pumpe

Beiträge zum Thema pumpe

8

Maria Neustift
Neues Löschfahrzeug der Feuerwehr Moosgraben

MOOSGRABEN. Vor kurzen wurde das neue Pumpenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Moosgraben ausgeliefert und anschließend mit einem traditionellen Räderwaschen beim Feuerwehrhaus der FF Moosgraben in Empfang genommen. Nach 29 Jahren wurde nun das alte Löschfahrzeug mit Allrad (LF-A) durch ein neues LF-A abgelöst. Hier ein paar Eckdaten zum neuen Fahrzeug: Es handelt sich um einen Magirus Lohr Aufbau auf einem 7,5t Iveco Fahrgestell mit einer Besatzung von 1:8. Um für die Brandbekämpfung von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
li.: Stefan Treml  -  re.: Simon Hödl
6

Faszination Technik
Jugend restauriert Pumpe aus dem Jahr 1953

Die Firma Rosenbauer hat am 30.8.1953 eine „R 75“ Hochdruckkreiselpumpe zur Feuerwehr Altmünster geliefert. Dort hat sie im Laufe der Jahre gute Dienste geleistet.In den nächsten Jahrzehnten hat sich die Technik geändert, bzw. modernisiert – Pumpen wurden neu und teilweise in die Fahrzeuge eingebaut. Die Tragkraftspritze wurde außer Dienst gestellt. Fast in Vergessenheit geraten, haben sich vor einigen Jahren immer wieder Kameraden gefunden, um den Versuch der Restaurierung zu starten. Dieses...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
3

Viel Action beim Georgimarkt

Der Kirtag findet heuer von 7. bis 9. April in Wildenau statt. ASPACH (penz). Seit über 100 Jahren gibt es nun schon den Georgimarkt in Wildenau, Gemeinde Aspach. Dieses Jahr findet der Kirtag von 7. bis 9. April wieder auf dem Badesee-Gelände statt. Besuchermagnet ist wie jedes Jahr der Vergnügungspark. Zudem gibt's heuer eine ganz besondere Hauptattraktion: Die Floriani stellen einen Feuerwehr-Löschangriff anno 1800 mit Kutsche und Saug-Druckspritze nach. Ab 14 Uhr werden passend zum Thema...

  • Braunau
  • Lisa Penz
NR Ing. Manfred Hofinger (2.v.l) mit dem Kommando der FF Winkl

Neue Tragkraftspritze wird bei Feuerwehrfest gesegnet

Einen Grund zum Feiern hat die Feuerwehr Winkl am 26. und 27.07.2014 in der Asphalthalle in Lambrechten, da die neue Tragkraftspritze gesegnet und somit offiziell in den Dienst gestellt wird. Nach dem Festempfang der Gastfeuerwehren um 19:00 wird den Besuchern am Samstag Abend beste Unterhaltung mit "Die Donautaler" geboten. Sonntags werden ab 08:30 ebenfalls Gastfeuerwehren empfangen, ehe um 09:30 im Zuge der Feldmesse auf dem Sportplatz die neue Tragkraftspritze gesegnet wird. Der...

  • Ried
  • Alexander Mitterhauser
Wieder auf den Stand der Technik - die FF Geboltskirchen, segnete feierlich die neue Tragkraftspritze beim Feuerwehr-Frühschoppen ein | Foto: FF Geboltskirchen
5

Neue Feuerwehrpumpe feierlich in den Dienst gestellt

GEBOLTSKIRCHEN. Die FF Geboltskirchen segnete am Sonntag dem 8. Juli die neue Tragkraftspritze Fox III der Firma Rosenbauer ein. Die Segnung fand im Rahmen des traditionellen Feuerwehr-Frühschoppens statt. Eingeweiht wurde sie vom Ortspfarrer Mag. Johannes Blaschek unter Beisein vom Bezirks-Feuerwehrkommandanten Josef Schwarzmannseder, Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Josef Riedl, der FF Geboltskirchen mit Kommandant Josef Riedl und der versammelten Kirchengemeinde. Neben dem Frühschoppen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Das neue Einsatzfahrzeug für Schnölzenbergs Einwohner | Foto: FF Schnölzenberg
3

Neuer Sprinter zum Schutz für Hab und Gut in Schnölzenberg!

SCHLÜSSLBERG. Ein modernes KLF-A (Kleinlöschfahrzeug mit Allrad) wurde bei der Feuerwehr Schnölzenberg (Gemeinde Schlüsslberg) am Freitag den 22. Juni feierlich in den Dienst gestellt. Das neue Einsatzfahrzeug ist ein Mercedes Sprinter mit Sonderausrüstung, wie eine umfangreiche Seitenbeladung, einen Lichtmasten für Nachteinsätzte und noch einige wichtigen Dingen die sich in der Praxis bereits bewährt haben. Das Fahrzeug hat einen Anschaffungswert von 122.880,-- Euro und wird wieder mindestens...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.