Römerstadt Carnuntum

Beiträge zum Thema Römerstadt Carnuntum

Das Museum Carnuntinum ist mit rund 3.300 Exponaten (Schmuck, Waffen, Münzen usw.) das größte Römermuseum Österreichs.  | Foto: Römerstadt Carnuntum
2

Geschichte
Kelten, Römer und Gladiatoren in Bad Deutsch-Altenburg

Ende des 13. Jahrhunderts wurde Bad Deutsch-Altenburg als "Altenbruch" erstmals urkundlich erwähnt. BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Carnuntum wurde sechs nach Christus bei Velleius Paterculus als keltische Siedlung erstmals erwähnt und wurde einer der wichtigsten römischen Militärstützpunkte am Donaulimes sowie die Hauptstadt von Oberpannonien. 1297 war die erste Erwähnung von „Altenbruch“ in einer Göttweiger Urkunde. Römisches Amphitheater 1852 begann Freiherr von Sacken mit seinen Forschungen in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anlässlich „100 Jahre NÖ“ gibt es im Museum Carnuntinum eine neue Dauerausstellung. | Foto: atelier olschinsky

Weltstadt am Donaulimes
Neue Ausstellung im Museum Carnuntinum

Das Museum Carnuntinum öffnet nach der Umgestaltung seine Pforten und präsentiert die neue Dauerausstellung "Carnuntum – Weltstadt am Donaulimes“. BAD DEUTSCH-ALTENBURG (red.). Das Museum Carnuntinum erstrahlt in neuem Glanz. Mit der Eröffnung der brandneuen Ausstellung „Carnuntum – Weltstadt am Donaulimes“ werden unter anderem noch nie gezeigte Exponate aus den Landessammlungen Niederösterreich präsentiert, die die Stadtgeschichte, aber auch das gesellschaftliche Leben eindrucksvoll...

  • Bruck an der Leitha
  • Katrin Pirzl
Anita Gesperger (li.), Alessandra Weidlich, Nisa Kirchengast und Andrea Höller verwandelten sich in Mägde, die Brot und Kuchen backten. | Foto: © Nim
10

Leute
Zu Besuch in der Stadt der römischen Legionäre

PETRONELL-CARNUNTUM (Nim). Zurückversetzt in das römische Reich, begaben sich die Besucher der Römerstadt Carnuntum auf eine Zeitreise. Anita Gesperger, Alessandra Weidlich, Nisa Kirchengast und Andrea Höller waren nur ein paar der zahlreichen Reenactors. "Hautnah konnten wir die Rituale und Lebensweisen der Römer hier miterleben", schwärmen die beiden Besucher Hemma Longin und Stefan Bauer. Julius , Vera, Julia und Vanessa Lapanja verwandelten sich für einen kurzen Moment sogar selbst in...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Auch heuer gibt es viel Neues zu entdecken. | Foto: Atelier Olschinsky
1 2

Start der Römersaison

Carnuntum startet mit einem neuen Highlight in die Saison. Ab jetzt begleitet eine App durchs Museum. PETRONELL-CARNUNTUM. Die Römerstadt Carnuntum öffnet am 18. März wieder ihre Pforten. Und weil die Römer in Petronell mit der Zeit gehen gibt es ab heuer erstmals auch eine eigene Carnuntum-App, deren Anwendungen die antiken Gebäude an Ort und Stelle wieder aus der Erde erstehen lassen. Auch an den Gebäuden selbst wurde weitergearbeitet. Die Römerstadt startet mit Elan in die heurige Saison....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.