Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "Unterstützung zur dauerhaften Integration von langzeitarbeitslosen Personen mit bestimmten Defiziten am Arbeitsmarkt." | Foto: © Land Tirol

Sozialpolitik
Förderungen für sozialökonomische Betriebe in 2022

TIROL. 1,5 Millionen Euro an Förderungen werden 2022 in sozialökonomische Betriebe (SÖB) und gemeinnützige Beschäftigungsprojekte (GBP) fließen, so beschloss es die Tiroler Landesregierung auf Antrag der Arbeitsmarktlandesrätin. Was ist das Ziel dahinter?Mit den Förderungen möchte das Land eine dauerhafte berufliche Integration von langzeitarbeitslosen und arbeitsmarktfernen Personen unterstützen. Bei den sozialökonomischen Betrieben werden Menschen aus der Zielgruppe im Rahmen von Tätigkeiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der EU-Regionalförderung gibt es nun auch Geld für Projekte im Sozial- und Gesundheitsbereich.  | Foto: Pixabay/Pezibear (Symbolbild)

EU-Regionalförderung
20 Millionen Euro für Gesundheits- und Sozialprojekte

TIROL. Wie das Land Tirol nun bekannt gab, werden durch die EU-Regionalförderung erstmals auch Projekte im Bereich Gesundheit und Soziales unterstützt. Dafür gibt es insgesamt 20 Millionen Euro. Sonst gab es Förderung immer nur für landwirtschaftliche Projekte im österreichischen Programm für ländliche Entwicklung 2014 - 2020.  Welche Projekte im Bereich Gesundheit und Soziales werden gefördert?Die 20 Millionen Euro, die zu 49,43 Prozent von der EU und zu 50,57 Prozent vom Land Tirol kommen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Einladung durch das CLLD Management (RM Wipptal & GRW Wipptal/Eisacktal) folgten Bürgermeister aus dem nördlichen und südlichen Wipptal sowie LA Florian Riedl. | Foto: Plattner/RM Wipptal

Interreg-Rat Wipptal
Grenzüberschreitende Bürgermeisterkonferenz

Mitte März luden Sabine Richter (Regionalmanagement Wipptal) und Carmen Turin (GRW Wipptal/Eisacktal) im Namen des CLLD-Management zur zweiten grenzüberschreitenden Bürgermeisterkonferenz ins Rathaus nach Sterzing. WIPPTAL. Neben Bürgermeistern aus dem nördlichen und südlichen Wipptal nahmen auch Interreg-Rat Präsident Helmut Gassebner sowie LA Florian Riedl an der Zusammenkunft teil. Einleitend wurden sie über sieben grenzüberschreitende Klein- und Mittelprojekte informiert, die sich aktuell...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Insgesamt 5.756.428 EUR spendeten die Tirolerinnen und Tiroler für die Projekte, welche die sechs Werke auf fast allen Kontinenten umsetzen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Kirchliche Sozialprojekte konnten fast 6 Millionen Euro sammeln

Aus dem Jahresbericht 2017 des Welthaus Innsbruck geht hervor, dass fast sechs Millionen Euro für sechs kirchliche Sozialprojekte zusammen kamen. Das positive Ergebnis wurde durch unabhängige Wirtschaftsprüfer festgestellt und in dem Jahresbericht öffentlich gemacht. TIROL. Auf fast allen Kontinenten der Welt sind die sechs kirchlichen Werke mit Projekten beschäftigt. Dabei ist ein "verantwortungsvoller und transparenter Umgang" mit den Geldern notwendig, wie es  Julia Stabentheiner, Leiterin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.