Rad

Beiträge zum Thema Rad

Foto: © Delius Klasing Verlag

BUCH TIPP: Luke Edwardes-Evans – "Hinter den Kulissen der Tour de France - Die Tipps & Tricks der Teammechaniker"
Tour-Mechaniker verraten ihre Tricks

Das "Offizielle Werkstatt-Buch zur Tour de France" bietet aufschlussreiches und interessantes Hintergrundwissen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des größten Radrennens der Welt. Einige der besten Teammechaniker verraten Tipps & Tricks und geben auch Anreize für's eigene Rad zu Hause, z.B. was jeder Mechaniker im Werkzeugkasten haben muss. Ein Highlight für Radbegeisterte! Delius Klasing Verlag, 208 Seiten, 25,60 € ISBN 978-3-667-11687-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Ab 14. August wird im Hartbergerland wieder kräftig in die Pedale getreten. | Foto: Schreibmaier

Weltradsportwoche
47. FIS-RSC Hartbergerland Weltradsportwoche

Diese nahezu einzigartige Region rund um Hartberg dem Zentrum der Oststeiermark hat beste Voraussetzung für attraktive Radrennen. An 8 Tagen werden der Prolog, Straßenrennen, der Bergsprint, und das Einzelzeitfahren ausgetragen. Gestartet wird am Mittwoch, 14. August, ab 18.30 Uhr mit dem Prolog in der Innenstadt von Hartberg. Die historische Stadt Hartberg ist der ideale Platz für dieses Rennen wenn die Rennteilnehmer entlang der Fußgängezone zum Hauptplatz kräftig in die Pedale treten....

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Leidenschaft auf zwei Rädern

BUCH TIPP: Roberto Gurian – "Fahrräder - Klassiker – Trends – Visionen" Fahrräder die Geschichte geschrieben haben sowie viele Rad-Helden wurden in diesem prächtigen Bildband leidenschaftlich ins Rampenlicht gestellt und von Roberto Gurian porträtiert. Das Buch strotzt nur so von Aufsehen erregenden Modellen von einst und jetzt, vom Laufrad, Klapprad über hippe Bikes bis zu Visionen. Ein Fest für Technikfreaks und Radsportfreunde. Delius Klasing Verlag, 272 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sanft-mobile Börsianer (von links): Dieter Fröhlich, Bgm. Vinzenz Knor, Dagmar Tutschek, LAbg. Wolfgang Spitzmüller, Hermann Frauenberger, GR Ruth Wagner (Jennersdorf) | Foto: Die Grünen Güssing

Grüne Börsianer mit Pedal und Sattel

Manche durften sogar den fachkundigen Rad-Rat von LAbg. Wolfgang Spitzmüller in Anspruch nehmen, bevor es mit dem neu erworbenen Gefährt von der Radfahrbörse der Grünen nach Hause ging. "Rund zwei Drittel der ausgestellten Objekte wurden verkauft. Wir haben bereits Anmeldungen für das nächste Jahr", zog Bezirkssprecherin Dagmar Tutschek erfreut Bilanz. Speziell gefragt waren Kinderräder. Die Radbörse als Beitrag zu günstiger und umweltfreundlicher Mobilität soll 2015 eine Neuauflage erfahren.

HELDEN der NACHT – 5. Downhill Nightrace in Olbendorf

Schon einmal Speedjunkies der Superlative zugesehen, wenn sie nachts in die Pedale treten? Dann sollten sie den 14. September dunkelrot in ihrem Kalender markieren, denn in dieser Nacht geht es in Olbendorf wieder heiß her, wenn sich Downhiller beim Nightrace um Sekunden raufen. Bereits zum 5. Mal treffen sich Fahrer/innen aus Österreich und Ungarn im Südburgenland, um so „senkrecht wie nur möglich“ durch den Wald zu brettern. Die spektakuläre Rennstrecke erstreckt sich über 500 Meter und wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.