Programm

Beiträge zum Thema Programm

Foto: Kulturabteilung

Museumstag lädt in das Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai, lädt das Schloss Ulmerfeld zu einer besonderen Entdeckungsreise ein. Angriff und Verteidigung sind die Schwerpunktthemen der diesjährigen Dialogführung (10, 12, 14:30 Uhr). Historische Originaldokumente laden ein genauer hinzusehen und mit einem Archivar gehen die Besucher auf Spurensuche (11:15, 13:15, 16:15 Uhr). Mit den fantastischen Klängen von SCAL GALA, den singenden Wänden unter der Leitung des Perkussionisten Georg Edlinger,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Klang Kunst" in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Die Kunstschule Waidhofen/Ybbstal lädt am Freitag, 9. Dezember, um 15 Uhr zur "Klang Kunst" im Advent ins Schulzentrum Waidhofen ein. Es erwartet das Publikum eine Reise in Bild, Wort und Ton zum Erleben und Mitmachen. Unter der Leitung von Stefan Albert dürfen die Gäste aller Altersstufen genießen, staunen und selbst kreativ tätig werden, um die Verbindung der Kunstsparten Musik, Literatur und Malerei zu spüren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Exklusivführung zur Schau "Das 5. Gebot" in Ulmerfeld

ULMERFELD. Noch bis Sonntag, 4. Dezember, ist die Ausstellung "Das 5. Gebot – Du sollst nicht töten" im Schloss Ulmerfeld zu sehen (Öffnungszeiten: Freitag von 15 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr). Die Schau zeigt die Bilderserie "Kindersoldaten" von Kurt Bachner sowie die Skulpturen "Kreuzweg" und die Bilderserie "meets" von Paul Dav Babenberk. Am Samstag, 3. Dezember, findet um 15 Uhr eine Exklusivführung mit Kurt Bachner im Schloss Ulmerfeld statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kunst am Hauptplatz bei "Pop Up Gallery"

STADT AMSTETTEN. Die Kunstinitiative Amstetten (KIAM) lud im Rahmen der Kulturwochen die Amstettner in die "Pop Up Gallery" am Hauptplatz. Zu sehen gab es Kunst von Kurt Bachner, Evi Leuchtgelb, Andreas Peham, Herbert Petermandl und Susanna Schober. Für Musik sorgte unter anderem Marcell Schweiger und Peter Rausch. Eine Fortsetzung des Projekts ist angedacht, verrät Wilfried Leitner (KIAM).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Waidhofner Malakademie startet in den Herbst

WAIDHOFEN/YBBS. Nach einer langen Sommerpause öffnet die Waidhofner Malakademie am Mittwoch, 28. September, wieder ihre Pforten.
 Die Leitung übernimmt heuer erstmals Ingrid Mühlbachler. Sie ist, wie schon ihr Vorgänger Pius Litzlbauer, als Kunstpädagogin und Künstlerin tätig. Der Unterricht findet in der Wirtschaftsmittelschule statt. 
Anmeldungen und weitere Infos unter noe-kreativakademie.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kummer

Neue Ausstellung ab Oktober in Stadtgalerie Waidhofen

WAIDHOFEN. Die Künstlerinnen Sylvia Kummer und Irena Rosc beschäftigen sich – unabhängig voneinander – seit längerem mit organischen Werkstoffen, konkret zum einen mit Kümmerlingen, zum anderen mit Horn. Diese natürlichen Formen werden neu interpretiert und in einen eigenwilligen Kontext gesetzt, ohne an Archaik einzubüßen. Die Auseinandersetzung mit rituellen Momenten ist für beide Künstlerinnen Teil ihrer mitunter prozessualen Werkgenesen. Ein weiterer gemeinsamer Aspekt ist die Thematik des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kunsthandwerksmarkt im Stift Seitenstetten

Feinstes Kunsthandwerk, selten gewordene Verarbeitungsweisen und hochwertige Materialien bietet der Kunsthandwerksmarkt im Historischen Hofgarten des Stiftes Seitenstetten am Samstag, 19. September von 8 bis 16 Uhr. Dazu kommen Blumen, Pflanzen und Ableger von Hobbygärtnern und Gartenfans. Als Zusatzprogramm lockt die Ausstellung „Wallfahren und Pilgern – Wege zum Leben“ im Stift Seitenstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.