Projektion

Beiträge zum Thema Projektion

5

Wiener Museen
Das MQ...

...hat viele Gesichter. Im November ist es das Wintergesicht: gegen den Nebel mit Lichtern gearbeitet; hier und dort schon Weihnachtsschmuck, auf jeden Fall ewiggrüne Pflanzen im Kübel und im Netz. Die Mini-Eisbahn wird eingerichtet, noch dürfen Kleinkinder darauf herumturnen. Im Sommer ist das ja ein Wasserbecken mit Enten und seit wenigen Jahren auch eine Fußkühlungs-Plantsch-Anlage. Auch das Leopold-Museum hat viele Gesichter. Diesmal war neben den höchst anregenden Kreativ-Werkstätten für...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Projektion von Starsky. | Foto: Osaka
2

Installation am Neubau
Das Museumsquartier leuchtet im "Winter of Love"

Das Mueseumsquartier leuchtet. Die Lichtinstallation der Künstlerin Starsky reiht sich in das Programm des "Winter of Love" im Museumsquartier ein. WIEN/NEUBAU. Es ist wieder soweit. Der Winter im Museumsquartier hat offiziell gestartet. Sofort ins Auge sticht eine großflächige Lichtinstallation, die den Titel "Winter of Love" trägt. Sie stammt von der Künstlerin Starsky, die mit echtem Namen Julia Zdarsky heißt. Über dem Haupteingang des Museumsquartiers wird nun täglich ein neuer, weithin...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
11

Infinite Screen

Der Turm von Babel In den nächsten 3 Wochen kann man täglich ab Dämmerung bis Mitternacht auf dem Maria-Theresien-Platz ein Kunstwerk bewundern, das den öffentlichen Raum verzaubert. Das Kunsthistorische Museum wird sicher nicht böse sein, wenn ich von seiner Webseite https://www.khm.at/besuchen/ausstellungen/infinite-screen-der-turm-von-babel/?print=1 zitiere: Die Installation von AROTIN & SERGHEI wird als Großbildprojektion (1200 m²) auf die Hauptfassade des Kunsthistorischen Museums Wien...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Wien von oben | Foto: CC0 (Public Domain)
6 6

Wiener Wachstumsschub: Viele Flüchtlinge, positive Geburtenbilanz

Im vergangenen Jahr ist Wien um rund 42.889 Menschen gewachsen. Aber nicht alle Bezirke wachsen gleich schnell. Und in manchen wird die Bevölkerungszahl bis 2034 sogar sinken. WIEN. Die Stadt Wien erlebt, bezogen auf die Einwohnerzahl, einen massiven Aufschwung. War es 2008 noch ein Wachstum von rund 9.000 Menschen, wuchs die Stadt 2012 bereits um 24.162 Menschen innerhalb eines Jahres. Die neue Höchstzahl lieferte schließlich 2015: Das hatte, neben der natürlichen Migration, vor allem auch mit...

  • Wien
  • Penzing
  • Dominik Leitner
1 10 7

Wien leuchtet

Anläßlich des von den Vereinten Nationen ausgerufenen Jahr 2015 als "Internationales Jahr des Lichts und der lichtbasierten Technologien" fand vom 24. bis 26. Oktober 2015 "Wien leuchtet 2015" statt. Der Maria-Theresien-Platz und die beiden Museen wurden in ein Meer aus Licht und Farben getaucht. Vier Installationen von Wiener und internationalen KünstlerInnen zauberten spektakuläre digitale und analoge Lichtprojektionen auf den Platz und auf die Fassaden des Kunst- und des Naturhistorischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
360°-Projektionen auf die Innenwand der
kugelförmigen „iSphere“ werden das Publikum verzaubern. | Foto: Susanne Jaritz

Seestadt Aspern: Neues Medienkunstfestival „ELMAR“

ELMAR setzt sich mit den Veränderungsprozessen in der gegenwärtigen Kunst auseinander, die mit der fortschreitenden Digitalisierung einhergehen. Von 1. bis 4. Oktober 2015 zeigt ELMAR jeweils ab 19 Uhr Installationen namhafter KünstlerInnen – als 360°-Projektionen auf die Innenwand der kugelförmigen „iSphere“. Das Publikum taucht gleichsam in das Zentrum eines Kunstwerks ein. ERÖFFNUNG: Donnerstag, 1. Oktober 2015, 19. Uhr OPEN SHOWS: Donnerstag, 1. Oktober bis Sonntag, 4. Oktober, jeweils ab...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.