Pubertät

Beiträge zum Thema Pubertät

Die Elternbildung hilft bei Fragen in der Erziehung von jungen bis hin zu älteren Kindern.  | Foto: Reese. peopleimages.com

Gratis Elternbildungsreihe
Von Liebe & Sex bis hin zum "digitalen Kind"

Das Kinderschutzzentrum DELFI Villach, Bahnhofplatz 6/1, lädt im Zuge der Elternbildungsreihe zu einigen kostenlosen Vorträgen. Es ist keine Anmeldung notwendig, einfach vorbeikommen, Beginn immer um 18 Uhr. 15. Mai: „Mein digitales Kind. Geschlecht, Schutz & Selbstbild im Netz“. Wie können Eltern bewusst begleiten, statt zu verbieten? Wie lehre ich meinem Kind einen starken und selbstbestimmten Umgang mit der digitalen Welt? 10Plus Jahre. 20. Mai: Der Schlüssel zu starken Kindern. Wie fördert...

Hautgrieß, vorallem in der Jugend ein Thema. | Foto: Foto: vchal/shutterstock.com

Weiße Pünktchen auf der Haut
Grieß, in der Küche hui auf der Haut pfui

Diese Art von Zysten auf der Haut sind für den Menschen ungefährlich, können aber für einige unästhetisch wirken. Sie bestehen aus Keratin, vor allem in den Jugendjahren machen wir oftmals mit ihnen Bekanntschaft. ÖSTERREICH. Milien, auch Hautgrieß genannt, sind kleine weißliche Hautknötchen, die besonders häufig im Augenbereich und an den Wangen auftreten. Aus medizinischem Gesichtspunkt sind sie kleine, also weniger als drei Millimeter große Zysten, die sich an den Talgdrüsenausgängen bilden....

2

Workshop: Autismus und Pubertät

Eltern- und Fachkräfteworkshop zum Thema "Autismus und Pubertät/Sexualität Die Phase der Pubertät ist allgemein eine herausfordernde Lebensphase für Eltern, Betroffene und PädagogInnen. Bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen gestaltet sich diese Zeit oftmals als besondere Herausforderung für alle Beteiligten. Im Workshop sollen konkret folgende Themen behandelt werden, damit die Bewältigung dieser Aufgabe gut gelingen kann: 1. Allgemeine Einführung in das Thema „Pubertät“: Was verändert...

  • Kärnten
  • Villach
  • Inklusion Kärnten

Kräuterspatz Workshop "Der Mond ist weiblich"

In dieser Workshopserie geht es vorrangig um Frauenthemen. In vielen Sprachen ist der Mond weiblich, wie z.B. im Italienischen: „la luna“. Der Mond bringt alles ins Fließen und steht für Regularitäten. In meinem Workshop „Der Mond ist weiblich“ geht es um Themen, welche sowohl die junge Frau, die auf dem Weg zum „Erwachsensein“ ist, die Frau, die zur Mutter wird und schlussendlich, die Themen der weisen Frau, die schon viele Erfahrungen der Veränderung des Körpers in ihrem Leben gemacht hat....

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.