Pubertät

Beiträge zum Thema Pubertät

Hautgrieß, vorallem in der Jugend ein Thema. | Foto: Foto: vchal/shutterstock.com

Weiße Pünktchen auf der Haut
Grieß, in der Küche hui auf der Haut pfui

Diese Art von Zysten auf der Haut sind für den Menschen ungefährlich, können aber für einige unästhetisch wirken. Sie bestehen aus Keratin, vor allem in den Jugendjahren machen wir oftmals mit ihnen Bekanntschaft. ÖSTERREICH. Milien, auch Hautgrieß genannt, sind kleine weißliche Hautknötchen, die besonders häufig im Augenbereich und an den Wangen auftreten. Aus medizinischem Gesichtspunkt sind sie kleine, also weniger als drei Millimeter große Zysten, die sich an den Talgdrüsenausgängen bilden....

Ein Workshop für Eltern findet statt. | Foto: Foto: panthermedia/Goodluz

Workshop zum Thema "Pubertät: Wenn Eltern schwierig werden"

ROHRBACH-BERG. Am Donnerstag, 18. Jänner, findet von 19 bis 21 Uhr im Frauennetzwerk Rohrbach (Stadtplatz 16/2) in Rohrbach-Berg ein Workshop zum Thema "Pubertät: Wenn Eltern schwierig werden" für Eltern statt. Astrid Gahleitner, Jugend- und Sozialpädagogin, Sexualpädagogin und Lebens- und Sozialberaterin, spricht zu den Themen: Jugendsexualität, Umgang mit Medien und Jugendliche und Internet. Dazu gibt es eine Link- und Bücherliste sowie verschiedene Broschüren. Kosten: 15 Euro. Anmeldung bis...

Die Pubertät setzt bei Jugendlichen nicht von einen Tag auf den anderen ein. | Foto: fotolia/contrastwerkstatt

Die Vorpubertät ist die Ruhe vor dem Sturm

AIGEN-SCHLÄGL. Am Montag, 9. Oktober findet von 17 bis 20 Uhr, in der Neuen Mittelschule ein Vortrag von Nina Wiesinger-Kvesic (Klinsiche- und Gesundheitspsychologische Zaubertherapeutin statt). Sie spricht zum Thema "Vorpubertät – die Ruhe vor dem Sturm". Sie gibt Hintergrundwissen, wie Eltern die Zeit vor der Pubertät ihres Kindes nutzen können. Pubertät beginnt nicht von heute auf morgen, sondern schleichend. "Eines Tages fällt einem auf, dass das Kind an sich selbst zweifelt oder auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.