Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Auch Leistungssportler hören nicht nur auf die innere, sondern auch auf ihre Sportuhr – wie der Bergläufer Markus Kröll. | Foto: SUUNTO
3

Wie Sportuhren zur Gesundheit beitragen können

Sportmediziner Josef Niebauer im Interview über Sinn und Nutzen von Sportuhren in der Praxis. Immer wieder drängen neue Gadgets der Sportindustrie in die Läden. Aber wie können beispielsweise Sportuhren das Bewegungsverhalten des Trägers beeinflussen? JOSEF NIEBAUER: Was ich nicht messe, kann ich nur schwer verändern. In einem Belastungs-EKG im Rahmen einer sportmedizinischen Untersuchung, kann man Trainigsdefizite erkennen, und dann dem Patienten oder Sportler eine Trainings-Herzfrequenz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Auf dem Rad ist man seiner Umgebung besonders nahe und kann Eindrücke sammeln. | Foto: Neumayr

Auf Erkundungstour mit dem Fahrrad

FLACHGAU (mek). Ob auf der Straße, über anspruchsvolle Trails oder entlang der glitzernden Uferlinien der heimischen Seen: Der Flachgau verfügt über ein weitläufiges Radwegenetz. 750 Kilometer Radwege führen durch das Salzburger Seenland. Der Salzkammergut Radweg ist ein Rundkurs und verbindet auf einer Länge von 345 Kilometern mit einem Höhenunterschied von 1850 Metern gleich 13 Seen miteinander. Mehr als 20 weitere unterschiedlich anspruchsvolle Touren lassen die Radfahrer die Naturlandschaft...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.