Programmieren

Beiträge zum Thema Programmieren

IKB fördert junge Talente in der digitalen Welt. Im Bild: IKB-Vorstandsvorsitzender Helmuth Müller (hinten ganz rechts) und Gründer Coding4Kids Mario Eckmaier (hinten 2.v.l.) besuchten die Kinder im Workshop „Kreatives Programmieren für Anfänger:innen“ am Innsbrucker WIFI.   | Foto: IKB
2

Coding4Kids-Woche
Kinder erkunden das digitale Universum

Am 4. August endete die Coding4Kids-Woche „Kreatives Programmieren für Anfänger:innen“ am Innsbrucker WIFI. Dabei bekamen zehn- bis 14-Jährige eine kostenlose Einführung in die Grundlagen der Computerprogrammierung und der Entwicklung von interaktiven Anwendungen. INNSBRUCK. Während der Coding4Kids-Woche „Kreatives Programmieren für Anfänger:innen“ haben Kinder zwischen zehn und 14 Jahren ihre ersten Schritte in die digitale Welt gewagt. Die Coding4Kids-Woche am WIFI in Innsbruck ermöglichte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Fabian Gruber gab im Rahmen der MINT-Woche bei ematric Einblicke in die Welt der Automatisierung.  | Foto: Thurner
8

Berufspraktische Tage
Einblicke in die Möglichkeiten von MINT

LANDECK. Mit dem technologischen Fortschritt ändern sich auch die Anforderungen an junge Menschen am Arbeitsmarkt. Kompetenzen in den MINT-Disziplinen sind dabei in einer modernen Gesellschaft immer stärker gefragt und eröffnen vielseitige regionale, berufliche und persönliche Chancen. MINT- SchnuppertageZu Beginn des neuen Schuljahres bietet die Polytechnische Schule Landeck im Rahmen der ersten Orientierungsphase die berufspraktischen Tage an. Ziel für die SchülerInnen dieser praktischen Tage...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
MINT Oberland - Der neu gegründete Verein setzt sich für die Förderung technologischer Bildung im Bezirk Landeck ein. | Foto: Thurner
4

MINT Oberland
Regionale Bildungsinitiative zur Förderung technologischer Zukunft

LANDECK (tth). Der Träger- und Förderverein MINT-Oberland hat sich zum Ziel gesetzt, die regionale Entwicklung am technologischen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt mit verschiedenen Aktionen zu fördern.  MINT Disziplinen fördernMINT steht für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die MINT-Initiative wurde von System Engineer Phillip Machač, Automatisierungstechniker Simon Abler und ematric CEO Rainer Haag ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche an das Thema...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Anzeige
Im Rahmen eines einwöchigen Workshops lernen Kinder und Jugendliche bei Coding4Kids spielerisch digitale Kompetenzen. | Foto: Thomas Steinlechner / Coding4Kids

Kleine Forscher ganz groß

Die Kinder und Jugendlichen von heute werden in einer Zukunft leben, die zunehmend von Digitalisierung geprägt ist. Damit sie diese auch mitgestalten können, erlernen sie bereits in der Schulzeit digitale Kompetenzen. Kommunikation funktioniert heute über Social Media, aus Fernsehen wurde Netflix und auch Bildung findet bereits digital statt - Kinder und Jugendliche setzen sich tagtäglich mit Digitalisierung auseinander. Dieses Know-How bietet enorme Chancen für die Zukunft. Doch um die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lucia Königer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.