Projektgruppe

Beiträge zum Thema Projektgruppe

Ohne fremde Unterstützung verwandelte die Projektgruppe der 3BHL etliche Paletten in gemütliche Sitzbänke und Tische – die Terrasse ist jetzt ein idealer Rückzugsort im Freien. | Foto: HLW Steyr
3

HLW Steyr
Schüler hauchten Terrasse neues Leben ein

Im Zuge des Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement-Unterrichts stellten sich fünf Schülerinnen der 3 BHL die Frage, was man an der HLW Steyr verbessern könnte. Das Ergebnis: Eine neugestaltete Terrasse als Rückzugsort im Freien.  STEYR. „Wir beschlossen der jahrelang ungenutzten Terrasse neues Leben einzuhauchen. Aufgrund der strengen Corona-Vorschriften war es lange nicht klar, ob aus unserer Idee jemals Realität werden könnte“, erzählt Marie Eisenhofer, eine der fünf Schülerinnen. Da...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Projektgruppe "Perwanger Garten-Vielfalt" hat bereits einen Blühstreifen ausgesät. | Foto: kristina r tten/Fotolia

Gemeinde Perwang
"Zukunftsprofil 2025" in Perwang

PERWANG. Der Gemeinderat von Perwang beschloss bei der vergangenen Gemeinderatssitzung einstimmig das "Zukunftsprofil 2025". Darin sind Ziele festgelegt, wie sich die Gemeinde Perwang zukünftig entwickeln soll. Projektgruppen Die Bevölkerung ist dabei herzlich zum Mitwirken eingeladen. Am 15. Juni findet im Zuge des Familienfestes um 17 Uhr der Start in die nachfolgende zweijährige Umsetzungsphase statt. Zunächst in der Turnhalle und anschließend im Schulhof von Perwang.  Sechs Projektgruppen...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Alexander Mayrhofer, Ulrich Seiler, Markus Pfistermüller, Katharina Fuchs, Stefan Pletz, Robin Kainz, Hermann Dutzler (v. l.).
  | Foto:  FH OÖ

FH OÖ Campus Steyr
Kooperation mit MAN Steyr

Der FH OÖ Campus in Steyr zeichnet sich durch Praxisnähe aus. Besonders auch vom umfassenden Netzwerk der Fachhochschule mit regionalen Unternehmen profitieren Studierende als auch die heimische Wirtschaft. STEYR. Kürzlich erstellten vier Studierende des Bachelorstudiums Produktion und Management (PMT) der FH OÖ Fakultät für Management für das Steyrer Unternehmen MAN ein Konzept zur Optimierung der Betriebs- und Hilfsstofflager. Neue Wege zur Optimierung wurden dem Unternehmen präsentiert. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die MobiLab-Forschungsgruppe des Logistikum am FH OÖ Campus Steyr befasst sich mit alternativen Transportwegen. | Foto: FH OÖ

Mobilitätslösungen für den Raum Steyr

Forscher des FH OÖ Campus Steyr suchen nachhaltige Movilitätslösungen in und rund um Steyr. STEYR. Das am FH OÖ Campus Steyr eingerichtete und vom BMVIT geförderte Mobilitätslabor, kurz MobiLab, stellt eine Struktur dar, die für Entwicklung, Test und Demonstration innovativer Lösungen herangezogen werden kann. In ihrer Forschungsarbeit untersuchen Forscher des Bereichs „Logistikum“ derzeit den Güter- und Personenverkehr in Steyr. So werden mittels Befragungen und Visualisierungsmethoden Zweck...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Von links: Gernot Fieber, Christine Widmann, Clemens Kaas, Nikolina Kuzmanovic, Wilhelm Gönner, Tamara Kovacevic und Landesrettungskommandant Christoph Patzalt. Das Bild stammt von Künstler Andreas Puttinger. | Foto: BHAK Linz
2

Schüler veranstalteten Benefiz-Abend

Eine vierköpfige Maturaprojekt-Gruppe der BHAK Linz begrüßte am Samstag, 7. Februar, rund 120 Gäste im Casino Linz. Der Benefiz-Abend stand ganz im Zeichen der Flutopfer in Bosnien und Herzegowina, die immer noch schwer mit den Aufräumarbeiten zu tun haben. Zu Beginn des Abends stand eine Modeschau, gefolgt von einem interessanten Vortrag über die neuesten Fashion-Trends. Gekrönt wurde die Benefiz-Veranstaltung schließlich mit einer Tanzeinlage der etwas anderen Art. Männer in High Heels legten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: privat

ÖGJ-Kreativseminar am Wolfgangsee

EFERDING. Im Rahmen des Maturaprojektes organisiert eine Projektgruppe der HAK Eferding im Schwerpunkt Marketing gemeinsam mit der oberösterreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) und der Arbeiterkammer OÖ ein Kreativseminar für Jugendliche. Das Seminar wird von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. September im Jugendgästehaus St. Gilgen stattfinden. Inhalt des Seminars sind Workshops zu verschiedenen Themen, angefangen von Layout und Design, Malerei über Image und Outfit, Theater bis hin zu Fotografie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.