Programm

Beiträge zum Thema Programm

Foto: privat

Wiesenfest in Aschbach

S'Wiesenfest findet von 4. bis 6. September am Gelände der Firma Pabst in Aschbach statt. Am Freitag sind Melody Men und Palm Beach Drive, am Samstag, MaChlast und Pro Solisty sowie am Sonntag der MVOK Gresten und Wauxl Böhmische zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kunsthandwerksmarkt im Stift Seitenstetten

Feinstes Kunsthandwerk, selten gewordene Verarbeitungsweisen und hochwertige Materialien bietet der Kunsthandwerksmarkt im Historischen Hofgarten des Stiftes Seitenstetten am Samstag, 19. September von 8 bis 16 Uhr. Dazu kommen Blumen, Pflanzen und Ableger von Hobbygärtnern und Gartenfans. Als Zusatzprogramm lockt die Ausstellung „Wallfahren und Pilgern – Wege zum Leben“ im Stift Seitenstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Jon Sass spielt in Euratsfeld

Der Tubavirtuose kommt mit seiner fünfköpfigen Band und gemeinsam mit seinem Sohn Jonny Sass am Samstag, 29. August, um 20 Uhr in Euratsfeld. Jon Sass wird mit seiner Band und seinem unvergleichlichen Tubaspiel die Besucher im Pfarrer Garten begeistern. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Pfarrsaal statt. Karten: Raiba Euratsfeld 05/7212-1424 oder 0664/913 16 09

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Workshop und Vortrag: Alles rund um den Garten in Seitenstetten

Am Dienstag, 25. August, wird um 19:30 Uhr im Theatersaal des Stifts Seitenstetten zum Vortrag „Blühende Paradiese Mitteleuropas“ von Angelika Ertl geladen. Am 25. und 26. August findet ein Workshop mit dem Titel „The Rabbits Eye View“ unter der Leitung des englischen Buchautors und Universitätsprofessor Noel Kingsbury statt. Das Seminar findet in englischer Sprache statt. Mehr Infos unter: www.gartenakademie.co.at Anmeldung: eva.froschauer@stift-seitenstetten.at, 07477-42300-223

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Magistrat

Beim einem Spaziergang Waidhofen entdecken

Ein besonderer Spaziergang wird zur spannenden Reise durch Waidhofen "Niederösterreich GESTALTE(N)" initiiert bereits zum fünften Mal den Stadt-Spaziergang, und diesmal geht es nach Waidhofen. Die Eröffnung findet am Samstag, 19. September, um 10:30 Uhr am Oberen Stadtplatz statt. Die Veranstaltung dauert bis 19 Uhr. "Sie werden begeistert sein, was Waidhofen alles zu bieten hat, das nicht sofort auf den ersten Blick ersichtlich ist“, freut sich auch Bürgermeister Werner Krammer über die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

„Gesunde Gemeinde“ Waidhofen startet durch

Einen sportlichen Schwerpunkt setzt die "Gesunden Gemeinde" Waidhofen am Donnerstag, 17. September, ab 17 Uhr mit dem Schlossturmlauf. Ganz nach dem Motto „Treppensteigen hält fit“ kann jeder, der Freude daran findet, den Schlossturm erklimmen und seinen Kreislauf in Schwung bringen. Ein vielfältiges Angebot gibt es tags darauf beim Gesundheitstag in der Innenstadt, ehe es am Samstag, 19. September, von 10 bis 16 Uhr in der Sporthalle mit dem Familiensporttag der Union sportlich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Luz Amoi spielt in Waidhofen

Am Samstag, 26. September, ist um 20 Uhr im Plenkersaal in Waidhofen Luz Amoi zu hören. Seit mittlerweile zehn Jahren stehen die fünf Musiker zusammen auf der Bühne. In ihrem neuen Programm „Erst der Anfang...“ vereinen sie ihre schönsten Stücke und Lieder mit lustigen Anekdoten der Bandgeschichte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schwarz-König

Salon des Mostes im Mostbirnhaus

Am Sonntag, 23. August, steht eine Vielzahl an Mosten aus verschiedensten Ländern zum Probieren bereit. Von 11 bis 18 Uhr bieten rund 30 österreichische und internationale Produzenten ihre vielfältigen Getränke aus Birnen und Äpfeln zur Verkostung im Mostbirnhaus in Ardagger an. Begleitet werden die Moste von regionaler Kulinarik und Feinkost. Es wird auch eine betreute Kinderecke geben, wo die Kleinsten sogar Gerichte aus Birnen und Äpfeln selbst zubereiten dürfen. Mehr auf:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Seifenkistenrennen in Amstetten

Der NÖ-OÖ Mostviertel Cup für Seifenkisten geht in das zehnte Jahr seines Bestehens. Am Sonntag, 16. August, findet der vierte Lauf zur laufenden Meisterschaft in Amstetten in der Dürckheimstraße statt. Beginn ist um 10 Uhr. Ende und Siegerehrung ist um etwa 16 Uhr. Zu dieser Veranstaltung sind auch alle selbstgebauten Seifenkisten herzlich Willkommen. Wichtig ist eine funktionale Lenkung, Bremse und mindestens drei Räder. Anmeldungen: austria-seifenkiste@gmx.at oder 0650 4061352

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Bruchband lässt die Strings hochleben

Alle Jahre wieder spielt die legendäre Paul Autobus Bruchband im Waidhofner Schlosshof auf. Und auch heuer am Samstag, 15. August, ab 19 Uhr, wollen die hiesigen Vollblutmusiker dem Publikum wieder so richtig einheizen. Den fünfzigsten Geburtstag der Kultband The Strings haben sich die Damen und Herren der Bruchband zum Anlass genommen, um ein phänomenales Fest steigen zu lassen. Im bezaubernden Ambiente des Schlosshofes mit kulinarischen Köstlichkeiten von Schlosswirt Andreas Plappert,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstetten zeigt sich von der "höflichen" Seite

Die Amstettner Höflichkeiten bieten am Freitag, 21. August, ab 19 Uhr an zwölf Schauplätzen ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Im Gasthaus Mathy erfüllt "Mario Malidus" ab 19 Uhr verschiedenste Musikwünsche, "Smiley Divinzenz" singt ab 19 Uhr im Stadtbrauhof. "Penthouse Club" lädt ab 19 Uhr im Fischlmayergassl (Café Udo, Riwe Pub, Hotel-Restaurant Exel, Café Seitenblick) zum Mitschwingen ein, und die Gruppe "Musiksalat" präsentiert sich um 19:30 Uhr im Café Kulinarium (ehemals Café...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MV

Musikverein lädt zum Dorffest nach Viehdorf

Zu ihrem alljährlichem Dorffest lädt der Musikverein Viehdorf am 8. und 9. August. Am Samstag zu Gast ist der Musikverein St.Georgen/Reith, der ab 19:30 Uhr am Dorfplatz für Unterhaltung sorgen wird. Anschließend wird die Blaskapelle“Gehörsturz“ aus Tirol für Stimmung sorgen. Den Frühschoppen am Sonntag gestaltet der Musikverein Ardagger Markt unter Kpm. Gottfried Marksteiner ab 10 Uhr.  

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

25 Jahre: Amstettner Südfilmfest feiert Jubiläum

Im Jubiläumsjahr sind heuer drei Kinofilme in der Pfarre St. Marien in Allersdorf zu sehen. Am Dienstag, 14. Juli, geht es um 21:45 Uhr mit dem kubanischen Film Conducta los. Am Mittwoch, 15. Juli, ist zur selben Zeit Bad Luck von Regisseur Thomas Woschitz zu sehen. Schließlich heißt es am Donnerstag, 16. Juli, um 21:45 Uhr Papadopoulos & Söhne. Wo London zum Schauplatz der Wirtschafskrise wird. Bei Schlechtwetter finden die Filmvorführungen im Pfarrsaal statt. Mehr zum Programm unter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Tag der Jugend in Amstetten

Der Tag der Jugend am 14. August startet heuer gemeinsam mit den städtischen Sport-, Jugend- und Freizeitvereinen am Nachmittag um 13 Uhr im Naturbad Amstetten. Am ganzen Areal präsentieren sich dabei die Vereine bei freiem Eintritt. Ab 18 Uhr geht es weiter mit der Abendveranstaltung in der Mehrzweckhalle. Für das Warm-up sorgen Bands des Amstettner Musikvereines "Sonic Vibe". Danach sind "The Hitch Hikers" zu hören und zu sehen. Der Hauptact "Nazar" wird das Highlight des Abends sein. Zuvor...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LJ

Bezirksmostkost in Ardagger Stift

Die Landjugend im Bezirk Amstetten lädt am Palmsonntag, 29. März, zur Bezirksmostkost im ITA Stadl. Beginn der Mostkost ist um 13 Uhr. Die Prämierung der besten Moste folgt um 15 Uhr. Zu hören und zu sehen sind dabei BlauBärnBlech, Volkstanzgruppe Allhartsberg und die Schuhplattlergruppe Ybbsitz. Mit Brettljause und Spezialitäten aus der Bauernhofküche wird fürs leibliche Wohl der Gäste gesorgt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kirtag in Kematen

Am Palmsonntag, 29. März, findet in Kematen ein Kirtag statt. Im Bereich um und vor dem Zentrum KemArt werden die Marktfahrer ihre Waren präsentieren und zum Verkauf anbieten. Im Zentrum KemArt werden die Mitglieder der Feuerwehr Kematen Speisen und Getränke ausgeben. Von 11 bis 14 Uhr sorgt „Tanzfieber“ für Musik. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: DerDehmel

Jetzt ist "höchste Zeit" in der Pölz-Halle

"Höchste Zeit - Der Erfolg geht weiter" heißt das Musical von Tilmann von Blomberg, Carsten Gerlitz und Katja Wolf, das am Freitag, 10. April, um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten zu sehen ist. Seit mehr als drei Jahren begeistert das Wechseljahre-Musical HEISSE ZEITEN nicht nur das Großstadt-Publikum von Hamburg, Frankfurt, Essen, Zürich bis Leipzig und Berlin. HÖCHSTE ZEIT also, die vier Damen in ein neues Abenteuer zu schicken: Jetzt wird nämlich geheiratet! “HÖCHSTE ZEIT! – Der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Die Meissnitzer Band spielt im Goldenen Hirschen

Am Freitag, 20. März, spielt die Meissnitzer Band im Gasthof zum Goldenen Hirschen in Ybbsitz und präsentiert dabei den Besuchern das neue Konzertprogramm "S'Leben im Gebirg". Einlass ist ab 18:30 Uhr. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Emma Hunter (Stephanie), Gernot Romic (Tony Manero), Laura Friedrich Tejero (Annette). | Foto: Sengstschmid
1

Darsteller für den Musical Sommer in Amstetten fixiert

Intendant Johann Kropfreiter und Ramesh Nair, heuer Regisseur und Choreograph in Personalunion, haben es geschafft, die Darsteller des Musical Sommer Amstetten 2015 sind gefunden. Nach einigen Audition-Durchläufen freuen sich die Verantwortlichen, die Besetzung des Musical Sommer Amstetten 2015 präsentieren zu können. „Es war ein langer und schwieriger Prozess, aus der großen Anzahl an Bewerbungen die richtigen Personen für jede Rolle, jeden Charakter, auszuwählen. Dabei standen natürlich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schwarz-König

Die Höhepunkte des Mostfrühlings

Von März bis Juni feiert das Mostviertel den Mostfrühling mit einer Vielzahl an genussvollen Veranstaltungen, frühlingsfrischen Köstlichkeiten und der neu eröffneten, vergrößerten MostBirnHaus-Birnenwelt. Wenn die Kraft der Frühlingssonne die letzten Schneereste schmelzen lässt, verwandelt sich die sanft-hügelige Landschaft an der Moststraße nach und nach in eine einzigartige Wunderwelt aus grünen, weißen und gelben Farbtönen. Millionen Blüten überziehen das ganze Land von der Donau bis zum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

„Für Lyra ist das kein Problem“ in Waidhofen

A cappella, mit Klavierbegleitung, Freddie Mercury oder die „Comedian Harmonists“ – für „Lyra“ ist diese Vielfalt wirklich kein Problem. Am 20. März um 20.00 Uhr im FLUZ (Rittersaal) in Waidhofen gestalten Gertraud Handsteiner, Heidi Handsteiner, Bianca Kölbel, Gundi Leichtfried, Heidi Pechgraber und Anna Tanzer, die seit zehn Jahren als „Lyra“ miteinander musizieren, einen Abend voll Musik und Witz. Lassen Sie sich von den Sängerinnen zeigen, wie problemlos Musik sein kann und genießen Sie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bauchtanz und Gymnastik in Haag

Die Volkshochschule der Stadtgemeinde Haag lädt zum Bauchtanzkurs mit Karin Weichselbaumer aus Steyr an neun Abenden jeweils am Mittwoch von 18:30 bis 20:10 Uhr. Start ist am Mittwoch 11. Februar. Weiters gibt es auch mit Karin Weichselbaumer jeweils am Donnerstagvormittag „Gymnastik am Vormittag“ von 9 bis 10:40 Uhr. Alle Kurse sind im Gymnastikraum der Musik-Mittelschule Haag, Höllriglstr. 17.   In dieser Woche starten auch die Yogakurse am Vormittag und Abend, sowie T-Bo und Stell Tonic,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.