Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

Die Corneliusgasse in Mariahilf hatte sich kurz vor und nach den abgesagten Konzerten zum Swifties-Treff etabliert. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
7

Rückblick Mariahilf
Die Highlights des Jahres 2024 auf einen Blick

Was hat Taylor Swift mit Mariahilf zu tun? Und was passiert jetzt mit dem Signa-Kaufhaus auf der Mariahilfer Straße? Diese und viele weitere Fragen beantwortet MeinBezirk im Jahresrückblick für den 6. Bezirk.  WIEN/MARIAHILF. Nicht nur in Wien hat sich in den vergangenen zwölf Monaten einiges getan. Auch auf Bezirksebene gab es 2024 viele Neuigkeiten, Pläne wurden geschmiedet und Projekte umgesetzt.  MeinBezirk gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres. Hier sind die...

Eröffnung der "Gretl" mit Ronny Wolf (Fair Play), Daniela Gottlieb (Geschäftsführerin Gretl), Susanna Wagner (Obfrau Verein Fair-Play-Team-Zentrum) und Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (v.l.n.r.) | Foto: BV 5
3

Jahresrückblick 2020
Diese Themen haben Margareten 2020 bewegt

Zwölf Monate und zwölf Highlights, die das Geschehen in Margareten bestimmt haben. Vom Zwist um das partizipative Budget, über eine "coole" Straße, bis hin zur neuen Bezirkschefin. MARGARETEN. Corona hat auch in Margareten das Jahr 2020 bestimmt. Was sich sonst noch im 5. Bezirk getan hat, lesen Sie hier im großen bz-Rückblick. Jänner: Während die U-Bahn-Station Pilgramgasse nach einem Jahr Schließung wiedereröffnet wurde, nahm das Künstlerhaus 1050 Abschied vom Bezirk und übersiedelte zurück...

1

Ein Feuerwerk der Pointen

BUCH TIPP: Daniel Jokesch/ Hydra – "Rekord-Hitze & Jahrhundert-Winter" Die wahren Highlights 2015 haben Cartoonist Daniel Jokesch und das Satire-Kollektiv Hydra in einem satirischen Rückblick versammelt. In Schlagzeilen und Cartoons werden die Geschehnisse in Österreich teils böse auf's Korn genommen. Auch wenn das Jahr hier nur bis Oktober geht (wegen Redaktionsschluss, dafür gibt's den Jahresausblick 2016) – das Buch lässt's bis zum Schluss krachen! Holzbaum Verlag, 96 Seiten, 14,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.