PTS

Beiträge zum Thema PTS

Botschaften die zum Nachdenken anregen sollen. | Foto: PTS Waidhofen/Thaya
4

Mai-Steige im Stadtpark
PTS-Schülerinnen regen zum Nachdenken an

Wer kennt heute noch die Tradition der Mai-Steige? Ein mit weißer Farbe auf der Straße aufgemalter Spruch, der „Mai-Steig“, sollte ursprünglich zwei Liebende miteinander verbinden. Angelehnt an diese Tradition haben die Schülerinnen der pts Waidhofen im Unterricht Sprüche und Formulierungen zu den Themen Klimawandel und Klimawandelanpassung erarbeitet, die in weiterer Folge gut sichtbar in der Öffentlichkeit aufgemalt werden sollten. WAIDHOFEN/THAYA. In Kooperation mit KLAR!...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
 Julian Gruber arbeitete in der Schnupperpraxis an einem Holzhaus. | Foto: PTS Waidhofen
3

PTS Waidhofen
Schüler auf den Lehrberuf optimal vorbereitet

Lehrlinge werden derzeit von den Betrieben der Region dringend gesucht. Die Polytechnische Schule bietet mit den verschiedenen Fachbereichen für alle Lehrberufe die beste Vorbereitung. Der Fachbereich Holz ist für alle Schüler, die in Ihrem Beruf mit Holz arbeiten wollen, genau der richtige Weg in den Lehrberuf. WAIDHOFEN/THAYA. An der pts – Schule für Technik und Wirtschaft in Waidhofensteht für den Unterricht im Fachbereich Holz nach dem Umbau eine neue, großzügige Werkstätte zur Verfügung....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Schüler des FB Metall mit Direktorin Marianne Richter und Sabine Pfaffenlehner, Leiterin des Fachbereichs Metall mit Franz Aigner, stv. Direktor der Stadtwerke Amstetten und Stadtrat Heinz Ettlinger

Poly Amstetten
Stadtwerke Amstetten unterstützt Werkstättenunterrricht

Mit Hilfe der großzügigen Unterstützung der Stadtwerke Amstetten konnte für die PTS wertvolles Material für den Werkstättenunterricht angeschafft werden. AMSTETTEN, Die Schüler des Fachbereichs Metall stellten Flaschenträger und Getränkeboxen aus Blech her. Je eine davon wurde zum Dank an Franz Aigner, stv. Direktor der Stadtwerke und Heinz Ettliner, Stadtrat für Finanzen, übergeben. „Wir bedanken uns für die kulante Mithilfe, die das Projekt erst möglich gemacht hat“ so Sabine Pfaffenlehner,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Schüler der Polytechnischen Schule Gänserndorf mit Fachgruppenleiter Sperk | Foto: PTS Gänserndorf

Polytechnische Schule Gänserndorf
Schüler entsorgten Müll

GÄNSERNDORF. Die Fachgruppe Metall der Polytechnischen Schule startete Herbst-Säuberungsoffensive rund um die Schule am Kirchenplatz. Beim berufsvorbereitenden Unterrichte des Fachbereich Metall ist Sauberkeit und Sicherheit immer an erster Stelle, nicht nur in der Werkstatt. Die Schülerinnen und Schüler machten mit Begeisterung mit und zeigten sich überrascht wieviel Müll gesammelt wurde.

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Samuel freut sich schon sehr auf seine Lehre bei der NÖVOG. Von Corona ließ er sich bei der Suche nicht unterkriegen. | Foto: Becvar
Video

Polytechnische Schule
Lehrstellensuche im Pielachtal während der Krise (mit Video)

Pielachtals Polytechnische Schüler stehen vor einer Herausforderung: Die Suche nach dem richtigen Job ist schwer. Den Video zum Beitrag finden Sie hier: PIELACHTAL/ST. PÖLTEN (th). Du bist jung, möchtest unbedingt einen Beruf lernen, weißt aber noch nicht genau was. So entscheidest du dich, eine Polytechnische Schule (PTS) zu besuchen. Hier ermöglichen dir Betriebsführungen und Messen, verschiedenste Berufe kennenzulernen. Normalerweise. Leider ist das durch Corona auch in diesen Schulen anders...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1 3

PTS Ternitz - LEHRLINGSMATCHING
PTS Ternitz - LEHRLINGSMATCHING in virtuellen Besprechungszimmern

Dritte Runde des Lehrlingsmatchings in der Polytechnischen Schule Ternitz. Vom 22. 02. bis 25. 02. trafen 89 interessierte SchülerInnen 25 namhafte Firmen zum Speed-Dating der besonderen Art. Ganz unter dem Motto „get connected“. Spezielle Zeiten erfordern besondere Maßnahmen… …daher fand das Lehrlingsmatching heuer erstmals online per MS Teams statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Erich Santner, dem Direktor der Polytechnischen Schule Ternitz, gemeinsam mit seinem Lehrerteam und der...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Foto: Bild 2020, Mayerhofer-Trajkovsky

PTS Ternitz - LEHRLINGSMATCHING
PTS Ternitz - LEHRLINGSMATCHING per Videotalk

Vom 22. bis 25. 02. 2021 findet bereits zum dritten Mal ein Speed-Dating für Lehrbetriebe und 110 Schüler und Schülerinnen der Polytechnischen Schule Ternitz statt. Der Name der Vermittlungsinitiative: Lehrlingsmatching – get connected. Dieses Jahr findet das Lehrlingsmatching unter besonderen Bedingungen statt. „Da die Gesundheit aller Beteiligten an erster Stelle steht, haben sich die Polytechnische Schule Ternitz und die Unternehmensberatung Mayerhofer-Trajkovski dazu entschieden, das...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz

PTS Ternitz Tag der offenen Tür
Polytechnische Schule Ternitz - Tag der offenen Tür

TAG der offenen TÜR - wir arbeiten an einem virtuellen Besuch an der Polytechnischen Schule Ternitz. Wer dazu eingeladen werden möchte, schickt bitte bis 20. November 2020 ein Email mit dem Betreff: Tag der offenen Tür, dem Namen und der Emailadresse an welche sie die Einladung bekommen wollen an direktion@pts.ternitz.at. Wir freuen uns, sie in dieser Form bei uns an der Schule begrüßen zu dürfen.

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz

PTS Ternitz - Schüler können alle Angebote nutzen.
Polytechnische Schule Ternitz - ONLINEBERATUNGEN, -WORKSHOPS und -VORTRÄGE

Die Schüler der Polytechnischen Schule Ternitz können auch in diesen schwierigen Zeiten alle Angebote (Jugendcoaching, Sindbad, Workshops mit Institutionen und Firmen) nutzen. Allerdings über Videocalls, Onlineworkshops oder Onlinegespräche. All das ist möglich, weil wir modernst ausgestattet sind, und unsere Lehrer diesen Anforderungen gerecht werden.

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Foto: Bild - AK NÖ

PTS Ternitz -Laptops von der AK NÖ
Polytechnische Schule Ternitz - AK Niederösterreich organisierte Laptops für SchülerInnen

AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser und AK Niederösterreich-Direktorin Bettina Heise übergaben fünf Laptops an die Direktion der Polytechnischen Schule in Ternitz. Direktor Erich Santner hatte sich Anfang Oktober an die AK Niederösterreich gewandt und um Hilfe ersucht. Man benötige Geräte, um SchülerInnen einen entsprechenden IT-Unterricht und ein allfälliges Home Schooling zu ermöglichen, hatte Direktor Santner in seinem Schreiben formuliert. "Wir haben umgehend...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Herzlich Willkommen: Direktorin Edda Taschler vor dem Eingang der Polytechnischen Schule in der Bezirkshauptstadt Scheibbs | Foto: Roland Mayr
2

Schwerpunkt Lehre
Die "Lehrlingsmacher" in Scheibbs

Am Poly in Scheibbs werden zahlreiche junge Menschen perfekt auf ihre künftigen Lehrberufe vorbereitet. SCHEIBBS. Vor Kurzem startete der Schulbetrieb an der Polytechnischen Schule in Scheibbs, wo heuer 127 junge Menschen – 49 Mädchen und 78 Burschen – auf all jene Lehrberufe vorbereitet werden, die sie danach ergreifen wollen. Neuer Lehrplan am Poly "Wir haben mit einem neuen kompetenzorientierten Lehrplan das heurige Schuljahr begonnen. Dieser umfasst die beiden Cluster Technik und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Herr Heinz Auer, OLfWE Angela Schweiger, Andrea Lerchbaumer, SR Wolfgang Neumann und Jakob Feldmann freuen sich über das besondere Jubiläum. | Foto: Foto: PTS Traisen

Sozialprojekt
10 Jahre Sozialprojekt der Polytechnischen Schule

TRAISEN. Ein Jubiläum der besonderen Art feierte die Polytechnische Schule Traisen. Seit 2010 unterstützen die SchülerInnen und ihre LehrerInnen Herrn Auer mit Erfolg bei seinem Engagement in Äthiopien. Durch die finanziellen Spenden (über 7000€) konnten Trinkwasserbrunnen errichtet, Bildungsmöglichkeiten geschaffen und Augenoperationen ermöglicht werden. Wie kam der gesammelte Betrag zustande? Fächerübergreifend wurden zahlreiche Aktivitäten durchgeführt. Weintrauben wurden gelesen, Säfte...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
René Pfeiffer, Lucia Hasler, Georg Spannbruckner, Josef Krückl, Maria Frank- Schlossnagel, Martina Simoncic, Andreas Ringswirth, Markus Eugl, Michael Hammerschmidt, Oswald Borger, Monika Kloihofer, Andreas Maurer, Christine Pöckl, Eva Gonaus, Markus Bonner, Marina Kubrica, Hellmut Lindner, Jürgen Schrönkhammer | Foto: PTS

Bewerbungen, St. Pölten
Bewerbungstraining in St. Pölten

Wie bewerbe ich mich richtig? – Übung macht den Meister! Bewerbungstraining an der PTS St. Pölten. ST. PÖLTEN. Die PTS St. Pölten freute sich, am 23. Jänner zahlreiche Vertreterinnen von Betrieben aus St. Pölten und Umgebung in der Schule begrüßen zu können. Training Jeder Schüler hatte die Gelegenheit, mehrere Bewerbungsgespräche zu führen und für den „Ernstfall“ zu proben. Bewerbungsunterlagen, Auftreten und Sprache wurden genauestens unter die Lupe genommen. Es wurden Hilfestellungen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: PTS

PTS Amstetten machte Körper- und Schönheitspflege zum Thema

STADT AMSTETTEN. In der Polytechnischen Schule (PTS) Amstetten wurde nun der Körper- und Schönheitspflege besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Ein Schulabgänger und nunmehriger Frisörlehrling berichtete in einem Workshop sehr anschaulich aus seinem Alltag. Die Schüler erhielten zudem eine Einführung mit praktischen Übungen im Nageldesign, das sich schwerpunktmäßig auf die Gestaltung der Nägel mit Nagellack, Gel, Acryl oder Folien konzentriert. Die Schüler nutzten gleich die Gelegenheit, ihr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Polytechnische Schule Ternitz – ausgezeichnet!

Am 5.6.2018 übernahmen Direktor Erich Santner und Dipl. Päd. Bernhard Klaus aus den Händen von Bildungsdirektor Prof. Mag. Johann.Heuras und Bundesrätin KommR Präsidentin der wko NÖ Sonja Zwazl das Berufsorientierungsgütesiegel. Für Polytechnische Schulen wurde diese Auszeichnung 2018 zum ersten Mal vergeben. Die Polytechnische Schule Ternitz erhielt als eine von insgesamt 15 Schulen diese Auszeichnung. Direktor Erich Santner freut sich besonders, weil die ausgezeichnete Arbeit seiner Lehrer...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz

Polytechnische Schule Ternitz – wieder einen Schritt voraus

Begabtenmodul und 2 neue Fachbereiche. Seit dem Schuljahr 2017/2018 wird ein Begabtenmodul zur Forderung und Förderung von Schülern in D, E und M geführt. Ziel ist es, die Schüler auf Lehre mit Matura bzw. den Übertritt in eine weiterführende Schule vorzubereiten. Die Erfahrungen der Lehrer und Schüler sind so positiv, dass dieses Modell in einen eigenen Fachbereich ab dem kommenden Schuljahr übernommen wird. Der Fachbereich wird MiB (Matura im Blick) heißen, und genau auf die obengenannte...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz

Verleihung der Zertifikate an Finanzprofis der PTS Kottingbrunn

Zwei Klassen der Polytechnischen Schule erhielten vergangene Woche ihre Finanzcards der Schuldnerberatung Niederösterreich. In drei Modulen erarbeiteten die Schüler/innen viel Wissenswertes rund um das Thema Geld. Frau Mag. Lippitsch informierte unter anderem zur Geschäftsfähigkeit und verlockenden Handy-Verträgen. In weiteren zwei Selbsterarbeitungsmodulen sammelten die Jugendlichen Informationen zu Wohnungsmieten, verführerischer Produktplatzierung in Supermärkten und verlockender...

  • Baden
  • Kottingbrunn Polytechnische Schule
Foto: Lehrerin Caroline Höbart (Fachbereich Tourismus), Alina Hirsch (Handel/Büro), Georg Stoifl (Holz), Tobias Mörschbacher (Bau), Aileen Diessner und Raphael Steinbauer (beide Metall) und Lehrer Thomas Fraißl (Fachbereich Metall) | Foto: Foto: zVg
1

Informationsabend der pts – STW Waidhofen/Thaya

WAIDHOFEN/THAYA - Am Mittwoch, den 29.November 2017 findet in der Polytechnischen Schule Waidhofen/Thaya von 17:00 – 19:00 Uhr ein Informationsabend statt. SchülerInnen, die eine Lehre beginnen und somit eine Fachkraft im Arbeitsleben werden wollen und interessierte Eltern sind herzlich dazu eingeladen. Dabei werden alle Fachbereiche (Metall, Elektro, Bau, Holz, Handel/Büro, Dienstleistung, Tourismus und Aufbaulehrgang) vorgestellt und die SchülerInnen können dabei sämtliche Informationen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Walter Kellner
Foto: PTS

"Open House" in der Polytechnischen Schule in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Open House" heißt es am Freitag, 25. November, von 14 bis 17 Uhr in der Polytechnischen Schule Amstetten. Jeder Fachbereich zeigt interessante „Kostproben“ aus dem Schulalltag.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Bei Projekttagen auf Spuren des FC Bayerns

WAIDHOFEN / MÜNCHEN (red). Die Schule für Technik und Wirtschaft besuchte mit 63 Schülern und 5 Lehrern München. Bei den Projekttagen von 6. bis 9. Juni standen Punkte wie eine Stadtführung, die Bavaria Filmstudios, Olympiapark, Olympiaturm, BMW Welt und Sea Life am Programm. Ein besonderes Highlight war aber die Fürhung durch die Allianz Arena mit Besichtigung der Bayernkabine und einem Gang durch die Katakomben.

  • Waidhofen/Thaya
  • Bettina Talkner
Das Laimbacher Poly-Team schaffte es landesweit auf den dritten Platz. | Foto: privat

Laimbachs Poly-Team am Landesstockerl

LAIMBACH. Die Polytechnische Schule Laimbach hat sich beim Landesfinale des Raiffeisen Poly-Cup den tollen dritten Platz gesichert. Die von Thomas Kühberger betreute Truppe verlor das Halbfinalspiel gegen die PTS Baden mit 1:2 und verpasste das Finale nur denkbar knapp. Im Spiel um den dritten Platz agierten die Laimbacher Kicker souverän und schlugen die PTS Waidhofen/Thaya mit 4:2. Den Landessieg sicherte sich schließlich die PTS Tulln, die sich gegen Baden nach torloser regulärer Spielzeit...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: PTS

Gesunder Projekttag in der PTS Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Gesundheitstag in der PTS Amstetten, stand die Aufforderung „Weg vom tödlichen Glimmstängel“ im Mittelpunkt. Unterstützung erhielt das Lehrerteam durch Vorträge im Rathaussaal von Andrea Büttner (NÖGKK) und der Schulsozialarbeiterin Gabriele Kronsteiner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.