Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at

Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 17. November 1923:

Aus Nah und Fern. Tulln. [Bürgermeisterwahl.] Bürgermeister Heinrich Niklas (großdeutsch) hat seine Bürgermeisterstelle niedergelegt. In der am 13. d. abgehaltenen Gemeinderatssitzung wurde Handelskammerrat Josef Weisel (christlichsozial) zum Bürgermeister gewählt. Preßbaum. [Promenadewege und Radfahrer.] Das Radfahren auf den verschiedenen Promenadewegen in den Ortschaften muß als grober Unfug verpönt werden. Es werden nur diejenigen Personen das Fahrverbot übertreten, die skrupellos genug...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Karl Poetzl
2

7 Tage, 19 Pässe, 850 Kilometer, 19000 Höhenmeter
Tour Transalp 2023

Ein Etappenrennen für Hobbyfahrer welches traditionell beim Gardasee endet, der Start und die Streckführung jedoch jährlich unterschiedlich ist. Der Andrang ist groß und die Beteiligung international: 600 Teilnehmer unterschiedlichster Nationen und Altersklassen stehen am Start. Darunter 4 Teilnehmer aus Neulengbach: Ulrich Leodolter und Michael Janotta bilden das Team „Die zwei Musketiere“ und starten in der Klasse Team Grand Masters, Sabine Kornelson und Karl Pötzl bilden das Team „SaKa v2“...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Dominik Kopf
Neue Bodenmarkierungen sollen in der Wiener Straße ein sicheres Fahren gegen die Einbahn ermöglichen. | Foto: privat

Neulengbach
Ins Zentrum: Wiener Straße wird für Radfahrer geöffnet

NEULENGBACH. "Verbesserungen für den Radverkehr sind notwendig für eine aktivere und klimafreundlichere Mobilität", weiß Vizebürgermeister Paul Mühlbauer. Seine Freude ist groß – denn im Rahmen des Stadtrates wurde nun der Beschluss gefasst, die Wiener Straße zu Gunsten der Radfahrer umzugestalten. Die Wiener Straße als Einbahn Seit die Wiener Straße als Einbahn aus dem Zentrum geführt wird, gibt es bereits die Forderung, diese für den Radverkehr in beide Richtungen befahrbar zu machen: Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: privat
5

Neulengbach
Mit dem Rad auf den Mount Everest – 2 Mal: Österreichrekord

Neben seinem Vollzeitjob sucht der Neulengbacher Karl Pötzl die sportliche Herausforderung mit seinem Rad. NEULENGBACH/LAABEN. "Meine Wettkämpfe in dieser Saison waren überschaubar: Das Race Around Niederösterreich im Mai war das einzige", zieht Karl Pötzl Bilanz. Also gab es heuer Platz für „etwas anderes“: das erste Double-Everesting in Österreich. Drei Everestings bisher Vor elf Jahren hat der heute 51-Jährige seine erst sieben Stunden in Betrieb gewesene Hard Enduro-Maschine gegen sein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Julia Gahagna, Johanna Krieger, Michael Pinnow, Mette Sand, Franz Kraic, Manfred Benen | Foto: Foto: Karin Kerzner
7

Radlobby-Treffen in Eichgraben
Sicherheit hat immer Vorrang

Radfahren soll sicherer, leichter und ansprechender für Alle werden. EICHGRABEN. Aus diesem Grund treffen sich die Mitglieder der Radlobby jeden ersten Mittwoch im Gemeindezentrum Eichgraben. Der im April gegründeten Vereins arbeitet an der Verbesserung der Radverkehrssicherheit und -Infrastrukutur für Radfahrer jeden Alters. Dazu der Initiator des Vereines Martin Weber: "Es soll ein gemeinsamer Plan entwickelt werden, der auch für die Gemeinde umsetzbar ist. Die Gemende will prinzipiell auch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.