Progromnacht 1938

Beiträge zum Thema Progromnacht 1938

Die Bauarbeiten an den Gleisen in der Andreas-Hofer-Straße werden in mehreren Abschnitten durchgeführt und bis Dezember dauern. | Foto: IVB
7

Andreas-Hofer-Straße
Details zum Gleisprojekt und Geschichtliches

Wie lange, die Höhe der Investitionen, was wird sich ändern? Die BezirksBlätter Innsbruck-Redaktion hat bei IVB-Projektleiter Alexander Pansi zum Thema Gleisarbeiten in der Andreas-Hofer-Straße nachgefragt. Außerdem Details und Interessantes zur Geschichte der Andreas-Hofer-Straße. INNSBRUCK. Die Andreas-Hofer-Straße führt von der Maximilianstraße zur Egger-Lienz-Straße. Andreas Hofer (1767–1810), Viehhändler und Gastwirt vom „Sandhof“ in Passeier, war Anführer des Tiroler Freiheitskampfes von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Landeshauptmann Günther Platter: "Diese Begegnung mit Abraham Gafni war eine der eindrücklichsten in meinem Leben." und Abraham Gafni (Erich Weinreb). | Foto: Land Tirol
1 2

Zeitgeschichte
"Shalom! Ich bin Abraham Gafni aus Israel."

INNSBRUCK. Am 11. Februar 2022 ist Abraham Gafni, geb. 1928 in Innsbruck als Erich Weinreb,  in Kirjat Tiw’on, Israel 93-jährig gestorben. Seine Lebensgeschichte ist eng mit Innsbruck verbunden. Seine Erzählungen über seine Erfahrungen als jüdisches Kind in Innsbruck vor und nach dem Anschluss sind wichtige Zeitdokumente der Geschichte.  GedenkenLandeshauptmann Günther Platter zum Ableben von Abraham Gafni: "Das Ableben von Abraham Gafni macht mich sehr betroffen. Bei einer Israel-Reise einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.