Römerstadt Carnuntum

Beiträge zum Thema Römerstadt Carnuntum

Das Museum Carnuntinum ist mit rund 3.300 Exponaten (Schmuck, Waffen, Münzen usw.) das größte Römermuseum Österreichs.  | Foto: Römerstadt Carnuntum
2

Geschichte
Kelten, Römer und Gladiatoren in Bad Deutsch-Altenburg

Ende des 13. Jahrhunderts wurde Bad Deutsch-Altenburg als "Altenbruch" erstmals urkundlich erwähnt. BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Carnuntum wurde sechs nach Christus bei Velleius Paterculus als keltische Siedlung erstmals erwähnt und wurde einer der wichtigsten römischen Militärstützpunkte am Donaulimes sowie die Hauptstadt von Oberpannonien. 1297 war die erste Erwähnung von „Altenbruch“ in einer Göttweiger Urkunde. Römisches Amphitheater 1852 begann Freiherr von Sacken mit seinen Forschungen in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kommentar
In unserem Boden stecken wahre Schätze

Unser Boden – unser Leben: Das ist österreichweit das Motto unserer Print-Ausgabe KW23, denn im und am Boden ist viel zu finden. Er ist unsere Lebensgrundlage. Wir pflanzen Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Getreide in der Erde an und auch unser Grundwasser ist im Boden zu finden. Aus dem Erdinneren gewinnen wir Erdöl und Erdgas. Diese Rohstoffe nutzen wir für Treibstoffe, als Energieträger für Strom und Heizung und für die Industrie. In vielen Produkten des täglichen Bedarfs, wie in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gauklerin Cornicula (Ingeborg Mammerler) und Bauernwaise Avetonia (Alexandra Kloiber-Karner) fesseln die Zuhörer mit ihren Geschichten.  | Foto: Carinsson

Online-Film
Antikes Carnuntum trifft auf digitales Zeitalter

Zwei Frauen aus dem antiken Carnuntum erzählen in der modernen Internet-Show ihre Legenden. PETRONELL-CARNUNTUM. Das Geschichtenerzählen der Antike ist das Video-Streaming im Netz von heute. Die neue Internet-Show "Flug der Krähen" wird live aus der antiken Römerstadt Carnuntum übertragen. Autor Daniel Carinsson bringt die Abenteuer aus der Zeit der Völkerwanderung auf YouTube, Instagram, Twitch und Co. Die Protagonistinnen Die trickreiche Gauklerin Cornicula schlägt sich in der Antike von...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Auch heuer gibt es viel Neues zu entdecken. | Foto: Atelier Olschinsky
1 2

Start der Römersaison

Carnuntum startet mit einem neuen Highlight in die Saison. Ab jetzt begleitet eine App durchs Museum. PETRONELL-CARNUNTUM. Die Römerstadt Carnuntum öffnet am 18. März wieder ihre Pforten. Und weil die Römer in Petronell mit der Zeit gehen gibt es ab heuer erstmals auch eine eigene Carnuntum-App, deren Anwendungen die antiken Gebäude an Ort und Stelle wieder aus der Erde erstehen lassen. Auch an den Gebäuden selbst wurde weitergearbeitet. Die Römerstadt startet mit Elan in die heurige Saison....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.