Punsch

Beiträge zum Thema Punsch

In illustrer Runde bleibt es selten bei einem Getränk. Und so summieren sich nicht nur die Promille-, sondern auch die Zucker- und Kalorienwerte. | Foto: masharinkaphotos - Fotolia.com
7

Viel Zucker in Punsch und Glühwein

Duftender Punsch und Glühwein gehören zum Christkindlbesuch einfach dazu. In froher Gesellschaft bleibt es jedoch selten bei einem Getränk. Und so summieren sich nicht nur die Promille-, sondern auch die Zucker- und Kalorienwerte. Zugegeben, an Glühwein, Punsch und Co kommt in der Adventzeit niemand vorbei. Die vorweihnachtlichen Klassiker enthalten nicht nur viel Alkohol, sondern auch viele Kalorien. In Sachen Kalorien kann ein stark gezuckerter Punsch durchaus mit einer Portion Nudeln...

  • Sylvia Neubauer

Glühwein- und Punschausschank

ÖKB Stadtverband Mistelbach, Reinerlös für Restaurierung der Dreifaltigkeitssäule Wann: 16.01.2016 10:00:00 bis 16.01.2016, 16:00:00 Wo: Hauptplatz, bei Bushaltestelle, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

2

SPÖ Neujahrsumtrunk mit Musikumrahmung in Bernhardsthal

"Prosit Neujahr" erklang es im Stadl am Ende der musikalischen Darbietungen. Die SPÖ Bernhardsthal lud am 2. Jänner zu einem Neujahrsumtrunk mit Glühwein, Punsch und Würstel ein. Den Reinerlös stellte die SPÖ Bernhardsthal "music4you" zur Verfügung. Voll dankbarer Freude unterhielt die Kinder- und Jugendband die zahlreichen Gäste mit wunderschönen Weihnachts- und Neujahrsliedern.

Weihnachtskindergarten und Punschstand der JVP Gr.-Schweinbarth

WEIHNACHTSKINDERGARTEN der JVP Groß-Schweinbarth Basteln, Lieder, Friedenslicht, Kinderpunsch & Kekse (für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren) Wann: 24.12., 13.30 bis 16 Uhr (anschließend gemeinsamer Gang in die Krippenandacht) Wo:Groß-Schweinbarth, Pfarrzentrum Die Mitglieder der JVP freuen sich auf einen gemütlichen Nachmittag! (0660 61 44 312) PUNSCHSTAND der JVP Groß-Schweinbarth Der Reinerlös dieser Aktion kommt der Pfarrkirche St. Martin in Groß-Schweinbarth zu Gute. Wann: 24.12. (nach...

Punsch und Glühwein

f. Jung und Alt, ab 21 Uhr X-mas Party Wann: 23.12.2015 18:00:00 Wo: Jugendheim, 2191 Schrick auf Karte anzeigen

Adventmarkt am Bahnhof Sulz-Museumsdorf

Besuchen Sie uns am Bahnhof Sulz-Museumsdorf, genießen Sie Punsch & Glühwein, Kaffee & Kuchen, leckere Kleinigkeiten zu Essen in einer nostalgischen Atmosphäre. Einige Aussteller bieten selbstgebastelte und selbstgemachte Geschenke an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Samstag, 5. Dezember ab 15h Sonntag, 6. Dezember ab 15h Der Nikolo kommt am 6. Dezember um 16h, für das Nikolosackerl würden wir um Anmeldung unter info@museumsbahn.at bitten (bis 1. Dezember) Sitzgelegenheiten finden Sie in einer...

Adventmarkt am Bahnhof Sulz-Museumsdorf

Besuchen Sie uns am Bahnhof Sulz-Museumsdorf, genießen Sie Punsch & Glühwein, Kaffee & Kuchen, leckere Kleinigkeiten zu Essen in einer nostalgischen Atmosphäre. Einige Aussteller bieten selbstgebastelte und selbstgemachte Geschenke an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Samstag, 5. Dezember ab 15h Sonntag, 6. Dezember ab 15h Der Nikolo kommt am 6. Dezember um 16h, für das Nikolosackerl würden wir um Anmeldung unter info@museumsbahn.at bitten (bis 1. Dezember) Sitzgelegenheiten finden Sie in einer...

Punsch und Glühwein

für Jung und Alt, anschl. X-Mas Party Wann: 23.12.2014 18:00:00 Wo: Jugendheim, 2191 Schrick auf Karte anzeigen

Punschstand

der FF Wann: 20.12.2014 15:00:00 Wo: FF-Haus, 2191 Höbersbrunn auf Karte anzeigen

Punsch

SPÖ Wann: 24.12.2014 14:00:00 Wo: Lindenallee, Lindenallee, 2126 Ladendorf auf Karte anzeigen

Punsch

der FF Wann: 20.12.2014 15:00:00 Wo: Punschstand, 2126 Pürstendorf auf Karte anzeigen

Punsch

SPÖ Wann: 13.12.2014 15:00:00 Wo: Lindenallee, Lindenallee, 2126 Ladendorf auf Karte anzeigen

Punsch

FF Garmanns Wann: 07.12.2014 ganztags Wo: FF, 2126 Garmanns auf Karte anzeigen

Wilhelm Rolke, Erika Rolke und Walter Pilz wären strikt gegen einen "Einheitspunsch": "Die Qualität würde leiden."

Ein heißes Thema: Gleicher Punsch für alle

"Einheitspunsch" sorgt für Ärger in Wien. Auch im Bezirk Mistelbach wäre man nicht begeistert. Er schmeckt nach Orangen, Gewürzen und Himbeeren: Am Wiener Christkindlmarkt wurde nun ein "Einheitspunsch" amtlich verordnet. 1.500 Liter muss jeder Standler unters weihnachtliche Volk bringen. Eigenkreationen dürfen nur mehr Hütten anbieten, die sich ausschließlich dem Punschen widmen. Der alkoholische Einheitsbrei sorgt sowohl bei Standlern als auch Gästen für Unmut. Die Bezirksblätter haben sich...

Foto: Koci

Wirtschaft unterstützt die Feuerwehr

Schon zum fünften Mal schenkten Gewerbetreibende der Wiener Straße in Wolkersdorf Punsch und Glühwein zugunsten der FF Wolkersdorf aus. „Das ist eine tolle Initiative, die der Feuerwehr und der Wirtschaft nutzt“, bedankte sich Landtagsabgeordneter Kurt Hackl, der gemeinsam mit den Feuerwehrkameraden Annika Fehrle, Alois Weiss, Christian Weber und Martin Berthiller (vorne v. li.) auf einen Umtrunk bei Rudolf Weigl, Wolfgang Schremser und Anton Schwarzinger (hinten) vorbeischaute.

Foto: Archiv

Schicken Sie uns Ihr bestes oder skurrilstes Punsch- & Glühweinrezept

Sie haben ein Rezept, dass bereits von Ihrer Oma stammt oder machen einen Glühwein, der zu den besten zählt? Die Bezirksblätter suchen die besten Punsch- und Glühwein-Rezepte aus dem Bezirk Mistelbach, diese können ruhig auch außergewöhnlich sein. Wir freuen uns auf Ihre Einsendung an mistelbach.red@bezirksblaetter.at. Ein Foto vom fertigen Punsch bzw. Glühwein oder den Zutaten runden den Artikel ab und sollte unbedingt mitgesendet werden. Fünf ausgewählte Rezepte werden in der nächsten Ausgabe...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.