Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Anzeige
Landeshauptmann Dörfler ist begeisterter "e-Biker" und hat die Radtouren bereits getestet. | Foto: copyright: fritzpress
1 2

Mit dem e-Bike Ratgeber durch Kärnten

Der Sommer steht vor der Türe und auf den Kärntner Radwegen sind schon zahlreiche Radfahrer mit e-Bikes unterwegs. Für alle, die den elektromobilen Fahrspaß genießen wollen, bietet der „e-Bike Ratgeber“ von Lebensland Kärnten tolle Tipps, und Informationen zum Thema e-Bikes. Der Ratgeber stellt insgesamt sechs Rad-Touren im Detail vor, die von Toblach bis Marburg (Slowenien) absolviert werden können und sich speziell für e-Bikes eignen. Zu jeder Etappe gibt es genaue Informationen zur Strecke,...

Anzeige
1 3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

Rad-Ausflug mit "Bello"

Viele Hundebesitzer teilen ein sportliches Hobby mit ihrem Liebling: Radfahren. Doch hierbei gibt es einiges zu beachten, nicht für jeden Hund ist es einfach, über längere Distanzen Schritt zu halten – etwa für sehr kleine oder massige Hunde. Darum hier einige Tipps, die man beim Radeln mit dem Hund beachten sollte: Pausen: Beim noch so kleinen Erschöpfungsanzeichen („Bello“ wird langsamer, senkt den Kopf oder fängt an zu hecheln) sofort eine Pause einlegen. Untergrund: Strecken mit...

Anzeige
3

Gösselsdorfer Volkstriathlon

0,5 km Schwimmen – 32 km Radfahren – 7 km Laufen in mitten der schönsten Natur des Jauntales! Das bieten die Veranstalter des Gösselsdorfer Volkstriathlons, der heuer am 14. Juli 2012 zum 26. Mal veranstaltet wird. Nationale und Internationale Einzelstarter/Innen oder Mannschaften (3 Teilnehmener) duellieren sich rund um den Gösselsdorfer See, dabei zählt vor allem eines – durchkommen und dabei sein. Nähere Informationen erhält man unter Wolfgang Germ +43 (0) 680 300 97 55 Anmeldungen unter...

Anzeige
2 4

Genüsslich durch das schöne Jauntal wandern....

Unter diesem Motto veranstaltet der Tourismusverein Eberndorf gemeinsam mit den Naturfreunden Kühnsdorf auch heuer wieder den „Jauntaler Genussmarathon“. Wie jedes Jahr findet die jährliche Auftaktveranstaltung am Pfingstsamstag, den 26. Mai 2012 um 9:00 Uhr statt. Die Wanderroute führt vom Stift Eberndorf über Köcking nach Gösselsdorf wo bei der Familie Uran eine erste genüssliche Einkehr geplant ist. Danach geht es durch das Ramsar- und Naturschutzgebiet Sablatnigmoor zur zweiten...

Beim Auftakt zum ersten Tchibo Cup-Rennen dieser Saison belegte der für RC ARBÖ Wels startende St. Andräer Christoph Sokoll den dritten Platz

Neuer Elan mit neuem Team

Nach drei Jahren wechselte Christoph Sokoll vom Vorarlberger Profi Team Corratec zum RC ARBÖ Wels. Der 24-jährige gebürtige St. Andräer Christoph Sokoll konnte zum Auftakt des Tchibo Rad-Cups den ausgezeichneten dritten Rang fixieren. Beim Zielsprint kam der Radprofi ins Straucheln und kollidierte mit dem Tschechen Petr Lechner, der dadurch Zweiter wurde. Sokoll schlitterte mit dem Rad über die Ziellinie. „War im Nachhinein enttäuscht“ Mit der Aktion des Tschechen war der Lavanttaler nicht ganz...

Mit einem Helm gut geschützt macht das Radeln den Kids noch mehr Spaß – davon ist Verkehrsministerin Doris Bures überzeugt | Foto: Zinner

Radhelme schützen die Kids!

WOCHE und Ministerin Doris Bures verlosen 14 Radhelme für Sicherheit von Kärntner Kindern. Seit 2005 ist die Zahl der verletzten Kinder im Radverkehr von 3.000 auf 4.000 gestiegen, während sich die Zahl der verletzten Radfahrer insgesamt in dieser Zeit nicht erhöht hat. Jedes zweite verletzte Kind unter zehn Jahren erleidet bei einem Unfall mit dem Fahrrad eine Kopfverletzung. Helmpflicht ist erster Schritt „Schützen wir unsere Kinder. Eine Helmpflicht würde jährlich laut Unfallchirurgen 900...

Georg Payer aus Wolfsberg nimmt als erster Kärntner das „Race across America“ in Angriff | Foto: KK

Erster Kärntner beim Race across America

Georg Payer startet heuer beim Race across America. Und hat 4.834 Kilometer durch 14 Staaten vor sich. Nur 32 Solokämpfer nehmen die Mühen des legendären „Race across America“-Radrennens auf sich. Mit dabei der Lavanttaler Georg Payer – als erster Kärntner überhaupt. Vor ihm liegen 11, 12 Tage Radsport, knapp 5.000 Kilometer, 30.000 Höhenmeter und ein Tagespensum von 500 Kilometern. Die Ausfallsquote des härtesten Radrennens der Welt beträgt 50 Prozent. WOCHE: Wie kommt man auf die Idee, an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.