Räuchern

Beiträge zum Thema Räuchern

2

Videos online
Räuchern in der Adventzeit mit "Frau Gusti" im Volkskundemuseum Mödling

Frau Gusti (Mag. Anita Egger, dipl. Käuterpädagogin) vom Museum Mödling erzählt und demonstriert in gewohnt humoristischer Form viel Wissenswertes über die uralte Tradition des Räucherns, die besonders in der Adventzeit wieder in den Fokus rückt. An jedem Adventsonntag wird ein Video erstellt, dass Sie über YouTube abrufen können. Stichwort: Frau Gusti 1 Advent Frau Gusti 2 Advent Frau Gusti 3 Advent Frau Gusti 4 Advent www.museum-moedling.at

Bild 039
2 2

Ein Set für Raunächte und Winterzeit

BUCH TIPP: "Mein Räucherkistchen – Raunächte und Winterzeit" Zwischen 24. Dezember und 6. Januar geht es vielerorts rauchig zu. Mit diesem hochwertigen Set mit einer sorgfältigen Auswahl an 12 naturreinen Räuchermischungen aus Kräutern und Harzen werden die zwölf Tage bewusst und rituell erlebt. Dazu gibt's eine Anleitung (64 Seiten) von Deutschlands bekanntester Räucherfrau Christine Fuchs, wie sich die Heiligen Nächte als Quelle der Kraft und Motivation für einen gelungenen Start ins neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Räuchern in den Rauhnächten

Abend-Workshop mit Sabine Ruprecht, Mi 20.12.17, 19.00 Uhr, Kosten inkl. Material für eine Rächerung zuhause € 20. Anmeldung: 0676/754 02 03, Traditionell wird in den Rauhnächten Haus & Hof geräuchert um sich von alten belastenden Energien zu befreien. Damit "NEUES" in unser Leben und unseren Wohnraum kommen kann. Bei diesem Workshop, gibt es Tipps und Tricks "WIE" (TECHNIKEN) und mit "WAS" (Materialien) Du zu optimal Deinen Wohnraum räucherst. Bei diesem Workshop stellst Du Deine eigene...

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Räucherabend in der Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40 in Maria Enzersdorf
2

Wirksame Räuchermischungen aus heimischen Pflanzen

Die beiden Heilpraktikerinnen Monika Stein und Mag. Doris Wareka befassen sich seit vielen Jahren schon von berufswegen mit der Heilkraft der Pflanzen. Schon die Kelten wussten, dass sich die stärkste Heilkraft der Bäume im Feuer - in deren Rauch - zeigt. Unter den Aspekten des Wissens aus Mythologie, Volksheilkunde und moderner Phytotherapie haben Wareka und Stein einmalige Rezepturen aus heimischen Pflanzen, Hölzern und Harzen erstellt und gemischt. "Die Rückmeldungen von unseren Kunden sind...

Tag der offenen Tür in der Naturpraxis Schlossgasse

Wieder einmal öffnet die Naturpraxis Schlossgasse in Maria Enzersdorf ihre Türen. Diesmal gibt es auch besonders interessante Vorträge und wie immer kann man sich intensiv über das Behandlungsangebot informieren, Gutscheine erwerben und gratis kinesiologische Kurztestungen ausprobieren. Vortragsthemen: 12 Uhr: Monika Stein: "Die Naturpraxis Schlossgasse stellt sich vor - Behandlungsmethoden (klassische Naturheilverfahren) und Veranstaltungen" 13 Uhr: Mag. Ruth Kubik: "Mit Kinesiologie die...

Räucherabend "Lebenskraftverstärker" - wissenswert und hilfreich

Welche Kraft steckt in Eiche, Wachholder, Brennessel, Eisenkraut, Bernstein, Föhre? Mag. Doris Wareka und Monika Stein verraten wieder Wissenswertes aus der Räucherschatztruhe. Mythologisches, Volksheilkundliches, moderne Phytotherapie. Heilsames und Interessantes rund um Lebenskraft verstärkende Pflanzen. Vorbei schauen, schnuppern, lauschen, selbst mischen! 10,-€ Anmeldung sinnvoll! Monika Stein Naturpraxis Schlossgasse Hauptstraße 40 2344 Maria Enzersdorf Tel.: 0676 790 89 59...

Die Heilkraft der Pflanzen in Essenzen und Räucherwerk

Monika Stein und Mag.Doris Wareka stellen selbst Essenzen und Räucherwerk her und setzen sich schon seit geraumer Zeit mit der Wirkkraft der einheimischen Pflanzen auseinander. Räuchern hat eine uralte Tradition durch alle Kulturen hindurch. Geschichte und Geschichten rund um das Räuchern von Pflanzen. Sachgemäße Anwendung. Interessantes und Praktisches vorort ausprobieren. Schnuppern, fühlen, riechen. Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir den Abend noch einmal an. Anmeldung sinnvoll: Monika...

Baumabend Tanne

Botanisches, Mythologisches, Verwendung in Volksheilkunde, Phytotherapie und Homöopathie. Meditation zum inneren Kraftpunkt der Tanne. Für jeden etwas dabei. Mag. Doris Wareka und Monika Stein geben Einblicke aus den Erkenntnissen ihrer jahrelangen Arbeit mit den Bäumen. Nehmen Sie sich die Zeit! Es lohnt sich! Wann: 12.12.2011 19:00:00 Wo: Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40 (Eingang Schlossgasse), 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

Eine von zahlreichen Räuchermischungen aus einheimischen Kräutern. Sagenhafte Düfte und heilkräftige Wirkung!

Die Heilkraft der Pflanzen in Essenzen und Räucherwerk

Monika Stein und Mag.Doris Wareka stellen selbst Essenzen und Räucherwerk her und setzen sich schon seit geraumer Zeit mit der Wirkkraft der einheimischen Pflanzen auseinander. Räuchern hat eine uralte Tradition durch alle Kulturen hindurch. Geschichte und Geschichten rund um das Räuchern von Pflanzen. Sachgemäße Anwendung. Interessantes und Praktisches vorort ausprobieren. Schnuppern, fühlen, riechen. Wann: 05.10.2011 19:00:00 Wo: Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40 (Eingang...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Hörl
  • 13. September 2025 um 09:00
  • Klostergasse
  • Gemeinde Laab im Walde

Kräuterkurs: Räuchern & die feinstoffliche Wildkräuterwelt

BEZIRK MÖDLING. Die Wildkräuterkurse mit Michaela Hörl bieten an einem sehr idyllischen und geschützten Platz in der Natur je nach Modul von Frühling bis Herbst einen umfassenden Einblick in die heimische Pflanzenwelt. Im Fokus ist u. a. auch das sichere Bestimmen von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern, um unverträgliche Doppelgänger auszuschließen. Mit viel Praxiserfahrung geht es vor Ort auch gleich ans Sammeln und Verarbeiten von Wildkräutern. Michaela Hörl vermittelt auf praktische und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.