Raab

Beiträge zum Thema Raab

3

15. Mai 2015: 60 Jahre Staatsvertrag – bis heute Österreichs größte Geschichtslücke

Nicht Wodkakonsum sondern Brasilien brachte das begehrte Dokument Deutschland war 1955 fassungslos, denn Wien war im Gegensatz zu Berlin plötzlich eine Stadt ohne Besatzungszonen. Der pfiffige deutsche Karikaturist H.E. Köhler lieferte die Begründung. Und bis heute glaubt Österreich an die kuriose Zeichnung mit dem Titel "Weaner Charme in Moskau": Außenminister Figl übertrifft in Moskau die Russen beim Wodkakonsum und Kanzler Raab macht sie "weich" mit Wienerliedern. Bundeskanzler Kreiskys...

Foto: Prof. Dr. Norbert Hölzl, Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Verleger Martin Reiter.
3

15. Mai 2015: 60 Jahre Staatsvertrag – bis heute Österreichs größte Geschichtslücke

Nicht Wodkakonsum sondern Brasilien brachte das begehrte Dokument Deutschland war 1955 fassungslos, denn Wien war im Gegensatz zu Berlin plötzlich eine Stadt ohne Besatzungszonen. Der pfiffige deutsche Karikaturist H.E. Köhler lieferte die Begründung. Und bis heute glaubt Österreich an die kuriose Zeichnung mit dem Titel "Weaner Charme in Moskau": Außenminister Figl übertrifft in Moskau die Russen beim Wodkakonsum und Kanzler Raab macht sie "weich" mit Wienerliedern. Bundeskanzler Kreiskys...

BUCH-TIPP: Rätsel und Grantler am Sandstrand

Raab lässt im 6. Krimi seinen Helden W.A. Metzger von Freundin Danjela zwecks Urlaubens an die Adria entführen. Ob das Paradies Jesolo oder Bibione ist - egal: Kommissar wider Willen will Rätsel lösen: Toter Hund im Sand, toter afrikanischer Strandhändler im Wald...! Recht blutig, in die Länge gezogene Wortspiele auf Proleten-Niveau, fast wieder unterhaltsam. Wer's mag! Droemer, 288 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.