Programm

Beiträge zum Thema Programm

Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
2

Bezirksbewerbe
Feuerwehrjugend misst sich in Waidhofen

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen an der Thaya laden am Samstag, 8. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. Die Bewerbe finden am Sportplatz beim FIT in Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Jugendgruppen freuen sich, nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern hoffen auch auf viele Zuschauer bei den Bewerben. Das Programm im DetailSamstag, 8. Juni 2024 • 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Das Rote Kreuz fiebert dem 55. Volksfest entgegen. | Foto: RK Waidhofen
Aktion 2

Gewinnspiel
Rotes Kreuz verlost 5 x 2 Karten für's Waidhofner Volksfest

Das Volksfestgelände in Waidhofen öffnet vom 29. Mai bis 1. Juni 2024 seine Pforten für das 55. Waidhofner Rot-Kreuz Volksfest. Schon die Eröffnung am Mittwoch um 18:30 Uhr beim Rot Kreuz-Haus verspricht mit musikalischer Begleitung der Blasmusik Waidhofen eine gemütliche Atmosphäre. WAIDHOFEN/THAYA.  Das Festwochenende bietet eine breite Palette an Unterhaltung. Besucher können sich auf Auftritte der Rossinger Musikanten, des Musikvereins Aigen sowie von DJ Power und den Partygeistern freuen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Landesklinikum aus der Vogelperspektive | Foto: Landesklinikum Waidhofen

Einladung
Tag der offenen Tür im Landesklinikum Waidhofen

Am Samstag, 13. April ist es nach neun Jahren wieder soweit: Das Landesklinikum Waidhofen lädt alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein. WAIDHOFEN/THAYA. Ein abwechslungsreiches Angebot erwartet die Besucher am Tag der offenen Tür im Krankenhaus. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, das Zentrum für Altersmedizin, die interdisziplinäre Tagesklinik und den interdisziplinären Aufnahmebereich zu besichtigen und das Angebot kennen zu lernen. Zahlreiche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zum Gebiet Dobersberg zählen Gastern, Karlstein, Kautzen, Waldkirchen und Dobersberg. | Foto: Die Bäuerinnen
2

"Heimisches Superfood"
Tag der Bäuerin 2024 im Gebiet Dobersberg

Nachdem vorjährigen Erfolg findet wieder der Tag der Bäuerin statt. Heuer am Freitag, 16. Februar von 13 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum Waldkirchen. WALDKIRCHEN. An diesem Nachmittag wird den Bäuerinnen und Frauen aus der Region neben dem Zusammentreffen um sich auszutauschen ein spannendes Programm geboten. Die Seminarbäuerin und Ernährungspädagogin Erna Binder referiert unter dem Motto „Heimisches Superfood – Welche Superkraft steckt in heimischen Lebensmitteln“ Und möchte mit ihrem Vortrag...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rennen fahren auf der Thayarunde | Foto: Badura
4

Zukunftsraum Thayaland
Erster Radmarathon auf der Thayarunde im Juli

Die Thayarunde im Bezirk Waidhofen gehört seit einigen Jahren zu den etablierten Top-Radrouten in Österreich. Am letzten Juli-Wochenende 2024 wird es nun zum ersten Mal einen Radmarathon inklusive Zeitfahren geben. WAIDHOFEN/THAYA. Neben den RennradfahrerInnen kommen auch die FreizeitfahrerInnen und die Kleinsten unter uns nicht zu kurz. Zentrum der Veranstaltung ist der Hauptplatz rund ums Rathaus, wo alles zusammenlaufen wird: Start-Ziel-Bereich für den Radmarathon, Speis & Trank,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Adventzeit vorm Waidhofner Rathaus | Foto: Andreas Biedermann
3

Advent in Waidhofen
Weihnachtsbeleuchtung wird erstmals eingeschalten

Die Waidhofner Weihnachtsbeleuchtung, die im Vorjahr erstmals installiert worden war, wurde heuer um die Bahnhof- und Raiffeisenstraße bis zum Kreisverkehr beim EKZ erweitert. Die Erst-Illumination findet im Rahmen der „Adventzeit am Hauptplatz“ am 1. Dezember um 17 Uhr im Beserlpark statt. WAIDHOFEN/THAYA. Am 1. Dezember wird die Weihnachtsbeleuchtung das erste Mal eingeschaltet und bei jedem weiteren Termin wird eine weitere Kerze am großen Adventkranz beim Rathaus erleuchtet. Jeweils um 17...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auch die "Marün Bluzzan" spielen | Foto: Volkskultur NÖ
4

Programmüberblick
wieder aufhOHRchen und Dirndlgwandsonntag in Waidhofen

Das Wochenende vom 9. bis 10. September steht in Waidhofen im Zeichen der Volkskultur. Am Samstag, 9. September bringt "wieder aufhOHRchen" in die Gaststätten der Bezirshauptstadt und am Sonntag, 10. September ist "Dirndlgwandsonntag". WAIDHOFEN/THAYA. 2019 fand das große Volksmusikfestival aufhOHRchen in Waidhofen statt, 2023 lässt man die Erinnerung daran mit einem kleinen Folgefestival unter dem Titel „wieder aufhOHRchen“ aufleben. Programm SamstagAm 9. September steht ab 19 Uhr die beliebte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
4

Schottwien
Fest im Felsennest kehrt zurück

Das Fest für Jung und Alt in Schottwien kehrt zurück.   SCHOTTWIEN. Nach zehnjähriger Pause fanden sieben motivierte Schottwiener im "Dorfverein Schottwien" zusammen, um wieder das verloren geglaubte "Fest im Felsennest" auf die Beine zu stellen. Alle Vereine, Feuerwehren und Gastronomiebetriebe im Gemeindegebiet machen mit und sorgen für regionale, selbstgemachte Speisen. Auch für Kids jeder Altersstufe ist bei dem Programm etwas Passendes dabei. Konzerte auf drei Plätzen sorgen für Stimmung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Katharina Krüger, Deutschland, zweifache Titelträgerin | Foto: s Versicherung Austrian Open
6

Austrian Open 2023
Programmübersicht Rollstuhltennisturnier in Groß Siegharts

In Groß Siegharts ist die Vorfreude auf die 34. Auflage des Internationalen Rollstuhltennisturniers groß. Nach der Eröffnung am Dienstag, 1. August beginnen ab Mittwoch die Matches auf der Tennisanlage. GROSS SIEGHARTS. Kurze Fakten zum Turnier: 1. – 6. August auf der Tennisanlage Groß SieghartsITF 2 Series Turnier part of UNIQLO Wheelchair Tennis Tour30.000 USD Preisgeld70 Top-SportlerInnen aus über 20 Nationen160 ehrenamtliche Mitarbeiter5 Turniertage150 Tennismatchesumfangreiches...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Junge Menschen aus Österreich und Tschechien lernen zusammen. | Foto: Junge Uni
4

Anmeldung noch möglich
June Uni gastiert wieder in Raabs

Im August findet heuer bereits die 14. Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Unter dem Motto „Du gestaltest deine Zukunft“ werden in der Woche von 6. bis 11. August in Raabs und Jihlava wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops junge Menschen aus Österreich und Tschechien begeistern. RAABS. Du kannst dich auf spannende Vorlesungen aus den Bereichen Weltraum, Geschichte, neue Medien, Künstliche Intelligenz, Natur und Ökologie und vielen anderen Wissenschaften freuen. Am Nachmittag...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
60 Drachenboote messen sich auf der Thaya | Foto: „Wir für Raabs“
4

Programmvorschau
16. Drachenbootrennen in Raabs

Am Samstag, 8. Juli ist es wieder so weit: Das Drachenbootrennen geht nach drei Jahren Pause in die 16. Runde. Neben einem Rahmenprogramm gibt es nach dem Finale (ca. 19:30 Uhr) die obligatorische Partynacht mit Live-Musik. RAABS. Im Zentrum von Raabs werden ab ca. 11 Uhr die schnellsten Boote in den Rennen ermittelt. Für die kleinen Gäste gibt es ein Bungee-Trampolin, Hüpfburg und Kinderschminken (Kellnerwiese und Raikahof). Für die Verpflegung mit Speis und Trank sorgen die Raabser Wirte. Am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Alle wichtigen Informationen zu den Terminen, Preisen und dem Veranstaltungsort findest du bei uns. | Foto: LWmedia, Leonardo Ramirez
Video 21

Wachauer Volksfest 2023
Alles, was du über das Event wissen musst

Das Wachauer Volksfest zelebriert im Jahr 2023 sein 99 jähriges Jubiläum und das muss ausgiebig gefeiert werden. Daher findest du hier alle wichtige Informationen zu den Terminen, Preisen und dem Veranstaltungsort. NÖ. 1948 entstand die Veranstaltung aus Schutt und Trümmern des Krieges und führte fortan den Namen „Niederösterreichische Landesausstellung mit Wachauer Volksfest. Nun ist es mit dem Jahr 2023 nicht nur 99 Jahre alt, es ist auch das erste Mal ein echtes "Green Event".  „Nach vielen...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Anzeige
Thaya lädt wieder zumBauernmarkt | Foto: Daniel Schmidt
5

Programmübersicht
42. traditioneller Bauernmarkt in Thaya

Am Samstag, 8. Juli und Sonntag, 9. Juli findet in Thaya wieder der traditionelle Bauernmakrt statt. Ab jeweils 10 Uhr zeigen 70 Aussteller in den historischen Hauseinfahrten bäuerliches Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und ein vielfältiges Festprogramm mit Musik, Vorführungen und Kinderprogramm. THAYA. Los geht es aber eigentlich bereits am Freitag, 7. Juli um 20 Uhr mit dem Warming Up im Gasthaus Trefanitz. Am Samstag tritt um 13:30 Uhr die Blasmusik Groß Haselbach auf. Anschließend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bryan Benner und Václav Fuksa | Foto: Lukas Beck
2

Konzertserie Scheunenrauschen
Jugendkulturverein startet nach 20 Jahren neu durch

Die Akteure des ehemaligen Waldviertler Jugendkulturvereins "Mühlwerk" haben sich nach über 20 Jahren wieder zusammen getan und veranstalten heuer drei Konzertabende in Kleinotten (Bezirk Zwettl) unter dem Titel "Staudenrauschen". Los geht es mit dem ersten Konzertreigen am Freitag, 23. Juni um 18 Uhr. KLEINOTTEN. Dominik Herout vom Verein "NAWALO" ist Musiker, Veranstaltungsmanager und der Hauptverantwortliche, auch da sich der Eventstadel auf seinem Grundstück in Kleinotten befindet. Aber...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
5

Bezirksleistungsbewerb 2023
Feuerwehrjugend gibt in Pfaffenschlag alles

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen laden am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. PFAFFENSCHLAG. Die Jugendgruppen freuen sich Sie nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern auch als Zuschauer bei den Bewerben. Die Bewerbe finden am Sportplatz in Pfaffenschlag. ProgrammübersichtSamstag, 10. Juni 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnunganschließend Einzel– und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Tourismusverein lädt zum Windradtag nach Windigsteig. | Foto: Tourismusverein Marktgemeinde Windigsteig
2

Programmübersicht
Windigsteig lädt zum Wind-Rad-Tag 2023

Am Sonntag, 21. Mai gibt es nach drei Jahren Corona-Ausfall wieder von 9:30 bis 18 Uhr den Windigsteiger Wind-Rad-Tag. Heuer sind das Pfeifenmuseum Ledinger, das Ziegelmuseum Gföller, Schmankerlhof Dangl und die Bio-Imkerei Stögerer mit dabei. WINDIGSTEIG. Zusätzlich wird zwischen Windigsteig und Kottschallings eine neue Teilstrecke der Thayarunde, die Radl-Steig-Brücke, ca. 300 Meter Radweg auf der Bahntrasse - wobei der Schienenverkehr weiter gewährleistet ist, neu eröffnet (11 Uhr). Programm...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Die 9. Wirtschaftsmesse wurde im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus der Region eröffnet. | Foto: Daniel Schmidt
54

Wirtschaftsmesse 2023
Regionale Unternehmen zeigen in Ludweis auf

Am Samstag, 6. Mai wurde die 9. Wirtschaftsmesse in Ludweis eröffnet. Nach vier Jahren Pause zeigen wieder Firmen und Organisationen aus der Region ihre Leistungen und Angebote. Teil 2 startet am Sonntag, 7. Mai: im Rahmenprogramm diesmal mit den Ludweiser Schuhplattlern und der Oldtimer-Ausfahrt. LUDWEIS. Bei der Eröffnung setzte die Kapelle der Musikschule Thayaland gleich einen ersten Akzent: mit dem Stück "Welcome to Ludweis" wurden die zahlreichen Gäste im Pfarrstadl begrüßt. Schüler...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Andy Marek präsentiert auch heuer wieder "Musik & Kabarett im Stadtpark" | Foto: Daniel Schmidt
11

Kabarett & Musik im Stadtpark
Andy Marek bringt wieder die Stars nach Waidhofen

Andy Marek holt wieder die Stars ins Waldviertel. Nach dem großen Erfolg in den vergangenen beiden Jahren, gibt es auch heuer wieder die Veranstaltungsreihe „Kabarett & Musik im Stadtpark“ in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Veranstalter Andy Marek präsentierte am Mittwoch, 22. März sein Programm für den Sommer 2023. Im Juli kommen viele großartige Künstler in die Bezirkshauptstadt (vollständiges Programm siehe unten). Stars wechseln sich abIm Zeitraum von 5. bis 22. Juli wird des zehn...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Naturfreunde Wimpassing
4

Naturfreunde feiern das 100-Jährige
Große Geburtstagsfeier im Eduard-Gaderer-Park

Das 100-jährige Bestehen der Naturfreunde Wimpassing wird am 20. August mit einem rauschenden Fest gefeiert. WIMPASSING. Wein- und Prosecco-Bar, ein Kaffee- und Kuchenstand der Naturfreunde sowie das Beste aus der Moccamio-Küche werden am 20. August aufgeboten, wenn die Naturfreunde Wimpassing im Eduard-Gaderer-Park ihren 100. Geburtstag feiern. Die Feierlichkeiten beginnen mit einer Feldmesse mit Pater Josef Riegler um 10 Uhr. Die Festreden werden um 11 Uhr gehalten, bevor es um 11.30 Uhr beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Brasiliens Nummer 1 und Austrian Open Siegerin 2018 Natalia Mayara | Foto: s Versicherung Austrian Open
3

Austrian Open
Rollstuhltennisturnier in Groß Siegharts feiert Comeback

Österreichs größtes Rollstuhltennisturnier ist zurück! Von 2. bis 7. August gehen in Groß Siegharts wieder die Austrian Open über die Bühne, wo sich die Besten ihrer Sportart wieder gegeneinander messen. GROSS SIEGHARTS. Nach zwei pandemie-bedingten Absagen kehrt die internationale Topveranstaltung heuer wieder in die Bandlkramerstadt zurück. Das Turnier der ITF 2 Series ist Teil der UNIQLO Wheelchair Tennis Tour und mit 30.000 USD Preisgeld dotiert. Am start stehen insgesamt 60 Top-Sportler...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
KLAR!-Managerin Elisa Besenbäck freut sich über die zahlreiche Teilnahme an der Schulung von BauhofmitarbeiterInnen aus den Gemeinden Mühldorf, Maria Laach, Weißenkirchen, Aggsbach und Hafnerbach. © KLAR! Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling
 | Foto: KLAR

Wachau-Dunkelsteinerwald
Gemeinden arbeiten an Maßnahmen für den Klimaschutz

Achtzehn Gemeinden starten in die Umsetzungsphase der KLAR! Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling. WACHAU. Unser Klima verändert sich – das KLAR! Förderprogramm unterstützt Gemeinden, mit den Folgen umzugehen. Das Management entwickelte mit dem Naturpark Jauerling-Wachau, der ARGE Dunkelsteinerwald und den Welterbegemeinden Wachau Projekte zur Klimawandelanpassung. Die kommenden zwei Jahre setzt der Verein diese um. Von Wald bis Starkregen Die KLAR-Region setzen Aktionen in fünf Bereichen: Land-...

  • Krems
  • Doris Necker
Jugendliche bekommen einen Einblick in die Lehre. | Foto:  Barbara Pirringer
4

Fachmesse für Lehre
„Karriere Clubbing“ in Waidhofen ist zurück

Die Fachmesse für Lehrberufe will den Stellenwert der Lehre heben. Dazu bedarf es Information. EISENSTRASSE. Nach einjähriger Pause ist das „Karriere Clubbing“ des Vereins Mein Lehrbetrieb zurück. Von Mittwoch, 22. September, bis Freitag, 24. September, stellen 26 Unternehmen und zwei Servicestellen Lehrberufe und Karrierechancen im Mostviertel vor. Schauplatz der Veranstaltung ist das Schloss Rothschild in Waidhofen. Bei der sechsten Auflage der Fachmesse wird es neben Informationen aus erster...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Mike Supancic steht am 18. September in Gutenbrunn auf der Bühne. | Foto: Ludwig_Rusch

Truckerhaus
Kulturinitiative Weinsbergerwald präsentiert neues Programm

Auch in ihrer 28. Saison präsentiert die Kulturinitiative Weinsbergerwald wieder Künstler, die man kennt und Künstler, die man unbedingt kennen lernen sollte auf der Bühne in Gutenbrunn im südlichen Waldviertel. GUTENBRUNN. 14 Veranstaltungen abseits der Masse im intimen Rahmen des Truckerhauses mit unter anderem Auftritten von Mike Supancic, Joesi Prokopetz, Severin Groebner, Sigrid Horn und Kristoff.  Das ProgrammSA., 11. SEPTEMBER 2021, 19:30 | LITERATUR STEFAN KUTZENBERGER SA., 18....

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: LJ

Landjugend
Party, Frühschoppen und Pflügen in Wolfsbach

Die Landjugend lädt nach Wolfsbach. WOLFSBACH. Am Sonntag, 8. August, findet in Wolfsbach (Brandstetten 1) der Landesentscheid im Pflügen statt. Schon am Samstag, 7. August wartet um 20 Uhr DJ Tommic bei der "Scherboiznparty". Der Sonntag beginnt mit einer Feldmesse um 9:30 Uhr, anschließend Frühschoppen mit der Musikkapelle Wolfsbach. Der Bewerb beginnt um 11 Uhr, bis zur Siegerehrung um 17 Uhr wird das Bläserensemble "Blech & White" für Unterhaltung sorgen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Mittelalter hautnah erleben. | Foto: Andreas Zahrl
5
  • 30. Mai 2024 um 10:00
  • Spielplatz im Stadtpark
  • Groß-Siegharts

Mittelalterfest im Stadtpark Groß Siegharts - ABGESAGT!

--- Das Mittelalterfest in Groß Siegharts musste aufgrund der Witterung abgesagt werden --- Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 verwandelt sich der Stadtpark Groß Siegharts in ein spätmittelalterliches Heerlager - Siegharcz 1431 ist zurück. Neben Händlern und Handwerkern gibt es auch noch Musik von Rhiannon, Alioquin und die Streunern. GROSS SIEGHARTS. Gaukler Halibux, Märchen an Fäden und unser handbetriebenes Karussell werden die Kinder begeistern. Für Speis und Trank ist natürlich auch wieder...

Groß und Klein mit dabei: der Musikverein Dobersberg | Foto: MV Dobersberg
2
  • 31. Mai 2024 um 18:30
  • Hauptstraße 12
  • Karlstein an der Thaya

Jugendorchester Dobersberg lädt zum Mitmach-Konzert

Das Jugendorchester Dobersberg veranstaltet heuer gleich zwei Mitmach-Konzerte. DOBERSBERG. Das erste Konzert findet am Freitag, 31. Mai um 18:30 Uhr vor dem Gemeindeamt in Karlstein statt. Am Sonntag, 2. Juni um 15 Uhr gehtt das Konzert dann in Dobersberg vor beim Musikerheim über die Bühne. Das Motto2024: "Wir begeben uns auf Weltreise". An den unterschiedlichen "Zwischenstopps" werden die Besucher zur unterhaltsamen Unterstützung der Jungmusiker aufgefordert. Die Kinder erwarten zusätzlich...

Gartenprofi und Fernsehgärtner Karl Ploberger | Foto: Leopold Mayrhofer/Natur im Garten
2
  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Rathaus
  • Waidhofen an der Thaya

Markttag "Waidhofen blüht auf" mit Fernsehgärtner Karl Ploberger

Am Samstag, 1. Juni macht der „Natur im Garten“-Eventbus mit Fernsehgärtner Karl Ploberger von 8.00 bis 12.00 Uhr Halt am Hauptplatz von Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Holen Sie sich Tipps und Tricks rund ums Garteln, tauschen Sie Pflanzen und Erfahrungen mit begeisterten Hobbygärtnern und genießen Sie Marktflair mit regionalen Produkten und Schmankerln. Der aus TV und Hörfunk bekannte Gärtner Karl Ploberger führt durch den Vormittag, gibt Tipps und Tricks zum naturnahen Garteln und steht mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.