Prozess

Beiträge zum Thema Prozess

Verteidiger Martin Engelbrecht | Foto: Ilse Probst
5

Mordversuch am Vater
Elf Jahre Haft für 18-Jährigen aus dem Bezirk Melk

Wegen versuchten Mordes an seinem Vater kassierte ein 18-jähriger Schüler am Landesgericht St. Pölten elf Jahre Haft (nicht rechtskräftig). Der Beschuldigte gab zwar zu, auf den 51-Jährigen mit einer 90 cm langen Holzlatte eingeschlagen zu haben, allerdings nur, weil er sich von seinem Vater bedroht gefühlt habe. BEZIRK MELK. Äußerst überrascht zeigte sich Verteidiger Martin Engelbrecht über den einstimmigen Schuldspruch der Geschworenen, ebenso scheint ihm die Strafhöhe unter anderem in...

  • Melk
  • Sara Handl
Opfervertreterin Elisabeth Januschkowetz  | Foto: Ilse Probst
6

Bezirk
Alkolenker wollte Opfer liegen lassen, mögliche Einweisung folgt

Abermals vertagt wurde der Prozess gegen einen 20-Jährigen. Ihm wirft der St. Pöltner Staatsanwalt Patrick Hinterleitner fortgesetzte Gewaltausübung gegen seine Freundin, unbefugten Gebrauch von Fahrzeugen, gefährliche Drohung im Vollrausch, sowie mehrere Delikte im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall, der sich Anfang August 2021 im Bezirk Melk ereignet hatte, vor. BEZIRK MELK. Teilweise geständig bestreitet der Beschuldigte, seiner Ex-Freundin gegenüber monatelang gewalttätig gewesen zu sein...

  • Melk
  • Sara Handl
Julian H. geht mit dem Urteil in die nächste Instanz. | Foto: alle von: Ilse Probst
1 5

"Ibiza-Detektiv" verurteilt
Julian H. geht in nächste Instanz

„Nichtigkeit und Berufung“, lautete der Kommentar der beiden Verteidiger von Julian H. zum Urteil am Landesgericht St. Pölten, wo der als „Ibiza-Detektiv“ bekannt gewordene 41-Jährige wegen Suchtgifthandels und Delikten im Zusammenhang mit gefälschten Dokumenten zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt wurde (nicht rechtskräftig). ST. PÖLTEN (ip). Bevor sich die Schöffen zur Beratung zurückzogen, resümierte zunächst Staatsanwalt Bernd Schneider die Ermittlungsergebnisse, sowie...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Richterin Doris Wais-Pfeffer beim 15.000 Euro Prozess.  | Foto: Ilse Probst
2

Mildes Urteil
Frau aus dem Bezirk Scheibbs hat 15.000 Euro aus Supermarktkassen geklaut

Als ehemalige Verkäuferin kenn sich eine 22-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs auch beim Öffnen von Kassen in Supermärkten aus. Insgesamt zehn Mal nutzt sie ihr Wissen, um ihren finanziellen Engpass auszugleichen. BEZIRK SCHEIBBS/MELK. Am Landesgericht St. Pölten zeigte sich die bislang unbescholtene Frau gegenüber Richterin Doris Wais-Pfeffer umfassend geständig. Eine Überwachungskamera hatte bereits im Vorfeld das unverfrorene Vorgehen der Beschuldigten aufgezeigt. Demnach kam die Frau mit ihren...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Der falsche Arzt "Doktor H." mit seinem Verteidiger. | Foto: Probst
4

Falscher Arzt bei Motorradrennen in Melk im Einsatz

BEZIRK. Als Lebensgefährte einer Allgemeinmedizinerin aus dem Mostviertel gelang es einem 59-jährigen Wiener jahrelang als Notfallmediziner tätig zu sein. Im Sommer 2014 war Schluss für den gelernten Kfz-Mechaniker und hauptberuflichen Sanitäter. Schwerer Betrug Von schwerem gewerbsmäßigem Betrug ging die St. Pöltner Staatsanwältin Kathrin Bauer aus, zumal der falsche Arzt für seine Einsätze bei Motorradveranstaltungen unter anderem in Melk pro Tag 300 Euro kassierte und als Notfallmediziner im...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.