Rückkehr

Beiträge zum Thema Rückkehr

Naturschutzbund OÖ
Naturschutzbund zum Weltkatzentag am 8. August

Heute ist Weltkatzentag – Wildkatzen Rückkehr erleichtern! Wenn wir vom internationalen Tag der Katzen sprechen, denken die meisten von uns wahrscheinlich als erstes an die Hauskatze. Doch weltweit gibt es etwa 40 verschiedene wildlebende Katzenarten, in Europa vier – diese stellt der Naturschutzbund zum Welttag der Katzen vor: https://naturschutzbund.at/newsreader-36/items/wildkatzen-rueckkehr-erleichtern.html.

Nach Unfall im Oktober 2023
Bürgermeister Prillhofer ist zurück im Amt

Nach über zwei Monaten Zwangspause konnte Neukirchens Bürgermeister Hannes Prillhofer am 2. Jänner seine Arbeit wieder aufnehmen. NEUKIRCHEN A. E. Am 25. Oktober 2023 wurde Bgm. Hannes Prillhofer durch einen schweren Verkehrsunfall aus dem Alltag gerissen. Seither kämpfte er sich Tag für Tag zurück. „Es ist ein sehr schönes Gefühl, endlich wieder für Neukirchen da sein zu können. Ich bedanke mich für die unzähligen Genesungswünsche in dieser schwierigen Zeit. Unendlich dankbar bin ich, wieder...

Fabian Maier, Absolvent der HTL Braunau, absolvierte seinen Zivildienst an einer Partnerschule in Nicaragua. Wegen dortiger Unruhen musste er verführt heimkehren. | Foto: Maier
4

Unruhen beendeten Zivildienst in Nicaragua

Junger Braunauer musste Auslandszivildienst in Nicaragua wegen dortigen Unruhen abbrechen. Die Erfahrung möchte er dennoch nicht missen. BRAUNAU, LEÓN. Seit Juli 2017 war Fabian Maier, Absolvent der HTL Braunau, als Zivildiener an der IPLS in León, einer Partnerschule der HTL Braunau, tätig. Seine Aufgaben lagen vor allem in der Betreuung von Projekten im Bereich der Alternativenergien sowie der Unterstützung der Zusammenarbeit der beiden Partnerschulen. Aufgrund der Unruhen in Nicaragua ist er...

Begrüßung im Welcome Center Gewinnerregion durch Frau Lüth, Fachkräfteallianz Gewinnerregion Schwarzwald-Baar-Heuberg (© RMOÖ, honorarfrei)
2

REWENIO-Delegation zu Besuch in der Gewinnerregion Schwarzwald-Baar-Heuberg

Voneinander lernt man am besten. So lautete die Devise der zweitägigen Fachexkursion im Projekt REWENIO zum Thema regionale Willkommenskultur für Fach- und Schlüsselkräfte in Unternehmen und Gemeinden. Das REWENIO Projektteam der RMOÖ und der TMG besuchte dazu gemeinsam mit einer Delegation aus den beiden Pilotregionen Vöcklabruck-Gmunden und Innviertel-Hausruck die Gewinnerregion Schwarzwald-Baar-Heuberg in Baden-Württemberg, Deutschland. Durch den gemeinsamen Austausch konnten so in diesen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.