Rücktritt

Beiträge zum Thema Rücktritt

Foto: Tanja Wagner

Purkersdorf
Andreas Kirnberger tritt zurück

PURKERSDORF. Seit zehn Jahren ist Andreas Kirnberger in der Gemeindepolitik tätig. Seit 2015 gestaltet er in verschiedenen Funktionen die Stadt im Gemeinderat mit. "In den letzten drei herausfordernden Jahren ist es uns als Stadtregierung gelungen, Pandemie- und Energiethemen für unseren Ort bestmöglich zu managen, unseren Gemeindehaushalt zu sanieren, unsere Investitionskraft zu erhalten, uvm. Viele Ziele sind erreicht worden, weitere befinden sich in Umsetzung und Planung. Für all diese...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
(Noch)-Bürgermeister Karl Schlögl mit (Noch)-Vizebürgermeister Christian Matza. | Foto: Waculik

Matzka legt Gemeinderatsmandat zurück

Nach Bürgermeister Karl Schlögl's Rücktritt möchte sich jetzt auch Vizebürgermeister Christian Matzka zurückziehen. PURKERSDORF. Christian Matzka, Vizebürgermeister und langjähriger Wegbegleiter von Noch-Bürgermeister Karl Schlögl hat am 22. September in einem Schreiben an Karl Schlögl und den Stadtamtsdirektor bekannt gegeben, dass er seine Gemeinderatsmandat zurücklegt. Entscheidung kam plötzlich Karl Schlögl: "Für mich kam dies auch plötzlich und überraschend, denn als ich kürzlich meinen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Landeshauptmann Erwin Pröll und sein langjähriger fotografischer Wegbegleiter Raimund Boltz. | Foto: NLK / Johann Pfeiffer
9

Das bleibt von Erwin Pröll in der Region Purkersdorf

In der Vorwoche hat Erwin Pröll seinen Rücktritt angekündigt. Wegbegleiter und Gegner analysieren was in der Region Purkersdorf vom Landeshauptmann bleibt. REGION PURKERSDORF. Er ist der längstdienende Landeshauptmann Österreichs, 25 Jahre prägte seine Handschrift die Bundespolitik, das Land und auch die Region Purkersdorf. Zahlreiche Projekte und Geschichten sind auch in unserer Region mit dem Namen Erwin Pröll verbunden. Die Bezirksblätter haben Wegbegleiter, Gegner und Projekte gefunden, die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.