Programm

Beiträge zum Thema Programm

Foto: privat

UTC Amstetten Tennis-Trophy in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Von 19. bis 23. August wird beim ÖTV-Turnier auf der Anlage des UTC Amstetten um Punkte sowie ein Gesamtpreisgeld von 1.600 Euro gekämpft. Die Teilnehmer stammen aus ganz Österreich. Die Qualifikation findet Samstag und Sonntag statt, der Hauptbewerb beginnt ab Sonntagabend.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kulturabteilung

Amstettner Höflichkeiten

STADT AMSTETTEN. In Amstetten gilt wieder das Motto „Musik liegt in der Luft“, wenn die Innenstadt-Gastronomen gemeinsam mit der Kulturabteilung am Freitag, 18. August, ab 18 Uhr zu den „Amstettner Höflichkeiten“ einladen. Bei den "Höflichkeiten" können die Besucher das Ambiente der Amstettner Höfe erleben, die zum Sitzenbleiben, zum miteinander Reden, zum Essen und zum geselligen Beisammensein einladen. Umrahmt wird der Abend von musikalischen Klängen. An neun Schauplätzen wird den Gästen ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Westrand lädt zu Sommercamp ein

STADT AMSTETTEN. Das Westrand-Sommercamp im Ennstal/Steyrtal steht vor der Tür. Vom 28. bis 30. August geht die Reise auf eine Selbstversorgerhütte. Info: 0699 108 642 71, westrand@jugendundlebenswelt.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Familienfest findet in Sonntagberg statt

SONNTAGBERG. Am Sonntag, 20. August, findet das Familienfest der Sonntagberger Volkspartei im Ortsteil Baichberg beim Hause "Höller" statt. Um 10 Uhr startet der Frühschoppen mit der TMK Sonntagberg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Das ist los bei der Einkaufsnacht in Amstetten

AMSTETTEN. Am Donnerstag, 29. Juni, sorgt die Einkaufsnacht in Amstetten nicht nur für besondere Angebote der Kaufmannschaft in der Innenstadt und im CCA sondern auch für jede Menge Unterhaltung. Auf der Bühne am Hauptplatz sorgt Radio Arabella für Musik (ab 17 Uhr), der Thunders Tanzsportverein für Showautritte (18 Uhr), Taekwondo4you für ein Showprogramm und Vorführungen der Kinder- und Jugendgruppe (19 Uhr). Zudem zeigt der Salsa-Club Amstetten lateinamerikanische Tänze (19:30 Uhr), die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Vorfreude auf 10. Lange Nacht der Kirchen im Bezirk Amtetten

BEZIRK AMSTETTEN. Am Freitag, 9. Juni, findet die „Lange Nacht der Kirchen“ statt. Amstetten St. Marien lockt ab 18 Uhr mit dem Kunstprojekt zum Thema "Weisheit". In der Klosterkirche in Amstetten findet um 18 Uhr eine Messe mit dem Chor "Akimus" statt. Radio Maria in Amstetten bietet ab 16 Uhr bei Studiobesichtigungen einen Blick hinter die Kulissen. In der Pfarrkirche Öhling gibt es ab 18 Uhr eine Kindersegnung. Am Sonntagberg findet um 19:30 Uhr ein Gottesdienst statt und ab 20 Uhr berichtet...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Jugendzentrum lädt zum Tag der offenen Tür in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 2. Juni, findet ab 13 Uhr ein Tag der offenen Tür im Jugendzentrum A-Toll in Amstetten statt. Von 14 bis 18 Uhr finden unter anderem Hip-Hop/Street-Dance-Workshops statt. Von 19 bis 22 Uhr ist ein Konzert mit „almost unplugged“ und „Deram“ zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Dietmar Lipkovich

Peter Cornelius spielt Konzert in Amstetten

AMSTETTEN. Am Donnerstag, 8. Juni, ist Peter Cornelius & Band ab 19:30 Uhr mit "Zeitsprung + die Hits" in der Sporthalle Amstetten zu hören. Seit über 40 Jahren ist Peter Cornelius auf allen deutschsprachigen Konzertbühnen zu hören, und er ist der in Deutschland erfolgreichste österreichische Singer-/Songwriter aller Zeiten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kulturabteilung

Museumstag lädt in das Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai, lädt das Schloss Ulmerfeld zu einer besonderen Entdeckungsreise ein. Angriff und Verteidigung sind die Schwerpunktthemen der diesjährigen Dialogführung (10, 12, 14:30 Uhr). Historische Originaldokumente laden ein genauer hinzusehen und mit einem Archivar gehen die Besucher auf Spurensuche (11:15, 13:15, 16:15 Uhr). Mit den fantastischen Klängen von SCAL GALA, den singenden Wänden unter der Leitung des Perkussionisten Georg Edlinger,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Catwalk: Ein modisches Chorkonzert in Mauer

MAUER. Das Sommerkonzert von "Amstetten Vokal" steht ganz im Zeichen der Mode. Unter dem Motto "Catwalk" - eine musikalische Modenschau, ein modisches Chorkonzert" wird am Freitag, 19. Mai, um 19:30 Uhr in den Festsaal des Landesklinikum Mauer geladen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Frühlingskonzert des Amstettner Symphonieorchester

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 13. Mai, findet um 19:30 Uhr das Frühlingskonzert des Amstettner Symphonieorchester mit Dirigent Thomas Schnabel in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten statt. Mit dabei sind auch die beiden Solisten Lorenz Maderthaner (Oboe) und Gabriele Maderthaner (Fagott). Zu hören sind Werke von Franz Schubert, Joseph Panny und Felix Mendelssohn-Bartholdy.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: schwarz-koenig.at

Hoch lebe die Mostkultur: Hier feiert die Region den Tag des Mostes

MOSTSTRASSE. Jedes Jahr am letzten Sonntag im April, heuer am 30. April, wird der Tag des Mostes gefeiert. Eine gute Gelegenheit, um den vergorenen Birnensaft gebührend zu feiern, bietet sich beim Seppelbauer (Amstetten). Der Mostfrühschoppen, der gemeinsam mit der Trachtenmusikkapelle Euratsfeld veranstaltet wird, ist mittlerweile schon fast zur Tradition geworden. Auch Familie Hauer (Ardagger Stift) feiert den Tag des Mostes mit einem musikalischen Frühschoppen im Heurigen ab 11 Uhr. Ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Spaziergang für Trauernde am Panorama-Höhenweg in Ybbsitz

YBBSITZ. Der Mobile Hospizdienst der Caritas Waidhofen und Amstetten lädt am Samstag, 6. Mai, trauernde Menschen zu einem gemeinsamen Gehen in der Natur ein. Treffpunkt ist beim Eurospar-Parkplatz um 13 Uhr. Anmeldung erbeten: Andrea Hürner, 0676 83 844 633

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Superheldinnen" kommen zum Kuckuck in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Barbi Marković präsentiert am Donnerstag, 20. April, um 19:30 Uhr, im Café Zum Kuckuck (im Kino) "Superheldinnen". Ihre Heldinnen verfügen über "dunkle, chaotische Kräfte und planen vergeblich ihren Aufstieg in den Mittelstand". Sie erhielt dafür unter anderem 2016 den Alpha Literaturpreis.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bluatschink

Konzert: Bluatschink spielt für Amstettner

STADT AMSTETTEN. Seit 25 Jahren ist das Musikduo Toni und Margit Knittel unter den Namen „Bluatschink“ unterwegs. So auch am Samstag, 22. April, um 20 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Über die Jahre hinweg hat Toni Kittel neben vielen CDs für Erwachsene auch immer Musik für Kinder gemacht. So ist bereits um 16 Uhr der "Liedermacher als Fabeltier" für Kinder ab sieben Jahren zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt

Bildungscafé findet im Rathaussaal statt

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 21. April, findet von 9 bis 11 Uhr unter dem Thema „Gemeinsam.Sicher“ das nächste Bildungscafé im Rathaus statt. Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig lädt dazu ein und freut sich, dass zu diesem aktuellen Thema Mitarbeiter der Polizei Amstetten über unser Rechtssystem, wichtige Verhaltensregeln und Gesetze informieren werden. Gemeinsam mit „Willkommen Mensch“ hat die Stadtgemeinde mit dem Bildungscafé eine Informationsplattform und Begegnungsmöglichkeit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Hospizverein lädt zur "Schönen Leiche"

STADT AMSTETTEN. "Schöne Leiche" - pietätsvoller Umgang mit Toten ist der Inhalt des Vortrags des Hospizförderverein Amstetten am Dienstag, 25. April, um 19:30 Uhr im Rathaussaal in Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Das Phänomen der Heilung in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 22. April, lädt der "Bruno Gröning-Kreis für natürliche Lebenshilfe Österreich" von 13 bis 19 Uhr in das RIZ (Franz-Kollmann-Straße 4). Zu sehen ist der Dokumentarfilm "Das Phänomen der Heilung". Informationen unter: 0664 440 57 93

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖVP

Ostereier suchen und finden in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Die Amstettner Stadt-ÖVP engagiert sich heuer wieder als Helfer des Osterhasen. So können sich große und kleine Eiersucher am 15. April bei folgenden Orten auf die Suche nach vielen bunten Eiern begeben: Eisenreichdornacher Spielplatz um 14 Uhr, Greimpersdorf Ybbsheim um 14:30 Uhr, Spielplatz Allersdorf um 15 Uhr, Spielplatz Blindenmarkter Straße um 15:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wolfgang Zac
1

Molden, Resetarits, Soyka und Wirth in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 19. April, sind Ernst Molden, Willi Resetarits, Walther Soyka und Hannes Wirth ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu hören. In Amstetten werden sie zum allerersten Mal die nagelneue Platte mit dabei haben, man darf gespannt sein. Ihr Name: YEAH.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: The Event Company

Der Osterhase hoppelt im CCA

STADT AMSTETTEN. Auf alle Kinder wartet am Karsamstag, 15. April, ein tolles Programm im City Center Amstetten mit Kinderschminken, Gestalten von Ostereiern, Basteln von Osternestern und -sackerln und natürlich gibt es auch ein Fotoshooting mit dem Osterhasen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Aufsichtsratsvorsitzender Walter Übelacker (ganz links), die Vorstände Rainer Kuhnle, Dietmar Steindl und Franz Riegler mit dem „Klaus Eberhartinger Trio Unplugged“. | Foto: Mostropolis

Austro-Pop begeisterte Volksbank-Mitglieder

STADT AMSTETTEN. Auch dieses Jahr lud die Volksbank ihre Mitglieder zu einem exklusiven Kabarett-Abend. Die Nachfrage war enorm, die Amstettner Pölz-Halle mit 600 Personen ausgebucht. Walter Übelacker, der kürzlich vom Aufsichtsrat der Volksbank Niederösterreich AG zum Vorsitzenden gewählt wurde, führte durch das Programm. Nach der Wahl der Delegierten folgte ein Bericht über den Entwicklung der Volksbank. Im darauf folgenden Förderbericht wurde auf die Vielzahl von Aktivitäten und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stadtmarketing-Geschäftsführerin Maria Ettlinger bringt italienisches Flair in die Innenstadt. | Foto: Kommunikationsagentur Sengstschmid
1

Neu: Italienischer Markt lockt zum Amstettner Hauptplatz

STADT AMSTETTEN. Von 4. bis 6. Mai steht die Innenstadt ganz im Zeichen Italiens, wenn sich der Amstettner Hauptplatz in einen „Mercato Italiano“ verwandelt. Die Amstetten Marketing GmbH lädt Standbetreiber von Südtirol bis Sizilien ein, die alles im Gepäck haben, was ihre Heimat so genussvoll macht. Typische Produkte aus den Top-Regionen Italiens wie Parmesan aus Umbrien, frische Oliven aus Kalabrien, Mandelgebäck aus Sizilien oder Schafskäse aus Sardinien laden bei italienischem Flair zum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.