Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Bürgermeister Sagmeister, Graf Wilczek und FH-Lektor Claus Eisenhut bei der Begehung mit den Studenten. | Foto: Peter J. Wieland
1 20

Die Moosham-Lücke im Radwegnetz
„Die derzeitige Situation ist ein Zustand“

„Die derzeitige Situation ist für Radfahrer ein Zustand“, sagt Peter Sagmeister – Bürgermeister, Polizist und Radfahrer. In seiner Heimatgemeinde Unternberg soll im Ortsteil Moosham eine Radwegnetz-Lücke, die Gefahrenpotenzial in sich birgt, geschlossen werden. Das Konzept zur Schließung dieser Moosham-Lücke erstellen Claus Eisenhut und Studierende der Fachhochschule (FH) Kärnten. Wir waren bei der ersten Begehung vor Ort dabei und haben uns für dich ein Bild vom Ganzen gemacht. UNTERNBERG....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ein Schwerpunktthema der Tour de Mur ist diesmal "Sicherheit". Bei der Pressekonferenz sprachen Polizisten und Organisatoren darüber.
11

Tour de Mur setzt heuer besonders auf das Thema "Sicherheit"

SANKT MICHAEL IM LUNGAU. Die 27. Tour de Mur findet heuer vom 15. bis zum 17. Juni 2017 statt. Da es sich bei dieser Radtour dezidiert nicht um ein Rennen handelt, sondern um reines Genussradfahren ohne Zeitdruck, wird die Tour nicht gestartet werden, sondern es wird abgefahren, und zwar im Lungau. Die Abfahrt erfolgt bei der Sonnenbahn Sankt Martin in Sankt Michael. Zusätzlichen Einstiegstellen gibt es heuer keine; aufgrund von erweiterten Sicherheitsmaßnahmen, wurden die Einstiegstellen auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 90

Kindersommer: Besuch bei den Murauer Riesen

Viele hatten Samson ja schon beim großen Umzug gesehen. Aber wie sieht der von innen aus? Im Rahmen des Murauer Kindersommers wurde von der Stadtgemeinde Murau mit dem ÖKB-Stadtverband Murau und der Murauer Bürgergarde am 22. August 2015 ein Nachmittag für Kinder organisiert. Erst wurde von Murau aus mit dem Fahrrad zum Streichelzoo Zechnerhof nach St. Georgen gefahren. Nach dem Kennenlernen der Tiere und einer Stärkung mit Getränken gab es nebenan auf der schönen Anlage des GC Kreischberg eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Start zur Bike Night Race | Foto: fotocredit - L5O7117-flachaubikenight-RGB-NR22.jpg
10

Der Mega Event – Die Bike Night in Flachau

Sportliche Höchstleistungen, mit Spaß und Geselligkeit das war die: Bike Night Flachau die wieder alle Rekorde schlug! Flachau (ga). Die Bike Night Flachau ist mehr als ein Zuschauermagnet - sie etablierte sich zur besucherstärksten Mountainbikeveranstaltung des Landes. Das sommerliche Eventpendant zum alpinen Skiweltcup im Winter lockte wieder viele tausende ZuschauerInnen in das Veranstaltungsgelände im Ortszentrum von Flachau und ins Zielstadion der Hermann- Maier Weltcupstrecke. Sportlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Die Tour beginnt
1 48

Mit dem Fahrrad über die französischen Alpen

Von Martigny nach Nicca.Im Sommer 2009 begleitete ich meinen Sohn Michael mit dem Auto ,der die Franz Alpen mit dem Rad überquerte. Route:Martigny - Gr.St.Bernhard 2473m -Aoasta -Kl.St.Bernhard 2188m - Val d'isere - Col d'Iseran 2770m -Lanslebourg - Mt.Cenis 2084m - CBriancon -L'Alpe d'Huez 1860m - Col du Telegraph 1556m - Valliore - Col du Galibier 2556m - Col du Lautaret 2056m - Briancon - L'Alpe Huez 1860m - Col d'Izoard 2360m - Col de la Palatriere 2220m - Guilestre - Col de Vars 2109m -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Thurner
60

Erfolgreicher zweiter Trumer Triathlon

OBERTRUM. Rund tausend Teilnehmer gingen beim Trumer Triathlon 2011 in Obertrum an den Start. Über 7.000 Besucher verfolgten das Sportevent. „Damit ist uns etwas Besonderes gelungen. In Seeham hat es sogar einen Triathlon-Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle gegeben“, freute sich Tourismusverbands-Obmann Franz Federspieler, der den Triathlon gemeinsam mit dem TrumerTriTeam organisierte. Den Staatsmeistertitel sicherten sich Simone Fürnkranz und Franz Höfer, der sich bereits im Vorfeld...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.