Punsch

Beiträge zum Thema Punsch

Ingo Stumfoll, Manfred Gürschka, OSM Josef Kohzina, BGM a.D. Johann Plach, Christine Kohzina und Jagdleiter Franz Eschberger. | Foto: privat
1 13

Jägerschaft lud zum Glühwein
Der Jäger-Stadel platzte förmlich aus allen Nähten

Gaweinstal:      Unlängst luden die Jägerinnen und Jäger von Gaweinstal zum traditionellen zweitägigen Neujahrsumtrunk in den Jägerstadel bei der Oase. Dem Jagdleiter Franz Eschberger und seinem ehrgeizigen Team ist es wieder gelungen, unzählige Freunde aus nah und fern anzusprechen und in den Jägerstadel zu bewegen. Zahlreiche Jägerinnen und Jäger aus dem ganzen Weinviertel und eine Vielzahl nichtjagender Freundinnen und Freunde der Jagdgesellschaft Gaweinstal gaben sich ein Stelldichein. Edle...

 Romana Nemetschek, Karin Leisser, Sabine Eschberger, Christine Kohzina, Günther Schultes in der Hütte, Jagdleiter Johann Nemetschek, Helmuth Klotz, Dieter Fuchs, Josef Kohzina, Alois Thill. | Foto: privat
1

Jägerschaft lud zum Neujahrsumtrunk
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition

Schrattenberg:     Dieser Tage luden die Damen und Herren der Jagdgesellschaft Schrattenberg zum traditionellen Neujahrsumtrunk in ihren stimmungsvollen Jagdstadl. Der Jagdleiter Hans Nemetschek und sein Team konnten sich über regen Zustrom freuen. Zahlreiche Jägerinnen und Jäger sowie Vertreter aus Gemeinden, Politik und Wirtschaft aus der weiten Umgebung haben der Einladung Folge geleistet und gaben sich ein Stelldichein. Auch der Anteil der jagdinteressierten jedoch nichtjagenden Besucher...

FPÖ-Ortsparteiobmann Jan Borensky, FPÖ-Stadtparteiobmann von Mistelbach Josef Dietrich, Nicole und Markus Dullnig, John Borensky, FPÖ-Bezirksparteiobmann Bundesrat Michael Bernard.
 | Foto: Elias Borensky
1

Für den guten Zweck
Die Freiheitlichen haben zum Punsch geladen

Wilfersdorf:     Unlängst haben die Mitglieder der FPÖ Wilfersdorf zum Punschstand geladen. Die Punschhütte war vor der Pfarrkirche von Wilfersdorf aufgestellt. Die vielen Besucher, welche aus dem ganzen Bezirk Mistelbach angereist waren, wurden mit verschiedenen Warmgetränken und mit Lebkuchen und Weihnachtskrapferl nach Großmutters Rezeptur verwöhnt. Der Ortsparteiobmann Jan Borensky und sein ehrgeiziges Team durften sich über regen Zustrom freuen. Er konnte auch den FPÖ-Bezirksparteiobmann...

Ein Teil der vielen Besucher des Silvesternachmittages 2024 beim Feuerwehrhaus Hobersdorf. | Foto: Kinderfreunde Wilfersdorf
1

Kinderfreunde Wilfersdorf & Feuerwehr Hobersdorf
Zu Winterzauber-Punsch und Kinderpunsch wurde geladen

Wilfersdorf-Hobersdorf:    Am Silvestertag haben die Kinderfreunde Wilfersdorf gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hobersdorf zum traditionellen Silvesternachmittag zum Feuerwehrhaus nach Hobersdorf geladen. Die Obfrau der Kinderfreunde Wilfersdorf, Gabi Körbel, und der Kommandant der FF Hobersdorf, OBI Franz König, konnten sich gemeinsam mit ihrem motivierten Team über regen Zustrom und über zig Gäste und Besucher aus nah und fern freuen. Darunter einige Gemeindevertreter...

ÖKB-Ortsverbandsobmann Josef Kohzina, Erika Gartner, Christine Semmler, ÖKB-Schriftführer Horst Höfner, Julia Kotzor, Maria Lehner, ÖKB-Bezirksverbandsobmann Johann Lehner. | Foto: ÖKB
1

Für den guten Zweck
Kameraden haben zum Punsch geladen

Wilfersdorf:    Am vergangenen Freitag und auch Samstag haben die Kameraden vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, zum Punschstand geladen. Punschhütte vor der Kirche Die Punschhütte war vor der Pfarrkirche von Wilfersdorf aufgestellt. An beiden Tagen wurden die zig Besucherinnen und Besucher sowie Freunde des ÖKB mit Glühwein, Punsch und Kinderpunsch verwöhnt. Zudem gab es Aufstrichbrote und Brote mit Speck vom Mangalitza-Schwein. Auf Wunsch wurden auch...

Kameradinnen und Kameraden – Claudia Pilgram, ÖKB-Obmann Herbert Antoni, Lisi Antos, Dominik Prokesch, Maria Oswald, Franz Ott, Robert Hochgatterer, Bezirksverbandsobmann Andreas Schlifelner mit Begleitung, Ronald Wurm, Josef Antoni, Leopold Köcher und Gottfried Preyer. | Foto: ÖKB Ginzersdorf
1

Kameraden haben geladen
Punschstand zugunsten der Hochwasserbetroffenen

Ginzersdorf:      Vergangenes Wochenende haben die Kameraden vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Ginzersdorf, zum Adventfenster beim Kriegerdenkmal Ginzersdorf geladen. Die motivierten Kameradinnen und Kameraden, mit dem ÖKB Ortsverbandsobmann Herbert Antoni an der Spitze, verwöhnten die vielen Gäste von nah und fern mit verschiedenen alkoholischen und noch mehr antialkoholischen Warmgetränken. Auch einige Kaltgetränke und verschiedene weitere Herzenswärmer wurden geboten....

HOCHLEITHEN
NIKOLO kam hoch zu Ross

Das Team des Union Reit- und Fahrvereins lud auch heuer wieder zum traditionellen Punschstand vor dem Gemeindezentrum. Der Nikolo kam hoch zu Ross und sah mit dem Krampus nach dem Rechten. Er belohnte alle braven Kinder mit einer kleinen Überraschung. Für das leibliche Wohl von Jung und Alt war wieder mal bestens gesorgt!

Täglich Schoki- und Punschverkostung zugunsten Kinder in Nepal
5

Zotter-Schokolade und Punsch Verkostung zugunsten „Friends for Nepal“

MISTELBACH. Die beiden Geschäftsinhaberinnen Brigitta Harrach (Lichtquelle) und Martina Unden (TINA - Raw Patisserie) hatten die gemeinsame Idee, im Advent zu genussvollen Momenten in die Marktgasse einzuladen. In der Lichtquelle gibt es, täglich gegen frei Spende die Zotter Namaste Schoki zur Verkostung, deren bezaubernde Schlaufen die Kinder aus Nepal zeichneten, Hackl‘s Marillen Punsch und von Sonnentor den Zauberpunsch für Kinder. Der Reinerlös von Punsch- und Schokoladegenuss beim...

10

Advent in Schleinbach
"Musik mit Punsch" des MV Schleinbach

Bei perfektem Winterwetter, funkelnden Lichtern und einer tolle Atmosphäre fand „Musik mit Punsch“ des MV Schleinbach statt.Unzählige Besucher:innen fanden den Weg zum Kulturzentrum und genossen hausgemachten Glühwein und Punsch, der nach Zimt und Orangen duftete. Dazu gab es kulinarische Highlights wie flaumigen Kaiserschmarrn und würzige Erdäpfellocken Ein besonderes Highlight waren die liebevoll gestalteten Stände von KreativFieber und Honigbauer Hermann Kogl. Feierlich wurde auch das...

  • Mistelbach
  • Musikverein Ortsmusik Schleinbach
46

Adventzauber im Schlossambiente

KIRCHSTETTEN. Mit hunderten Lichtern geschmückt wurde das Schloss Kirchstetten mit Ehrenhof, Pferdestall und Nebengebäuden zu einem der schönsten und stimmungsvollsten Adventmärkte im Weinviertel. Aloisia Gartner organisiert seit 36 Jahren den Adventmarkt. Zuerst in Neudorf und seit 1998 im Schloss Kirchstetten. Auch Bürgermeisterin a. D. Erni Rauscher ist stets fleißig helfend im Einsatz. In den zahlreichen Ständen wurden nicht nur hausgemachte Weihnachtsbäckerei („Krapferl“) Wild- &...

 Ausstellerin Jana Nägele, ÖKB-OV-Obmann Josef Kohzina, und die Kameradinnen und Kameraden Pauli Eldib, Rudi Hutterer, Alex Hutterer, Horst Höfner, Christine Kohzina, Thomas Hochmeister, Bernadette Huber, ÖKB-Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger, Lisi Nekam, Natascha Bartl mit Gatten und Erich Wallisch.
 | Foto: ÖKB
1 7

Erster Kameraden-Advent in Bullendorf
Kameraden-Advent, Besuch vom Nikolo und Krampuslauf am Fuchsenweg

Bullendorf:      Am heurigen ersten Adventsonntag haben die Kameraden vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, zum ersten Kameraden-Advent in die idyllische Kellergasse Fuchsenweg nach Bullendorf geladen. Reichhaltiges Sortiment wurde geboten Den vielen Gästen und Besuchern von nah und fern wurde ein kleiner aber feiner Adventmarkt geboten. Diese konnten aus einem abwechslungsreichen Sortiment an Warmgetränken und verschiedenen Leberkäsespezialitäten wählen....

1 8

Viel los in der Adventzeit
Kameraden zeigen ihre soziale Ader

Bezirk Mistelbach:    Die Stadt- und Ortsverbände des NÖ Kameradschaftsbundes haben eine überaus hohe soziale Kompetenz. Jährlich werden viele tausend Euro für in Not geratene Kameraden, Familien oder gemeinnützige örtliche Einrichtungen gespendet. Grundvoraussetzungen sind dafür die Veranstaltungen, deren Erlös Großteils gespendet wird. Auch kommendes Wochenende stehen wieder einige derartige sozial orientierte Veranstaltungen am Programm. ÖKB – Ausschank am Freitagsmarkt in Mistelbach Am...

Vorweihnachtszeit
Musik mit Punsch in Schleinbach

Am Samstag, 7. Dezember findet ab 17 Uhr der traditionelle Punschstand der Ortsmusik Schleinbach statt. Rund um das Kulturzentrum Schleinbach [Hauptstraße 7] werden unterschiedliche Punschsorten und Glühwein, heißer Leberkäse, Erdäpfellocken und selbstgemachter Kaiserschmarren angeboten. Aufg'spüt wird!Vorweihnachtliche Klänge gibt es durch Kleingruppen der Ortsmusik. Auch der Musik-Treff wird von 18.30-19.00 Uhr spielen. Regionale Produzent*innen runden das vielseitige Programm ab. Für Kinder...

  • Mistelbach
  • Musikverein Ortsmusik Schleinbach
Foto: Warosch
3

Verschönerungsvereines Siebenhirten
Punsch & Brote für Schule in Nigeria

SIEBENHIRTEN. Der Verschönerungsvereines Siebenhirten verkaufte Punsch und Brote und übergab Pfarrer Jude den Erlös des Punschstandes in Höhe von 1.200 Euro für sein Projekt "Schulbau in Nigeria". Das Recht auf Bildung sollte jedem ermöglicht werden - Danke Pfarrer Jude für dein Engagement! Pfarrer Jude stammt aus Nigeria und hat bereits eine Kapelle in der Heimat und nun den Schulbau organisiert und finanziert. Die Pfarre Siebenhirten und Hörersdorf unterstützen ihn ebenfalls dabei laufend mit...

Foto: Sattmann
2

Mistelbach
Elternvereine schenken Punsch aus

MISTELBACH. Die Elternvereine der Volks - und Mittelschule Mistelbach organisieren bereits zum 7. mal die traditionelle Punschhütte beim Eiszauber der durch die MIMA organisiert wird. „Wir machen es für die Kinder, wir unterstützten mit dem Reinerlös sozialschwache Familien und beschaffen diverse Ausstattungen und Lernhilfen, welche ausserhalb des Schulbudgets sind“ Ulrike Streuhofer (Obfrau Mittelschule) und Gernot Wiesinger (Obmann Volksschule). Barbarafeier der Artillerie MistelbachChristmas...

Eigenverantwortung kann niemandem abgenommen werden. Beim Autofahren daher Finger weg vom Alkohol. | Foto: MeinBezirk
2

Advent im Weinviertel
Punschstandl und Planquadrat

Die Adventszeit lockt mit Punsch am Weihnachtsmarkt und die Weihnachtsfeiern der Betriebe und Vereine versprechen fröhliche Zusammenkünfte. Nach dem Genuss des einen oder anderen Glases aber ins Auto zu steigen, kann fatale Folgen haben. WEINVIERTEL. Wie jedes Jahr bereitet sich auch die Polizei auf die turbolente Zeit vor. Wir haben bei den Bezirkspolizeikommanden im Weinviertel nachgefragt, womit man als motorisierter Verkehrsteilnehmer rechnen muß und welche Maßnahmen zur Verkehrssicherheit...

2

9. Dezember
FPÖ Punschstand in Paasdorf

PAASDORF. Am 9. Dezember lädt die FPÖ in Paasdorf zum gemeinsamen Punschtrinken. Gegen eine freie Spende warten ab 15 Uhr Punsch und Glühwein, sowie Frankfurter und selbstgemachtes Chilli mit Semmel oder Brot in der Schwemmzeile 4 in 2130 Paasdorf (Ortsplatz).  Der Reinerlös wird für Spenden für das Frauenhaus und die KIWOGE verwendet. ÖTB Drösing gewinnt 10. Mistelbacher Jubiläums-HallenturnierKlares Nein zu Windkraft

Foto: SPÖ Mistelbach
2

Wolkersdorf
SPÖ Frauen gehen auf einen Punsch

WOLKERSDORF. Die Vorsitzende der SPÖ Frauenorganisation Wolkersdorf und Umgebung, Marion Bleyer, lud zum Punschtrinken beim Volkshaus ein. Viele Gäste folgten, trotz Schneefall, der Einladung. SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende und Spitzenkandidatin für die Landtagswahl im Bezirk Mistelbach, Claudia Musil, eine Abordnung der Mistelbacher SPÖ Bezirksfrauen, sowie der Obmann des Volkshauses Wolkersdorf, Horst Holzer, haben den köstlichen Punsch und Glühwein verkostet. Spende für die Behandlungskosten...

2 2 14

Adventmarkt
Adventzauber in der Kellergasse von Wolkersdorf

Fern von jedem touristischen Treiben in Wien genossen wir (Andrea und ich) zum ersten Mal diesen idyllischen Adventmarkt. Nebst den Kulinarischem gab es tolle handgemachte Weihnachtssachen (z.B. Holzschnitzerei , Stickereien, Krippen jeder Art) und regionale Lebensmitteln. Dieser hat uns so verzaubert, dass wir bestimmt wieder kommen werden.

1 32

Glühweinstand-Afterparty in Obersdorf
Feiern für einen guten Zweck

OBERSDORF (rb.) Feiern für einen guten Zweck – das war das Motto der Glühweinstand-Afterparty. Die Erlöse der Feier und des vorhergegangenen Punsch/Glühweinstandes kamen dem Baby Hospital der Caritas in Bethlehem (Palästina) zugute. Mit Erfolg: 1.217 Euro an Spenden konnten gesammelt werden. Nachdem man schon bei dem Glühweinstand der Katholischen Jugend Obersdorf “vorglühen“ konnte, waren Punschfreunde eingeladen in dem Jugendraum Obersdorf weiterzufeiern. „Da wird einem gleich warm!“, meinte...

FF Herrnleis Punsch

FF Herrnleis Punsch Wann: 02.12.2017 16:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Herrnleis 8, 2126 Herrnleis auf Karte anzeigen

Ein Fixtermin für Advent-Liebhaber: Der Waldviertler Christkindlmarkt im Renaissanceschloss Rosenburg | Foto: Rosenburg
2 4 7

GEWINNSPIEL: Mit den Bezirksblättern zum Christkindlmarkt auf der Rosenburg

Jetzt mitmachen und 5x2 Karten für den Waldviertler Christkindlmarkt auf dem Renaissanceschloss Rosenburg gewinnen. Von 25. November bis 10. Dezember bietet der große Waldviertler Christkindlmarkt wieder weihnachtlich wundervolle Attraktionen rund um das Renaissanceschloss Rosenburg. Neben Handwerk, Lesungen, musikalischer Umrahmung und kulinarischer Köstlichkeiten erwarten die Besucher des über die Grenzen hinaus bekannten Fix-Termin in der Weihnachtszeit auch einige prominente Ehrengäste. Auf...

So schön erstrahlte der Adventmarkt im Schloss Jaidhofen im letzten Jahr.
8 18 2

Der Bezirksblätter Adventmarkt-Atlas 2017: Alle Standorte und Termine in Niederösterreich

Weihnachten rückt näher und mit der besinnlichen Zeit des Jahres steigt auch die Lust auf Punsch, Waffeln und geselliges Beisammensein an den schönsten Plätzen Niederösterreichs. Mit unserem Adventmarkt-Atlas findet ihr eine Übersicht aller Adventmärkte in Niederösterreich mit Adresse und Öffnungszeiten. Auf unserer interaktiven Karte findet ihr den genauen Ort, die Öffnungszeiten und weitere wichtige Informationen zu mehr als 1200 Adventmärkten und vorweihnachtlichen Veranstaltungen in...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.