Psyche

Beiträge zum Thema Psyche

BEWEGUNG gegen Depressionen
BEWEGUNG gegen Depressionen

Bewegung und Sport heben die Gemütslage und helfen dabei, Psyche und Körper gesund und in Balance zu halten. Stress verringert sich, Glückshormone steigen, man fühlt sich besser. Das zeigt eine Reihe von Studien. Eine schwedische Studie belegt, dass Teenager besonders stark von einem sportlichen Lebensstil profitieren. Die Untersuchung an einer Million junger Männer hat gezeigt, dass Fitness in der Pubertät das Risiko von Depressionen im Erwachsenenalter verringert. Angststörungen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Streetwork Pinzgau
Home-Office und Home-Schooling erscheinen im ersten Moment als vernünftige Lösung, entpuppen sich mittlerweile aber als zermürbende Herausforderung. Denn bei vielen kommt es zu Stressreaktionen des Körpers. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
2

Immunsystem
Einfluss von Covid-19 auf die Psyche und Bewegung

Durch die Lockdowns befinden sich viele Erwachsene im Home-Office beziehungsweise Kinder und Jugendliche im Home-Schooling. Was im ersten Moment als vernünftige Lösung erscheint, entpuppt sich mittlerweile als zermürbende Herausforderung, denn es kommt bei vielen zu Stressreaktionen des Körpers. Physiotherapeut Albert Jan Dudziak, Gründer der Praxis "physio4health" in der Stadt Salzburg, merkt durch seine Praxiserfahrung, dass durch diesen Stress Bewegungseinschränkungen und gestörte...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Mit Sport kann man der Depression entkommen. | Foto: baranq / Fotolia
1

Der Depression davon laufen

Sport hat sich im Kampf gegen psychische Probleme als Unterstützung bewährt. Wenn ein Tag einmal gar nicht nach Wunsch verlaufen ist, kann Sport wieder für seelisches Gleichgewicht sorgen. Bewegung gilt gemeinhin als bestes Hausmittel gegen schlechte Laune. Dafür sorgen unter anderem Glückshormone, die der Körper dabei automatisch ausschüttet. Schon seit längerer Zeit setzt man Sport daher auch in der Therapie von psychischen Problemen ein. Im Rahmen einer Studie stellten Forscher nun fest,...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.