Pumpspeicherkraftwerk

Beiträge zum Thema Pumpspeicherkraftwerk

Auf der Koralpe soll das größte Pumpspeicherkraftwerk Österreichs entstehen, das nun doch einer Umweltverträglichkeitsprüfung unterzogen wird. | Foto: KK
1

Umweltverträglichkeitsprüfung für größtes Pumpspeicherkraftwerksprojekt in Österreich

Für das geplante Pumpspeicherkraftwerk auf der Koralm ist jetzt doch eine Umweltverträglickeitsprüfung anberaumt. DEUTSCHLANDSBERG. Dass der Verwaltungsgerichtshof jetzt die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts bezüglich einer Umweltverträglichkeits-Prüfung für das geplante Koralm-Pumpspeicherkraftwerk bestätigt hat, ist für die Grüne Umweltsprecherin LAbg. Sandra Krautwaschl „eine erfreuliche und nachvollziehbare Entscheidung“. Denn zur Erinnerung: Schon 2013 wurde per Bescheid...

Jetzt doch Umweltverträglichkeitprüfung für Pumpspeicherkraftwerk auf der Koralm

Nach Seiersberg entscheidet Höchstgericht nun auch beim UVP-Verfahren zum Pumpspeicher Koralm gegen die Sicht der steirischen Umwelt- und Raumordnungsbehörde. Das Pumpspeicher-Kraftwerk auf der Koralm rund um die Glitz-Alm ist erneut in aller Munde, wird jetzt doch eine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich sein. Dabei hat Umweltanwältin des Landes Steiermark, Ute Pöllinger aufgrund einer Verlegung des Landschaftsschutzgebietes zu Gunsten der Kraftwerksbetreiber noch vor einem jahr...

Foto: Quelle: Land Steiermark; Grafik: Kosjak
2

Wirbel um riesiges Pumpspeicher-Kraftwerk auf der Koralm

Nach einer Verordnung liegt die Glitzalm, wo ein Teil des Kraftwerks entstehen soll, nicht mehr im Landschaftsschutzgebiet. Grüne und Umweltanwältin sind empört. Die Verhandlungen rund um das umstrittene Kraftwerk an der Schwarzen Sulm sind noch im Gang, da sorgt bereits das nächste Projekt für Aufregung. Das geplante riesige Pumpspeicher-Kraftwerk auf der Koralm lag bisher im Landschaftsschutzgebiet. Nach einer Verordnung vom 11. Juni ist die Glitzalm, die von dem Bau auch betroffen wäre,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.