psychosoziales Zentrum

Beiträge zum Thema psychosoziales Zentrum

Das Team des psychosozialen Zentrums mit GF Michael Wolf (2.v.r.) und LR Eva Pawlata (m.). | Foto: Perktold
Aktion 3

Psychosoziale Beratung:
Im Kampf gegen Depression & Co.

Eine positive Bilanz kann nach einem Jahr gezogen werden: Das psychosoziale Zentrum Oberland hat sich als niederschwellige Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Problemen, bzw. deren Angehörigen gut etabliert. IMST, LANDECK, REUTTE. Als Erstanlaufstellen für Menschen mit psychischen und psychosozialen Belastungen sowie deren Angehörige entlasten die Psychosozialen Zentren Menschen durch Gespräche und unterstützen sie von der Suche nach geeigneten Hilfen bis hin zur Eingliederung in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zogen heute, Mittwoch, im Psychosozialen Zentrum Innsbruck eine erste Bilanz, v. l.:Standortleiterin Alexandra Steiner-Mangweth, LRin Eva Pawlata und GF Michael Wolf. | Foto: © Land Tirol/Feuersinger
3

Psychische Gesundheit
Erste Bilanz der „Psychosozialen Zentren Tirol“

Gut ein Jahr gibt es die "Psychosozialen Zentren Tirol" bereits. Mittlerweile konnte eine erste Bilanz gezogen werden.  TIROL. Insgesamt fünf Psychosoziale Zentren wurden in Tirol errichtet. In Kooperation mit den psychosozialen Einrichtungen pro mente tirol, Psychosozialer Pflegedienst und start pro mente wurden in Innsbruck, Imst, Reutte, Wörgl und Lienz Beratungsstellen eingerichtet.  Erste Anlaufstelle und Eingliederung in psychosoziale AngeboteAls Erstanlaufstellen für Menschen mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.: Michael Wolf (Geschäftführer Psychosoziale Zentren), Soziallandesrätin Gabriele Fischer und Beatrix Pfurtscheller (Leitung Standort Wörgl) stellen die Vorteile der neu geschaffenen Psychosozialen Zentren vor. | Foto: Christoph Klausner
Aktion 2

Rasche Hilfe in Tirol
Vier neue Standorte für Psychosoziale Zentren

Seit einigen Wochen bieten vier neue Psychosoziale Zentren rasche Unterstützung bei psychologischen Ausnahmesituationen. TIROL. Das Hilfsangebot für Menschen mit psychischen Problemen wurde durch vier neue Psychosoziale Zentren erweitert. Die Standorte in Innsbruck, Imst, Osttirol und Wörgl sind als Erst-Anlaufstellen konzipiert, an die sich nicht nur Betroffene, sondern auch Angehörige wenden können. Dabei wurden bewusst drei Zentren dezentral angesiedelt, damit Menschen aus allen Landesteilen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
v. r.: LRin Gabriele Fischer mit Michael Wolf, Geschäftsführung Psychosoziale Zentren Tirol (vorne), Markus Walpoth, Geschäftsführung pro mente tirol, Leo Alber, Geschäftsführung Psychosozialer Pflegedienst Tirol und Robert Fiedler, Geschäftsführung start pro mente (hinten) | Foto: © Land Tirol/Pölzl
2

Gesundheit
Psychosoziale Zentren in ganz Tirol ab April

TIROL. In Tirol gibt es ab April vier neue Psychosoziale Zentren. Anlaufstellen für rasche und bedarfsgerechte Unterstützung gibt es bald zusätzlich in Innsbruck, im Ober- und Unterland sowie in Lienz. Erst-Anlaufstelle für Menschen mit psychischer BelastungDie neuen Psychosozialen Zentren im Oberland, im Unterland, in Innsbruck und in Lienz sollen als Erst-Anlaufstelle für Menschen mit psychischer Belastung aber auch für ihre Angehörigen dienen. Die Kernaufgabe der Zentren: die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
12

Gelungener Bau feierlich eröffnet

Kürzlich wurde das umgebaute Gebäude der Gesellschaft für Psychische Gesundheit eingeweiht. Die „Gesellschaft für Psychische Gesundheit - pro mente tirol“ hat nun ein neues Kapitel in der Landecker Kreuzbühelgasse aufgeschlagen. Das Gebäude, welches sich im Besitz des Bezirksfürsorgevereins unter Obmann Dr. Siegfried Gohm befindet, wurde großzügig umgebaut und adaptiert. Rund 150 Quadratmeter sind durch die Aufstockung des Gebäudes hinzugekommen. Insgesamt stehen nun 645 Quadratmeter für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.