Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Bürgermeister Dietmar Wallner und sein Gemeinderat haben sich für ein "Haus im Leben" entschieden.  | Foto: Haun
2

Infrastruktur
Jenbach bekommt ein "Haus im Leben"

In der stationären und mobilen Pflege ist die Marktgemeinde Jenbach mit dem Jenbacher Sozialzentrum und der St. Notburga Pflege eigentlich recht gut aufgestellt. Was noch fehlt ist allerdings betreutes Wohnen. Seit vielen Jahren setzen sich die Gemeinderäte diesem Thema auseinander. Ein Grundstück dafür wurde bereits im Jahr 2009 angekauft. JENBACH (red). Am 7. Mai fand schließlich eine Gemeinderatssitzung mit einem einzigen Tagesordnungspunkt zum betreuten Wohnen statt. Bürgermeister Dietmar...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ein Tag der Freude für Jenbach. Das Areal "Leitnerbichl" wird neu errichtet.  | Foto: Haun
10

Wohnbau
Jenbach: Offizieller Spatenstich für Projekt "Leitnerbichl"

Kürzlich fand in Anwesenheit von Herrn Landeshauptmannstellvertreter Dr. Georg Dornauer und Herrn Bürgermeister Dietmar Wallner, Herrn Bauamtsleiter Vzbgm. Ing.Christian Wirtenberger und Herrn Vizebürgermeister DI Bernhard Stöhr sowie Vertretern der Baufirma Swietelsky AG und des Bauträgers Baugenossenschaft FRIEDEN der Spatenstich für das geförderte Wohnprojekt im Herzen von Jenbach statt. Nach einer langen und auf Grund der besonderen Lage sehr intensiven Vorbereitungszeit entstehen in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Datuk Khairuddin bin Tan Sri Mohd Hussin, CEO von Concord Renewable Energy und Carsten Dommermuth, Vice President und General Manager APAC bei INNIO unterzeichneten in Dubai | Foto: INNIO

Wirtschaft
INNIO liefert Motoren für Kraftwerke in Malaysia

JENBACH/DUBAI (red). INNIO gab heute die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (MOU) mit Concord Renewable Energy SDN BDH (Concord Group) bekannt, gemeinsam vier Kraftwerke in Malaysia zu errichten. Diese sollen mit Methan betrieben werden, das bei der Palmölproduktion als Abfallprodukt anfällt. Die Unterzeichnung der Absichtserklärung fand auf der Dubai Expo 2020 im Rahmen einer feierlichen Zeremonie statt, die vom malaysischen Ministerium für Energie und natürliche Ressourcen (KeTSA)...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Kinder aus den Volksschulen Münster und Jenbach gingen in das jeweilige Seniorenheim im Ort und tanzten mit einer Trainerin und den Bewohnern gemeinsam. | Foto: Petra Praxmarer

Projekt
Kinder rockten in Münster und Jenbach "den Hocker"

Kinder und Senioren trafen sich bei Projekt unter dem Motto „Rock den Hocker“ zum Musik und Tanz in Münster und Jenbach. MÜNSTER/JENBACH (red). Im Rahmen des Projektes „Kinder gesund bewegen“ gab es im vergangenen Schuljahr den Pilotversuch „Zwei Generationen treffen sich mit Musik und Tanz“. In Zusammenarbeit mit der Volksschule (VS) Münster organisierte die "g.sundheitswerkstatt" von Oktober 2018 bis Juni 2019 monatliche Besuche im Sozialzentrum Münster – dies unter dem Motto „Rock den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
2 6 18

Ein Bergläufer und sein Traum!

Der Jenbacher Extrembergläufer Andreas Wiesinger wird noch heuer ein besonderes Abenteuer wagen. Er möchte sich einen persönlichen Traum erfüllen und ein Abenteuer erlaufen, das noch keiner vor ihm wagte oder schaffte. 30 Gipfel, ca. 125km in schwerstem Gelände, ca. 40km auf Klettersteigen und technisch schwerstem aber nicht gesichertem Gelände ( Kletterstellen I / II.) 15.500 Höhenmeter im Aufstieg + 15.500 Höhenmeter im Abstieg. Noch vor 12 Jahren rauchte Andreas zwei Packungen Zigaretten am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Nina Auer
Hermann Weratschnig freut sich darüber, dass die langjährige Forderung nach mehr Transparenz umgesetzt wurde.

Transparenz ohne Neidgefühl

Der Bericht über die Sonderprüfung der Mittel des Gemeindeausgleichsfonds wurde kürzlich veröffentlicht. BEZIRK (dk). Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig (Grüne) zeigte sich kürzlich bei einer Pressekonferenz zur Berichtlegung einer Sonderprüfung des Landesrechnungshofes über die Vergabe der Mittel des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) erfreut. "Die Grünen haben immer Transparenz eingefordert. Bislang wollte die ÖVP keine Offenlegung, weil sie glaubten, dass dadurch eine Neiddebatte in diesem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Katholische Jugend geht mit Begeisterung an die Vorbereitung der „72 Stunden ohne Kompromiss“ heran. | Foto: Foto: KJ Salzburg

72 Stunden ohne Kompromiss: Ab sofort anmelden

Prominenz und Spitzensportler unterstützen die größte Jugend-Sozialaktion Österreichs BEZIRK. Für die Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss", die von 15. bis 18. Oktober österreichweit gemeinsam von Katholischer Jugend (KJÖ), "youngCaritas" und "Hitradio Ö3" durchgeführt wird, werden ab sofort Teilnehmer gesucht. Ab Donnerstag, 5. Juni, können sich Einzelpersonen im Alter von 14 bis 25 Jahren, Jugendgruppen, Schulklassen und Jugendleiter auf der Projekt-Website www.72h.at für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Hakon Hirzenberger, Maria Schiestl, Bernadette Abendstein und Heini Staudinger (v.l.) | Foto: Steudltenn

Heini Staudinger bei Steudltenn

UDERNS (red). "Scheiss dir nix" ist der erste Firmengrundsatz, den Heini Staudinger sich auf die Fahnen schreibt, bzw. an seinen Schuhsohlen klebt. Der zweite ist "Sei nicht so deppert" und der dritte ist "die Liebe". Dieses Firmengeheimnis erläuterte der Schuhrebell aus dem Waldvierterl bei vollem Haus letzten Samstag und gespendet wurde dabei für die gute Sache. Der gesamte Erlös dieses Abends geht nach Afrika für das Projekt ENTESEKERA unter der Patronanz von Maria Schiestl, die selber an...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2

„Das Projekt war richtig überlegt!“

Kirchlergründe Jenbach: Insider nimmt Stellung und klärt über Historie, Preise und Wirtschaftlichkeit auf Der BEZIRKSBLÄTTER-Artikel rund um die Wohnanlage auf den Kirchlergründen in Jenbach hat viel Staub aufgewirbelt. Ein Insider, der mit dem Projekt bestens betraut ist, nimmt nun Stellung und klärt über die Hintergründe des Baus auf. JENBACH (fh). Michael F. (Name von der Redaktion geändert) weiß bestens über jenes Jenbacher Projekt Bescheid, das seit seinem Bestehen die Gemüter in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Projekt mit sozialem Touch

Altenwohnheim Schwaz: Fallstudie zum Thema Kundenzufriedenheit SCHWAZ (red). Ein Projektteam der BHAK Schwaz, bestehend aus Martina Graßmair, Sarah Kannenberg, Iris Pircher und Julia Schiffmann, wird im Regional-Altenwohnheim Schwaz in den nächsten Wochen eine Befragung zur Zufriedenheit der Bewohner und deren Angehörigen durchführen. Auswertung der Fragebögen Die vier Schülerinnen haben sich mit diesem Maturaprojekt zum Ziel gesetzt, eine anonyme und gewissenhafte Befragung durchzuführen sowie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.