Rückenschmerzen

Beiträge zum Thema Rückenschmerzen

Physiotherapeutin Margit Weidinger von der FH für Gesundheitsberufe und Manfred Prömer, leitender Arzt bei der OÖGKK mit Mini Med-Moderatorin Christine Radmayr (mitte). | Foto: Mini Med

Mini Med beleuchtet das Kreuz mit dem Kreuz

Wirbelsäulenprobleme sind der häufigste Grund für Arztbesuche und Volkskrankheit Nummer 1 in Österreich. Drei von vier Österreichern leiden irgendwann im Leben unter Kreuzschmerzen, bei bis zu 20 Prozent der Betroffenen chronifiziert der Schmerz. „Die Brustwirbelsäule ist weniger häufig als die Lenden- und Halswirbelsäule von Beschwerden betroffen“, sagt Primar Manfred Prömer, leitender Facharzt für Physikalische Medizin und ambulante Reha der OÖGKK. Die Wirbelsäule stützt, stabilisiert und ist...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Mini Med Vortragsreihe – Rund 70 Prozent aller Erwachsenen erleben zumindest einmal in ihrem Leben das „Kreuz mit dem Kreuz“. | Foto: education-event
3

Mini Med: Volkskrankheit Rückenleiden

Bei diesem Vortrag der Mini Med werden die Ursachen, Therapien und Vorbeugungen für Rückenschmerzen behandelt und Tipps für einen gesunden Rücken mit dem OÖGKK-Projekt „Rücken mach mit“ gegeben. Kreuz- und Rückenschmerzen gehören zu den weit verbreitetsten gesundheitlichen Beschwerden überhaupt! Einer der häufigsten Gründe, warum jemand zum Arzt geht, ist der akute Kreuzschmerz. Rund 70 Prozent aller Erwachsenen erleben zumindest einmal in ihrem Leben das „Kreuz mit dem Kreuz“. Die Ursachen...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Fotowerk/Fotolia

Experten präsentieren neueste Erkenntnisse zur Schmerztherapie

Jeder fünfte Österreicher leidet ständig unter starken Schmerzen, an regelmäßigen Rückenschmerzen sogar die Hälfte von uns. Wie alle kennen akute Schmerzen, diese wichtigen Warn- und Signalgeber unseres Körpers. Immer mehr Patienten leiden aber an chronischen Schmerzen, die sich über Monate oder sogar Jahre hinziehen und die Lebensqualität stark einschränken können. Eine totale Schmerzfreiheit ist nicht möglich, aber eine deutliche Reduktion sehr wohl. Moderne Schmerztherapie ist von vielen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.