwartet. Mit dieser Teilnehmeranzahl ist die Bundesmeisterschaft eine der größten Veranstaltungen im Breitenturnen in ganz Österreich. Veranstalter ist der ÖTB Turnverein Amstetten 1879 gemeinsam mit dem ÖTB TG NÖ.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mitmachzirkus findet in Amstetten statt

STADT AMSTETTEN. Im Zirkus-Workshop für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene von Montag, 11. Juli, bis Samstag, 16. Juli, gestalten die Teilnehmer in der Mostviertler Montessorischule ihre eigene kunterbunte Zirkuswelt. Clownerie, Akrobatik, Balanceakte, Jonglage, Tanz und Zauberei stehen dabei am Programm. Infos und Anmeldung unter: www.mostviertler-montessorischule.at oder 0680 217 99 17, anmeldung@mostviertler-montessorischule.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NÖLA

Symposion zu Flucht, Vertreibung und Genozid im Ersten Weltkrieg in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Das NÖ Institut für Landeskunde veranstaltet in Kooperation mit dem Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung und dem Zentrum für Migrationsforschung ein Symposion zum Thema Flucht, Vertreibung und Genozid zur Zeit des Ersten Weltkriegs. In Vorträgen wird die Situation an den östlichen und südöstlichen Frontlinien, von Galizien bis zum Balkan, in der Türkei, in Armenien und in Syrien analysiert. Dort wurden in einem bis dahin noch nicht gekanntem Ausmaß Menschen vertrieben,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Cornelia Waldbauer und ihre Mitschwestern laden am 10. Juni in die Klosterkirche zur "Langen Nacht der Kirchen", ebenso Klaus Farfeleder, Pastoralassistent der Pfarre Amstetten St. Stephan sowie weitere Pfarren im Bezirk Amstetten.
  | Foto: Zarl

Eine lange Nacht in den Kirchen der Region verbringen

BEZIRK AMSTETTEN. Die Pforten vieler Kirchen des Bezirks öffnen sich am Freitag, 10. Juni, zur „Langen Nacht der Kirchen“. In Amstetten-St. Marien dreht sich von 18 bis 23 Uhr alles um Erde, Mensch und Mond. Orgelbauer und Kunsthandwerker, die in der Pfarrkirche gearbeitet haben werden ab 19 Uhr in Amstetten-St. Stephan vorgestellt. Zum Konzert mit dem Ensemble "Musica Capricciosa" lädt die Heilandskirche in Amstetten ab 20 Uhr. In der Amstettner Klosterkirche wird um 18 Uhr eine Messe gefeiert...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Magistrat

KinderUNIversum in Waidhofen: Anmeldungen ab sofort möglich

WAIDHOFEN. Zum ersten Mal gib es heuer in Waidhofen ein KinderUNIversum. Dazu wird es Vorlesungen, Seminare, Workshops und Exkursionen für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren geben. Vier Fakultäten werden am 6. und 7. Juli im Schloss Rothschild und der ganzen Stadt begeistern: Handwerk und Technik, Architektur und Geschichte, Natur und Umwelt sowie Kunst und Kultur. Mehr Infos unter: www.kinderuniversum.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Volkskultur NÖ

Dudelsack und Drehleier in Waidhofen unterwegs

WAIDHOFEN. In Waidhofen stehen die Bordun-Musik-Tage am Programm. Am Donnerstag, 26. Mai, findet um 20 Uhr ein Tanzabend und eine Session im Plenkersaal statt. Am Freitag, 27. Mai, können Besucher um 11 Uhr einen "Klingenden Wochenmarkt" am Oberen Stadtplatz erleben und schließlich ab 19 Uhr bei der Einkaufsnacht Bordunmusik lauschen. BordunSoirée und Session heißt es am Samstag, 28. Mai, um 20 Uhr im Plenkersaal. Am Sonntag, 29. Mai, findet um 11 Uhr eine Bordun Matiné im Schloss Rothschild...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Jutta Sommerbauer | Foto: Florian Kellermann

Kulturhof lädt zu spannenden Abenden in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Kulturhof lädt zu spannenden Abenden in Amstetten: Jutta Sommerbauer: Die Ukraine im Krieg Nur zwei Flugstunden von Wien und Berlin entfernt, im Osten der Ukraine, herrscht Krieg, unterbrochen nur durch einen fragilen Waffenstillstand.
Jutta Sommerbauer, Redakteurin bei der Tageszeitung „Die Presse“ und Autorin des titelgebenden Buches, nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise ins Innerste der beiden „Volksrepubliken“ von Donezk und Luhansk. Sie schildert den Alltag der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Alles "vorgetäuscht" in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Sex-Beziehung, "Shades of Grey" und die Wirklichkeit sind Themen bei Fritz P. und seiner Kabarettlesung "Vorgestäuscht" am Freitag, 15. April, um 20 Uhr im Rothschildschloss in Waidhofen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Gesundheitstage in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 9. April, und Sonntag, 10. April, finden in Seitenstetten die Gesundheitstage statt. Unter dem Motto "G'sund is g'scheit - nimm dir Zeit" dreht sich am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 16 Uhr im Stiftsmeierhof alles um die Gesundheit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Weinfranz

Neuhofen lädt zum Ostermarkt

NEUHOFEN. Am Samstag, 27. Februar, von 10 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 28. Februar, von 8:30 bis 18 Uhr findet im Ostarrichi-Kulturhof und im Pfarrhof in Neuhofen ein Ostermarkt statt. Handwerk und Brauchtum rund um die Osterzeit erwartet die Besucher genauso wie ein Kinderprogramm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Chilli da Mur aus der Steiermark sind in St. Marien zu hören. | Foto: Fein-Art Photography
5

"ars femina" lockt mit Musik, Film und Malerei

AMSTETTEN. Die Stadt Amstetten lädt wieder zur ars femina. Mit "Tua da koan Zwang an" startet das Kulturprogramm mit dem Kabarett der Weltweiber. Die Frauentheatergruppe der Betriebsseelsorge Rohrbach bringt am Samstag, 5. März, ab 19 Uhr im Rathaussaal Szenen aus ihrem Alltags- und Berufsleben auf die Bühne. Cornelia Travnicek liest am Montag, 7. März, aus „Junge Hunde“. Die humorvoll-lakonisch erzählte Geschichte über die Suche nach der eigenen Wahrheit, ist ab 19 Uhr im Rathaussaal zu hören....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kulturwochen starten in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 6. November, werden die Kulturwochen um 19:30 Uhr im Landesklinikum Mauer mit dem Konzert der Stadtkapelle – aus der Amstettner Partnerstadt – Pergine eröffnet. In den nächsten Tagen geht es Schlag auf Schlag weiter. So warten etwa am Sonntag, 8. November, gleich zwei Veranstaltungen auf die Amstettner. Um 9:30 Uhr findet in der Pfarrkirche Herz­ Jesu der Eröffnungsgottesdienst mit dem Chor Audite Nova statt. Um 18 Uhr wartet in der Galerie Schau­-Stall die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Echt Guat" heißt es in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Seit fünf Jahren bringt Walter Kammerhofer die Publikumslieblinge der ORF-Sendung "Narrisch Guat" ins Mostviertel, das zweite Mal ist er mit seinen Kollegen nun schon in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu Gast. Mit einem quasi "Best of" im Gepäck werden Dietlinde und Hans Wernerle, Sepp Wölbitsch, Heinz Lagler, Karlbarett und Gastgeber Walter Kammerhofer das Publikum am Donnerstag, 29. Oktober, und Freitag, 30. Oktober, jeweils um 19:30 Uhr unterhalten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: The Event Company

Gruselspaß mit Kinderschminken, Basteln und Halloween-Party

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 31. Oktober, wird es beim Halloween-Programm im CCA für alle Kinder gespenstisch. 

Von 10:30 bis 17:30 Uhr erwartet alle Besucher Gruselspaß mit Halloween-Bühne, Halloween-Memory, Grusel-Schminken sowie Basteln von Zauber- und Hexenhüten und Grusel-Masken zum Mitnehmen.

 Auch das WIKI-Kinderland im CCA bietet an diesem Tag Grusel-Schminken und lädt zur Halloween-Party von 10 bis 17 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Die Vierkanter sind in Neuhofen zu Gast

NEUHOFEN. Die Vierkanter sind am Donnerstag, 19. November, um 20 Uhr in der Sporthalle der Mittelschule in Neuhofen zu hören. “Es wird scho glei pumpern – die etwas andere Herbergsuche” steht dabei auf dem Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mit Herzchirurg Peter Bergmann beginnt die Vortragsreihe in Amstetten. | Foto: Matthias Fischer

Alles für die Gesundheit: Minimed-Vortragsreihe startet in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Im Rathaussaal in Amstetten steht wieder die Gesundheit im Mittelpunkt, denn die Minimed-Vortragsreihe startet in das Wintersemester. Herzchirurg Peter Bergmann eröffnet am Donnerstag, 22. Oktober, den Gesundheitsreigen mit einem faszinierenden Überblick über den Einsatz von Hochleistungstechnik im Zentrum unseres Körpers. Weiter geht es am Donnerstag, 5. November, mit dem Nervensystem und seinen Krankheiten. Susanne Asenbaum-Nan spricht über Multiple Sklerose, die sich wie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Caro Strasnik

Heimvorteil – Die ungebügelte Wahrheit in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 27. Oktober, ist um 19:30 Uhr Alex Kristan mit seinem Programm "Heimvorteil – Die ungebügelte Wahrheit" zu sehen. Heimvorteil - die ungebügelte Wahrheit ist zugleich Programm wie auch Diagnose. Alex Kristan tritt die längste Reise seines Lebens an, und ist doch die ganze Zeit in seinem Heim. Die Liebste ist in eine entlegene Wellness-Oase entwichen und die unerträgliche Leichtigkeit des Allein-Daheim-Seins entpuppt sich als tonnenschwere Last.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Auf zum Weistracher Wandertag

WEISTRACH. Am Sonntag, 25. Oktober, lädt die ÖVP Weistrach zum „Weistracher Wandertag“. Die Strecke ist rund 14 Kilometer lang kann von Jung und Alt mühelos bewältigt werden. Natürlich kann man auch mit dem Fahrrad teilnehmen. Der Start ist ab 8 Uhr beim Gemeindeamt in Weistrach. Entlang der Strecke gibt es insgesamt drei Labstellen, bei denen für das leibliche Wohl gesorgt wird.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Die große Schau der kleinen Tiere im Mostviertel

Der Kleintier-Rassezüchterverein E 30 Amstetten und Umgebung veranstaltet am Samstag, 24. Oktober, und Sonntag, 25. Oktober, in der Union Stockhalle die traditionelle Kleintierausstellung. "Die große Schau der kleinen Tiere im Mostviertel" kann am Samstag von 8 bis 17 Uhr und am Sonntag von 8 bis 16 Uhr besichtigt werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Johann Grudl, Christoph Marcik, Rudolf Ka?fer, Werner Krammer, Markus Oberklammer, Stephanie Raggl, Fritz Hintsteiner, Gerald Ka?ferbeck. | Foto: privat

Umwelt- und Energietag in Waidhofen

WAIHDOFEN. Am Freitag, 23. Oktober, steht der Obere Stadtplatz in Waidhofen von 8 bis 12 Uhr im Zeichen von Energiesparen und Alternativen. Interessante Infos gibt es rund um Photovoltaik- und Solaranlagen, Wärmepumpen und Wohnraumlüftung aber auch Alternativantriebe. Zwei Elektroautos werden präsentiert und natürlich können sie auch ausprobiert werden. Vorgestellt wird im Zuge des Umwelt- und Energietages auch die neue Elektrotankstelle Waidhofens. Die Mitarbeiter der Umweltabteilung geben...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Familien- und Erlebniswandertag in Neustadtl

NEUSTADTL. Am Sonntag, 25. Oktober, lädt der Fremdenverkehrsverein zum Familien- und Erlebniswandertag nach Neustadtl. Neben der „normalen“ Wanderstrecke von rund zehn Kilometer wird auch eine kürzere Strecke mit rund vier Kilometer angeboten. Startzeit ist von 8 bis 13 Uhr, Stadt und Ziel sind beim Haus Kranzl ( Hochriegl) Windpassing 23.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.